LowBudget Übergangskarten - warten auf DX10 !?

neopac

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2006
Beiträge
13
Hi Leute,

Ums kurz zu fassen. Wollte eigentlich erst auf Etablierung von Vista und DX10 warten bis ich mir einen neuen Rechner zulege. Jedoch hat mir ein Studienkollege reichlich o-Saft in den Rechner gegossen.

Das neue System wird ein Core2Duo E6300 auf Asus P5B Deluxe mit nem Gig Corsair xms2 800Mhz. Bei der Grafik wollt ich eigentlich ein wenig tiefer in die Tasche greifen und ne bessere midrange Karte holen (Ati X1950Pro oder Nv 7950Gt) jedoch nach Einlesen in die wirklich attraktiven Neuerungen von DX10, will ich nun keine DX9 Karte in der 300€ Region kaufen...

Nun bin ich auf der Suche nach einer guten Karte um 50€-80€ die mir die Zeit überbrückt bis midrange DX10 verfügbar sind (Cebit?)

*)Habt ihr da Tips für mich?
- Spiele-Power im moment zweitrangig
- HD-WMV und DVD Fime abspielen bzw. gut darstellen sollte sie jedoch jetzt schon können (über DVI an einem Iiyama 22" Wide)
- Die optischen Schmankerln vom kommenden Vista(Aero&Co) sollten dargestellt werden können ohne dass ich Einbußen spüre.

Nach kurzer Recherche bin ich auf diese hier gestoßen:
Gigabyte Radeon X1300 XT/X1600 Pro Silent-Pipe II
http://geizhals.at/deutschland/a199089.html
- macht keinen Krach
- sollte dank Vivo recht gut fürs DVD gucken geeignet sein
- Kosten sind im Rahmen

*)Was hat Nvidia in diesem Segment zu bieten

Vielen Dank!
Bin für jeden Tip dankbar!

grüße
neopac
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oh auf die antworten freu ich mich, das brauch ich auch !
 
Ich würde sagen, bis sich Vista etabliert hat und die richtig guten dx10 Spiele raus kommen braucht man sowieso wieder ganz andere Rechner als jetzt.
Von daher würde ich mir da keinen allzu großen Kopf drum machen.
 
ich vermute mal dass sich nächstes jahr dennoch etwas auf dem graka markt tun wird und die Preise bei neuen modellen auch fallen werden, da wäre was zum übergang doch net schlecht...
 
gefunden!

Ich würde sagen, bis sich Vista etabliert hat und die richtig guten dx10 Spiele raus kommen braucht man sowieso wieder ganz andere Rechner als jetzt.
Von daher würde ich mir da keinen allzu großen Kopf drum machen.

naja...hilft mir jetzt nicht wirklich diese Aussage...ist nicht so dass ich die Wahl hätte mir erst in nem Jahr nen Rechner zu kaufen...bin kein Aufrüst Freak, kann sein dass ich mir im Laufe des nächsten Jahres noch nen zweiten Gig hole oder die E6300 mit 2,8Ghz fahren werde aber das System sollte schon einige Jahre halten. Daher will ich auch unbedingt eine DX10 Karte haben..sehe die programmiertechnischen Neuerungen in DX10 als ordentlichen Quantensprung (Effekte mal ausser acht gelassen)

grüße
 
das System sollte schon einige Jahre halten.

Klappt nicht. Das Mainboard und der Speicher wird vielleicht so lange halten, mehr nicht. Dann müßtest du jetzt eine Hypermaschine kaufen gehen. Aber man wird spätestens alle halbe Jahre immer wieder was austauschen gegen was Schnelleres. So geht es mir zumindest.
 
Aber man wird spätestens alle halbe Jahre immer wieder was austauschen gegen was Schnelleres
hehe...ob ich was austausche oder nicht, ist immer noch meine Sache...bin da zum Glück schon über dieses Stadium drüber...hatte bis Dato einen Northwood mit Radeon 8500..check!?

So geht es mir zumindest

Schlimm für deinen Kontostand...bei diesen Preisen...hab andere kostenfressende Hobbies...kann mir diesen sinnlosen Luxus nicht leisten

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe...ob ich was austausche oder nicht, ist immer noch meine Sache...bin da zum Glück schon über dieses Stadium drüber...hatte bis Dato einen Northwood mit Radeon 8500..check!?



Schlimm für deinen Kontostand...bei diesen Preisen...hab andere kostenfressende Hobbies...kann mir diesen sinnlosen Luxus nicht leisten

grüße

Klasse Kommentare von dir. Wenn du eh alles besser weist, dann brauchst du andere User hier nicht angreifen.
 
Sorry..will hier niemanden angreifen...

finds aber auch seltsam, dass obwohl ich des öfteren Erwähne, dass ich das eben auf diese Art und Weise handhabe, mir großartig erklärt wird, dass man nicht daran vorbeikommt jedes halbe Jahr hunderte Euros in den Rechner zu stecken um "cool" zu sein...und zu meiner Frage nichts beigetragen wird..

Bin Wirtschaftsinformatiker und benutze seit Einführung der x86 Architektur tagtäglich verschiedenste System, im Beruf und im Studium, bitte erklär mir nicht was ich tun und lassen muss damit ich meine Arbeit ausführen kann, nur weil ich um Tips bezüglich LowBudget Grafikkarten bitte.

nix für ungut
grüße
 
Du hast echt eine tolle Redensart hier drauf. Das hat mit "cool" sein nichts zu tun. Jeder hat andere Vorstellungen bezüglich seines Rechners. Einer spielt stets die neuesten Spiele und kauft sich je nach Anforderungen neue Sachen, und ein anderer nimmt seit 3 Jahren den gleichen Rechner für Office und Co. So siehts nunmal aus.

bitte erklär mir nicht was ich tun und lassen muss damit ich meine Arbeit ausführen kann, nur weil ich um Tips bezüglich LowBudget Grafikkarten bitte.
Hab ich das irgendwo behauptet oder erwähnt? :hmm:

Ich hab schon auf deiner Frage geantwortet indem ich dir auf deinen Beitrag, welcher aussagte "das System sollte schon einige Jahre halten" meine Bedenken sozusagen aussprach. Also sinnlos war das ja wohl nicht.

Aber damit du nun das bekommst, was du ja hier gefragt hast, mach ich dir nun Vorschläge:

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXV27
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXYNM

ohne HDMI kannst du die handelsüblichen 7600GS, 7900GS jeweils passiv nehmen oder die von dir vorgeschlagenen ATI´s

Preislich würde ich jedenfalls nicht zu einer 80 EUR Karte tendieren. Bißchen mehr Leistung sollte sie schon haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh