Low Budget Solid Works aufrüstung

aglo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2009
Beiträge
1.537
Hey,

ich soll für einen Kollegen einen Office/CAD Rechner zusammenstellen (CPU, MoBo, Ram und Graka Rest vorhanden) der wirklich nicht mehr als 350€ kosten soll. Es sind keine hohen Anforderungen gestellt, es soll nur Solid Works in angenehmer Geschwindigkeit laufen (also nicht wie bisher, dass beim drehen eines runden Teiles, alleserstmalviereckig wird :d).

Folgende Komponenten habe ich gedacht:

- Intel Core i3-3220
- ASRock B75 Pro3-M
- Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 CMV4GX3M2A1333C9
- Gigabyte GeForce GTX 660 OC

Was würdet ihr dazu sagen? Oder gibts es komplett andere und bessere Vorschläge

MfG aglo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein AMD A10 sollte das ganze packen. Ist so schnell wie der i3 aber mit deutlich bessere GPU. Das Gesparte Geld bei der GPU dann in eine SSD und gut ist ;)
1 x Plextor M5S 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-128M5S)
1 x AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz, boxed (AD580KWOHJBOX) (6800k ist noch zu teuer)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (TED38GM1600HC11DC01/TED38192M1600HC11DC)
1 x ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGMH0-A0UAYZ)
1 x Scythe Katana 3 AMD (SCKTN-3000A)
ca. 320€

Oder unterstützt Solid Works Cuda?

Alternativ AMD FX6300
Tritt für 100€ dem i5 in den Arsch :d
AMD FX-8350 and FX-6300 Piledriver Review > Synthetic Performance - TechSpot (SPECviewperf v11 ist Solid Works)
 
Auto CAD Verbraucht viel Speicher und CPU Leistung, ist nicht Ohne.
Also ein AMD 6300 mit SSD geht auch, und Graka dazu für 3D Unterstützung.
Nur wird dass das Budget von 350€ überschreiten.
 
Unterstützt SolidWorks denn eigentlich mehr Kerne? Würde denn der Intel Core i3-3220 nichts reissen?
 
CPU

Processor speed is second only to insufficient RAM as the most important factor when selecting a CAD system. Money spent on a faster CPU is money well spent. The harder issue is sorting through all the different options. The ways to determine whether the investment is worth it include real-model testing, SolidWorks Performance Test, or a combination of different benchmarking options.

There are multi core CPUs that add additional processors to each CPU. Many workstation-class computers also let you add a second CPU to your system. SolidWorks and some of the add-ons (PhotoView 360) have some multithreaded capabilities, which means’ the application takes advantage of the second processor or multi cores. But rebuilds are single threaded and therefore rebuilds will not be faster, in general terms, with more multi CPUs or cores.

Other considerations:
Buying a more cores (dual, six, quad) is more cost effective that adding an additional CPU.
Buying a system that supports multiple processors gives you more flexibility later, even if you don't initially purchase a second CPU. But, this future capability should be weighed against the extra cost of such a machine.
The advantage gained through a second CPU may not justify the additional cost unless you use other applications (such as Simulation) on a regular basis or you are trying to get that last extra drop of performance out of the system.
https://forum.solidworks.com/commun.../whats-important-for-a-solidworks-workstation

bis zu 6 Kerne SSe2 und 64 bit voraus gesetzt

---------- Post added at 22:43 ---------- Previous post was at 22:41 ----------

schon, die gtx660 ist allerdings komplett deplaziert insofen sie nicht auf dem system spielen will!
sehe ich auch so aber eine 7750 oder 7790 als unterstüzung sehe ich sinnvoll. sind günstig und passen für das 3d rendering

---------- Post added at 22:44 ---------- Previous post was at 22:43 ----------

ne 7850 ist auch überdimensioniert

---------- Post added at 22:49 ---------- Previous post was at 22:44 ----------

Das würde den Rahmen von 350€ leider Sprengen
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-128G-G25)
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, tray (FD6300WMW6KHK)
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38G1333HC9DC01/TED38192M1333HC9DC)
1 x PowerColor Radeon HD 7750 Go! Green, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (AX7750 1GBD5-NH)
1 x ASUS M5A97 Evo R2.0, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJJ0-G0EAY0MZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718)

480€
16gb ram sinnvoll, ssd auch, board finde vom preis/leistung am besten
Passive Sparsame Karte Reicht und ist leise, CPU KÜhler ist schön leise zum Arbeiten.
SSD sollte zum Schnellen Arbeiten sein, auf Wunsch geht auch 256Gb aber 128Gb sollten eigentlich reichen.
 
Preis: 344,55
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei Mindfactory 167,94 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) bei Mindfactory 80,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGN20-A0UAYZ) bei Mindfactory 46,77 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (TED38G1600HC11DC01) bei Mindfactory 49,05 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
Im Midnightshopping (von 00 bis 06 Uhr) kostenloser Versand. Momentan aber nicht alle Artikel vorrätig, daher am besten vorbestellen.

In meinen Augen machen die echten 4 Kerne mehr Sinn als die theoretischen 4 Kerne - und die 8GB RAM wird dir das SolidWorks danken. Das ganze von einer SSD, damit es schnell startet. Eine extra Grafikkarte würde ich erst dann dazukaufen, wenn zwingend notwendig. Und dann auch nur, wenn CUDA oder OpenCL was bringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh