Low Budget PC / Gpu ?

fraggl0r

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2007
Beiträge
1.176
Heyho,
ich war lange nichtmehr hier, aber nun suche ich doch wieder Hilfe in sachen PC-Komponenten... :banana:

Speziell geht es um einen Low-Budget PC, der trotzdem zum spielen geeignet ist.
Preislich setzte ich erstmal 350€ in den Raum, Spielraum ist natürlich in beide Seiten offen.

Peripherie wird keine benötigt, als Monitor dient ein 17" TFT.
Vorallem spiele wie PES 09/10 ect. sollten flüssig laufen, geht hier also nicht um die Grafikbomber schlechthin :cool:.

Ich bin leider nichtmehr informiert, was Preis/Leistungstechnisch zu empfehlen ist, daher schlagt einfach mal ein paar Konfigurationen vor.

Mit freundlichem Gruß :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
350€ für 'nen guten Gamer-PC ist natürlich nicht sehr viel ;)

Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 373,75

1 x Samsung SpinPoint F3 250GB, SATA II (HD253GJ) bei Avitos 33,07
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) bei Avitos 40,96 <-- einen nachrüsten !
1 x be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105) bei Avitos 40,04
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Mindfactory 18,75
1 x Palit/XpertVision GeForce GTS 250 E-Green Edition, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (NE3TS25NFHD52) bei Mindfactory 88,67
1 x ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 53,30
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Mindfactory 26,85
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Mindfactory 6,73
1 x AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz, boxed (ADX435WFGIBOX) bei Mindfactory 65,38

Sobald du wieder etwas flüssig bist, kaufst du einen weiteren Ram-Riegel, dann paßt das wieder für XX Monate ;)
 
Viel weniger wie r4iner vorgeschlagen hat, würde ich nicht nehmen, da ist kaum noch sparpotential, bei der graka könnte man evtl noch paar € sparen, zb ne 5670(Hardwareluxx - Preisvergleich) für etwa 70€ würde wahrscheinlich auch reichen oder die für 57€ Hardwareluxx - Preisvergleich, wobei ich mir den preisunterschied nicht erklären kann. Allerdings ist dabei auch die leistung um ein vielfaches geringer - auch wenns für deine auflösung/spiele reicht. Rein vom P/L bekommt man aber für wieder wenige euro mehr wieder deutlich mehr leistung, wie bei ner 5750/5750.
 
Hi ihr beiden, vielen Dank für die Vorschläge!
Mir kommt da eine ( unter umständen etwas blöde? ) Idee:
Vielleicht tausche ich einfach meine 8800GTX gegen eine neue Grafikkarte ála HD5770 / HD5850 ?!
Ich war mit der 8800 IMMER Top zufrieden ( hat damals auch ~600€ gekostet ) aber ich denke nach 2 oder 3 Jahren könnte man die mal tauschen ( rest von meinem system unten ist ja noch ganz in ordnung... )

Hat vielleicht jemand Benchmarks zu der 8800GTX im Vergleich zu neuen Karten?
Würde eine HD5770 auf meinem Asus P5W DH Deluxe funktionieren ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich gar keine sooo schlechte idee, auch wenn der leistungsgewinn von der 880gtx zur 5770 nicht unbedingt sooo hoch wäre, wäre es für die gesamte situation eine recht gute idee.
habe jetzt auf die schnelle keinen richtig guten vergleich gefunden: Test: Grafikkarten 2009 (Seite 18) - 31.12.2009 - ComputerBase

kannst ma hier schauen diene 8800gtx liegt zwischen 9800gt und gts250 - also etwa auf höhe einer 4770 oder 4850. Von daher könntest du ohne weiteres mit einem leistungsbonus von 30-40% rechnen. Und ne sehr gute karte für den zweit pc würde auch mit abfallen.

Darf man einegentlich fragen, für was der rechner gedacht ist? Er soll nicht etwa deinen aktuellen gamer pc ersetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Bench.
Never touch a running system <<<

Was haltet ihr von den hochgezüchteten ( von werk aus übertakteten ) GTS 250'er ?
Gefunden habe ich da:

EVGA e-GF GTS 250 (Chiptakt: 756MHz, Speichertakt: 1100MHz, Shadertakt: 1836MHz)
und
ASUS EN GTS 250 (Chiptakt: 738MHz, Speichertakt: 1100MHz, Shadertakt: 1836MHz)

Besonders die EVGA gefällt mir sehr gut (damals viel positives von dem Hersteller gehört, gerade in Bezug auf OC und Kühlung) und bei dem Preis kann man auch nichts sagen.

Rechtfertigt der Leistungsunterschied zwischen OC GTS 250 vs. HD5750 den Aufpreis von ~30€ für die AMD Karte ?
Bin von Natur aus eher Richtung Intel & GeForce orientiert, weil ich einfach die besseren Erfahrungen mit besagten Herstellern gemacht habe.
Und 512MB Speicher halte ich bei einer Auflösung von max. 1280x1024 für ausreichend...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm nicht viel, würde keine nvidia(g92) mit 512 MB kaufen, da diese nicht nicht unbedingt sparsam mit dem speicher haushalten - für 1280 sollte es reichen aber wie lange...

Dein gamer system willst du aber nicht ersetzen?
 
ist das nicht bei g92b ausgebessert worden, der speicherbug?

Wobei für spiele kann man sich auch auf die suche einer 4850,5770 oder einer 4870 gebraucht machen.
 
Verbessert JA, der richtig bösen speicherbug gabs doch da bei der g80 gts 320mb!? Aber dennoch ist die architektur da nicht unbedingt sparsam beim Speicherverbrauch, die g92 provetiert da sehr von 1gb.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm, blöde gegenfrage, wo ist de rfortschritt beim wechsel einer 8800gtx zu ner 240gt?
ähm, richtig, keiner, das ist ein rückschritt

sehe auch empfehlungen zu ner 250gts eher sinnfrei an, dann kan er die karte auch behalten, die hat n besseres speicherinterface, mit 768 mb auch genug speicher... was will man da mehr.
alles unter ner 5770 ist einfach nicht sinnig in meinen augen,

meine empfehlung ganz klar, sparen udn mit mehr budget wiederkommen, das lohnt so nicht wirklich, die cpu ist mit 3,4 ghz gut getaktet, unter nem phenom2 braucht man da auch nicht wirklich anzufangen...

sorry, irgendwie ist die ausgangsbasis ebend für das budget zu gut
 
Geht doch garnicht um mein System jungs, ich spiel eh kaum mehr ;)
Daher bin ich mit der 8800GTX eigentlich auch zufrieden, wird eh kaum beansprucht und das System läuft 24/7 wie ein Uhrwerk.

Es geht hier um ein möglichst günstigen und leistungsfähigen Rechner für meinen Bruder.
Mit einem Budget von 350-400€ hab ich ihm versprochen was vernünftiges hinzustellen.
Ich spiele ja eigentlich mit dem Gedanken an die 5770 (125€), reicht die CPU (x3 2,9ghz) dafür aus ?
Oder sollte man Vernünftig sein und sagen mit einer 5670 bzw. GTS 240/250 (90€) ist es auch getan....

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 17" würde die GTX zumindest den Raum gut Heizen !

die GT240 sollte locker reichen, er hat ja auch bei den Games keine hohen ansprüche !
Die GT240 entspricht der 9600GT und sollte somit reichen !

oder mit etwas mehr Bumms diese: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365536.html

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:02 ----------

reicht die CPU (x3 2,9ghz) dafür aus ?

Gruß

welche genau ?
ist es der x3 435 ? dann würde ich diesen vorziehen !
http://geizhals.at/deutschland/a453235.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte vergessen, wir sind ja im Luxx und nur hier gibts das !
 

Anhänge

  • kanone_02.jpg
    kanone_02.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 38
jungs, wie wärs mit ner lösung in de rmitte?
Hardwareluxx - Preisvergleich
sowas z.b.?
schneller als die 240gt, billiger als die 250gts... ;)


und @TE achso, ich hatte das so verstanden das du deinen c2d tauschen willst ;)
jetzt wird das klarer und auch verständlicher ;)
 
Wäre eigentlich erste Wahl gewesen ... aber der -mittlererweile- sehr geringe Preisunterschied ließ mich eine 250er in die Konfig tippern ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh