LowBudget mit Aufrüstpotential für Sohn

fec

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2013
Beiträge
4
Mein Sohn kommt mit seinem PC an die Grenze. Er hat einen PCMT6 von Medion. Müsste IMHO irgendein P4 drin sein.

Angesagt ist bei ihm Minecraft.
Grafikmäßig schaut das Spiel nicht nach sehr hohen Anforderungen aus. Meine Überlegung wäre in eine CPU mit Grafikkern zu investieren und bei Bedarf später eine ordentliche Grafikkarte nachzurüsten.
Wäre das grundsätzlich machbar? Welche CPU würde in Frage kommen?

Gehäuse könnte weiterverwendet werden. Festplatte für die erste Zeit auch. Das Netzteil sollte für einen PC ohne Grafikkarte IMHO auch noch ausreichen.
Kaufen müssten wird dann IMHO erst einmal, Motherboard, CPU und Ram.
Würden wir mit 200€ hinkommen?

Danke
Rudi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !


Mit 200,-€ auskommen wäre nicht das Problem ...
aber wenn du ein paar Jahre Ruhe möchtest und der PC durch den späteren Einbau einer potenten GraKa zum "echten Gamer-PC" aufgerüstet werden soll,
dann wäre eine Investition von ~ 300,-€ irgendwie sinnvoller ...


----------


Preis: 308,95 /// alles zu ordern bei www.mindfactory.de

1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 164,38
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) 57,44 +0,-- bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 20,53
1 x TeamGroup Xtreem Vulcan rot DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (TXD316G1600HC9DC-V) 66,60
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Festplatte ist in dem System? Hat die schon einen Sata-Anschluss oder noch IDE (diese breiten grauen Kabel)? Selbes gilt für das Laufwerk. Ich kann mich erinnern, dass das in diese Medion PC noch so war. An den neuen Mainoards gibt es nämlich keine IDE-Anschlüsse mehr.

Ihr könntet auch erst mal den Kühler des Prozessors (wird mitgeliefert) verwenden und schauen, wie es mit der Temperatur und der Lautstärke aussieht.

Ansonsten sollte die o.g. Zusammenstellung (mit dem i5-4570) einen großen Schub vom Pentium 4 bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
großen schub?

das sind lichtjahre ;)

die frage waere aber bei nutzung von onbordgrafik, eaere amd da nicht besser?
absolut ist intel aber klar besser.ich wuerde aber nur nen i3 nehmen, das muesste als erster step reichen.
 
Wenn der PC tatsächlich noch IDE Anschlüsse hat, so wie eine kurze Recherche ergab, müssen aber noch Festplatte und Laufwerk ersetzt werden.
 
Mach doch am besten gleich nen Schuh draus...

CPU: Intel Pentium G3220 47.-
Board: ASUS B85M-G 60.-
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB 59.-
Graka: Club 3D Radeon HD 7850 royalKing 129.-

Macht 295.-und ab gehts...
Wollte eben dasselbe vorschlagen, aber habe eben gesehen, dass das schon jemand gepostet hat! ;)
Würde auch weniger in die CPU investieren, sondern das restliche Geld in eine seperate Grafikkarte stecken. Mit der 7850 lassen sich übrigens die meisten aktuellen Spiele mit mehr als 60 FPS spielen, wenn man nicht unbedingt auf Ultra spielen möchte.

EDIT: Man könnte da sogar vielleicht noch mehr für weniger Geld rausholen:

Prozessor: Intel Pentium G3220 (50€)
Mainboard: ASRock H81M-HDS (48€)
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 (60€)
Grafikkarte: Club 3D Radeon HD 7850 Royal King (130€)

Gesamt: 288€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh