Low Budget Workstation

VelocyRaptor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2005
Beiträge
405
Hi Leute!

Da mir heute mein MSI P45 Platinum abgeraucht ist, suche ich dringenst Ersatz für meinen E8400.

Anwendungsbereich:
- Programmierung (Visual Studio, Eclipse, Flash etc)
- Design (Adobe Master Collection)
- Virtuelle Maschinen (VM Ware)
- Office
- Alltägliche Arbeiten (Internet, Musik, Filme)

Vorhandene Hardware:
- Enermax Modu92 525 Watt
- 1x Corsair F120
- 4x WD Green 1,5 TB
- DVD Brenner
- Mugen 2 CPU Kühler
- 2x Dell U2410

Suche:
- CPU
- RAM (8 GByte, kompatibel)
- Mainboard (mind. 6x SATA, viele Bios Einstellungen, USB 3.0)

Vorschlag:

- AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed
- Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
- ASRock 890GX Extreme3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3)

~ 270 € bei Shops in Graz

Fragen:
- Reicht der Ram für moderates OC?
- Kann ich beide U2410 digital an die Onboard Grafik hängen oder muss ich eine kleine externe Grafikkarte ranhängen (hätte noch eine ATi 5450 rumliegen)...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich brauche das System sofort (Projekte, Arbeit, Studium etc...) ... und es ist kein annehmbares 775er Board in Österreich verfügbar...
 
...da ist nichts dabei, das ich heute schnell in Graz abholen könnte.

Welchen RAM brauche ich für AMD?

- AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed
- Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

...ist der vollständig kompatibel und reicht der für moderates OC?
 
auf jedenfall nicht mit nem amd boxed kühler :d und wetten der hat doch bestimmt so wenig cache oder so das du schnell kein bock mehr hast
ram steht immer am mainboard

achja dein ram kostet mehr als der cpu, da solltest du auch mal überlegen ob das sinn macht
 
Zuletzt bearbeitet:
achja dein ram kostet mehr als der cpu, da solltest du auch mal überlegen ob das sinn macht
Ein bisschen ein merkwürdiges Argument :fresse2:

(CPU) Eventuell könntest du dich nach einem AMD Phenom II X4 955 BE umsehen, der lässt sich dank freiem Multiplikator leichter übertakten, hat auch etwas mehr Cache, was deinen Anwendungsgebiten zugute kommen könnte.
(CPU-Kühler) Scythe Mugen 2 Rev. B, mit dem Boxed-Kühler würde ich kein OC betreiben, da ist nämlich jeder 20 €-Kühler besser
 
Ich habe bereits einen Mugen 2...

was haltet ihr von folgender Kombi:

AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX
 
Dein zunächst gewähltes ASRock-Mainboard kann bereits alles, was du brauchst, und das bei besserer Preisleistung. Deine Kombination ist gut, aber mein Tipp bezüglich der CPU gilt weiterhin.
 
Der X4 640 müsste doch zumindest meinen E8400 schlagen? Wenn ich auf den 955 BE umschwenke, könnte ich ja gleich auf den X6 gehen...so groß ist der Preisunterschied nun auch nicht mehr..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der X4 640 müsste doch zumindest meinen E8400 schlagen? Wenn ich auf den 955 BE umschwenke, könnte ich ja gleich auf den X6 gehen...so arg ist der Preisunterschied nun auch nicht mehr..
Naja, wenn du den E8400 auf 4 GHz hattest, würde der X4 640 nur bei mehrkernlastigen Operationen die Nase vorne haben, wobei ich aber keine Zweifel habe, dass dies bei deinem Anwendungsgebiet der Fall ist. Folglich tust du mit dem X4 640 nichts falsches. Natürlich wäre der X6 1055T auch geeignet, wobei wir uns jetzt sehr weit von deinem ursprünglichen Wunsch nach einer "Low Budget Workstation" entfernen.
 
Ich werde zum X4 greifen, da das System eine Notlösung durch meinen Hardwaredefekt ist.

Eine Sandy Bridge Workstation hätte ich mir gegönnt, jedoch kann ich nicht mehr bis April warten. In einem Jahr werde ich zu Bulldozer/Sandy Bridge o.ä. umsteigen...

Danke für die Hilfe!
 
Die neue Sb Boards sind in bald kaufbar, da is nix mit April und so
 
Tja, nützt mir leider nichts, wenn ich heute ein System brauche.

Der X4 640, 8 GB Ram mit dem Gigabyte Board is worden (war nur das Gigabyte lagernd)...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh