• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Low Budget Zockkiste für 1280er Auflösung: AMD oder Intel?

Unrockstar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
2.763
Ort
HH\Wandsbek\Hinschenfelde
Hallo Luxxler

Ich bastel mal wieder einen Low Budget PC, mitdem gesurft, gespielt und gerechnet werden soll. Einzige Vorraussetzung, die vorhandene HD 4850 soll weiterhin genutz werden
Nun bin ich bei zwei Configs angekommen, bin aber noch am Überlegen grade bei Sandy einen Gang Runter zu gehen

Intel:
Pentium G860
AsRock B75 Pro-3M

AMD:
Athlon 750k oder 740x
ASRock FM2A75 Pro4-M

Meine Frage nun: Welches System bietet mehr Rechenpower,oder lohnt sich soagr der Aufpreis zu einem 750k? Natürlich wird das System optimiert, würde heißen, AMD mit undervolting und Intel Stock, denn der Pentium verbrät ja nix. Ich denke sowohl G860 als auch 750k dürften die GPU nicht allzusehr Ausbremsen, sehe ich das richtig?
Weiterhin wäre es sehr Intressant ob man vllt AMD nehmen sollte wegen der Zukunfstsicherheit von FM2, da ja 1155 Quasi am Ende des Zyklusses ist, wobei ich eigentlich nicht davon ausgehe dass ein A75 Brett das Update auf die nächste Generation bekommt.
Alternativ könnt ihr mir ein 100€ CPU + MOBO Upgrade vorschlagen. Verbaut wird TeamGroup Elite DDR1333, das ist das einzige was bisher Fix ist

Achja Gespielt werden soll Anno 1404, WoW, Rift, aber auch Far Cry 3 sollte mit normalen Details laufähig sein, da ich ja mal von ausgehe dass FC3 auch unter DirectX 9/10 läuft, oder?
Sonst halt Emailen, Surfen, Word/Excel, und natürlich Videos gucken wie Youtube

Maximal Budget für dieses Upgrade ist 120€ für Mobo und CPU

Also liebe Leute, ich schiele mal zu PC Falke und Konsorten ;), ich brauche bitte Hilfe

MFG
Michi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine interne USB3.0 Buchse haben beide und natives USB3.0 ebenfalls. Das hängt ja in erster Linie vom Chipsatz ab und der ist bei beiden gleich. Allerdings ist dein Board etwas günstiger, hat dafür weniger SATA Ports, RAM Slots, Steckplätze, keinen optischen Audioausgang (allg. weniger Audioausgänge), nur 2 Lüfter Anschlüsse usw. usf.
Wenn du die höhere Anzahl nicht brauchst, dann spricht nat. nichts dagegen.
 
Würde für FC3 trotzdem mal nach einer gebrauchten 5770/6770 schauen. Gerade auch wegen dem geringeren Verbrauch im Idle !
 
Such mal kräftig im Marktplatz - Sockel 1156 MB für 30-50€ / CPU: I3 oder I5 für bis zu 80€ - findest du alles im MP, hab selber gerade mal geschaut. Sollte eigtl overkill für den Preis sein...
 
Das ne gute Idee ;) Das werde ich mal machen :) Danke dir
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh