Low Budget Gaming für Freundin

nahkampfwombi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2013
Beiträge
786
Guten Morgen,

Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem Low Budget pc für meine Freundin.

Hauptkriterien für sie:
Flüssiges Arbeiten mit Office Produkten
Videoschnitt muss weiterhin funktionieren (Magix irgendwas)
Sims3 muss gut laufen
Langlebigkeit, sie will nicht in 1 jahr komplett aufrüsten

Vorhanden ist aktuell nur maus, Tastatur und "Monitor" mit 1280x1024 und ein bequiet L7 450w

Daher dachte ich vorerst an diese Konfiguration :

https://geizhals.at/eu/?cat=WL-431572

Falls sie sich dann sims4 (oder full Hd. Monitor) holen möchte könnte man Ende des Jahres noch eine Grafikkarte dazu kaufen und gut ist.

Eine kurze Zwischenfrage: ich habe noch eine hd 6870 1gb .... Ist diese schneller als die igp der apu?
Wenn ja dann würde ich zu einem anderen setup greifen.


Vielen Dank schon einmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
i5 + b85 + 8GB Speicher finde ich für solche Zwecke schon Overkill !

Pentium, h81 + 4GB 1333er mit eben der vorhandenen Graka währe in meinen Augen das höchste der Gefühle :wayne:
 
https://geizhals.at/eu/?cat=WL-431611

Dann würde diese Kombination also besser passen?

Ich bin mir halt immer nicht ganz sicher ob die pentiums die nächsten drei Jahre ausreichen für irgendwann Win 8/9 und sims4


Und alter Schwede sind die igps der apus schwach wenn selbst meine 6870 schneller ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
i5 + b85 + 8GB Speicher finde ich für solche Zwecke schon Overkill !

Pentium, h81 + 4GB 1333er mit eben der vorhandenen Graka währe in meinen Augen das höchste der Gefühle :wayne:

Startpost gelesen?

Videoschnitt ... Langlebigkeit

Mit einem Pentium und 4 GB RAM? Viel Spaß :d

Und alter Schwede sind die igps der apus schwach wenn selbst meine 6870 schneller ist?

Die IGP der APU dümpelt irgendwo im Leistungsbereich einer GT640 oder R7-250 rum (so grob aus dem Kopf, nur falls mir gleich wieder wer Links um die Ohren haut :p :d)

edit: Wenn es wirklich low-budget sein soll und ausgiebigere Videobearbeitung nicht vorgesehen ist, kannst Du den Pentium schon nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und alter Schwede sind die igps der apus schwach wenn selbst meine 6870 schneller ist?
Ne 6870 genehmigt sich 150W, eine APU genehmigt sich komplett mit CPU ca 100W.
Wenn man annimmt, dass die APU Grafikkerne aus der gleichen Generation stammen wie die 6870 kann man davon ausgehen, dass das Verhältnis zwischen Grafikpower und Stromverbrauch proportional ist. Oder auf deutsch: APUs sind nicht zum "State of the art" Zocken geeignet!
(Google bedienen und Benchmarks anschauen ist warscheinlich "too mainstream")
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne 6870 genehmigt sich 150W, eine APU genehmigt sich komplett mit CPU ca 100W.
Wenn man annimmt, dass die APU Grafikkerne aus der gleichen Generation stammen wie die 6870 kann man davon ausgehen, dass das Verhältnis zwischen Grafikpower und Stromverbrauch proportional ist. Oder auf deutsch: APUs sind nicht zum "State of the art" Zocken geeignet!
(Google bedienen und Benchmarksanschauen ist warscheinlich "too mainstream".

Danke für die nette Kommunikation und das schöne Zitat von Henry Ford (€: oh..wurde wohl entfernt)
Leider wird bei Benchmarks überall suggeriert,dass man mit der APU sogar BF3/4 zocken kann bei "Einsteigerauflösungen"
Nun weiß ich leider NICHT 100% wie ich das auf Sims3 mit evtl. neuem Full HD Monitor anwenden kann. Schafft das die APU flüssig? Denn das sagt leider kein Benchmark, daher frage ich nach Erfahrungswerten.


Eigentlich wollte ich bei einem Budget von ~300€bleiben, da ja "nur" CPU/Case/Mobo/RAM/SSD ran muss.
Denke aber mal es wird doch eher auf so etwas hinaus laufen.
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-431560

Dazu dann mein Netzteil + HD6870 und damit sollte sie bis Ende des Jahres glücklich sein.
Dann kann ja eine neuere Grafikkarte nachgerüstet werden, falls sie benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt da noch ne HDD rein? Sonst nehm die 250GB M500 (kostet ja sehr wenig momentan). Sims 3 frisst mit den Addons (+Downloads) ja einiges an Platz.
Außerdem empfehle ich dringend 8GB Ram. Bei 4GB Ram neigt das Spiel zu Abstürzen, wenn viele Objekte installierst sind. Videoschnitt mag auch gerne mehr Ram ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt da noch ne HDD rein? Sonst nehm die 250GB M500 (kostet ja sehr wenig momentan). Sims 3 frisst mit den Addons (+Downloads) ja einiges an Platz.
Außerdem empfehle ich dringend 8GB Ram. Bei 4GB Ram neigt das Spiel zu Abstürzen, wenn viele Objekte installierst sind. Videoschnitt mag auch gerne mehr Ram ;)

Weiterhin halte ich einen Pentium für zu schwach. Ob jetzt AMD oder i5+Graka lohnenwerter istm weiß ich nicht. Die Leistung des i5 ist natürlich, mit entsprechender Graka sehr gut

Das denke ich auch, daher die Zusammenstellung aus dem Post darüber, bei dem der i5-4460 beihaltet ist mit 8gb 1600er RAM.
Ja eine 1 TB HDD wird noch von meinem PC gesponsort, wobei ich selber schon überlegt habe die 35€ mehr in eine 250 GB SSD zu investieren.
 
Um Sims brauchste dir keine Gedanken machen, das rennt auch auf ner Intel IGP halbwegs brauchbar. Und im Vergleich dazu hat die APU wieder die Nase vorn.

Was ist eine "Einsteigeraufloesung"?

Kaveri Praxis-Test: Spieleleistung des AMD A10-7850K in Full HD
https://www.google.co.uk/search?q=+...hannel=sb&gfe_rd=cr&ei=gMeOU_WBCIfY8gfB94DICw

scheint als könnte Kaveri aktuelle Spiele in FHD darstellen, aber nur mit minimalsten Details und dann auch nicht immer flüssig.

Die A10 6700, also die vor-Kaveri Generation hatte mit der 7660D die Grafikpower einer 6670er Radeon. Das haut auch mit dem Strombedarf umgefähr hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
NAchtrag:

Hier siehst du wie wenig Spiele-Power die APU hat (im vergleich zu kleinen Radeons) deine 6870 würde da ordentlich was reißen! Dann kann man aber eigentlich gleich den kleinsten i5 nehmen wenn man die igpu eh nicht nimmt
http://ht4u.net/reviews/2014/amd_kaveri_apus_im_test/index38.php

Ein i5 ist schneller und kostet vlt 10€ mehr die du aber bei dem Mainboard sparst!
 
Zuletzt bearbeitet:
NAchtrag:

Hier siehst du wie wenig Spiele-Power die APU hat (im vergleich zu kleinen Radeons) deine 6870 würde da ordentlich was reißen! Dann kann man aber eigentlich gleich den kleinsten i5 nehmen wenn man die igpu eh nicht nimmt
AMD Kaveri APUs im Test - Benchmarks: iGPU im Vergleich zu kleinen Radeon-Grafikkarten (Seite 38) - HT4U.net

Ein i5 ist schneller und kostet vlt 10€ mehr die du aber bei dem Mainboard sparst!

Danke für die Infos.
Ich werde ihr wohl dann am ehesten den i5 4460 einbauen und meine HD 6870 für den Anfang dazu packen. Der Rest sollte ja passen.
 
Klar ! Aber solange dies nicht professionell geschieht ist es shice egal ob das rendern 30min oder 2h dauert... wird der Speicher mal knapp lagerst halt auf die SSD/HDD aus :wayne:

Wenn ich mit dem i5 ..1 oder 2 Jahre lang mehr meine Ruhe habe vor dem Aufrüsten ihres PC's, dann nehme ich gerne den i5.
 
AMD FX-6300 -85€
AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX - Hardware,

ASRock 980DE3/U3S3 -43€
ASRock 980DE3/U3S3 AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail

8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 -60€
8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

AeroCool V3X Advance -25€
AeroCool V3X Advance Evil Green Edition Midi Tower ohne Netzteil

Crucial MX100 256GB -86€
256GB Crucial MX100 SATA - Hardware, Notebooks & Software von
____
300€

dazu noch das Bequiet L7 und die 6870 einbauen.

wenn USB 3.0 und SATA3 nicht nötig sind lassen sich noch 15€ einsparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Günstigste i5.und ein h97.87.oder b85. Board und 8.GIGA ram und je SSD und gut ist. Die 6870.rein und man hat Ruhe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh