low-budget Einkäufer braucht Beratung ;)

Cubeikon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2004
Beiträge
2.953
Hi Leute,

ich hab mir vor nem 3/4 Jahr n feines Notebook gekauft (3,4GhZ, 1 Gig RAM, Radeon 9700 Mobility), Leistung is für n Noti Spitze, HL2 und CSS laufen super.

Nun möcht ich aber zum zocken lieber nen Desktop PC verwenden, bzw mein Notebook n bisschen schonen, und auch n kleinens Heim-Netzwerk einrichten. Deswegen will ich mir nen Desktop PC wieder zulegen, das einzige was ich noch da habe is ein Monitor.

Also fehlen mir noch

--> Gehäuse
--> Netzteil
--> Mainboard
--> CPU (mind. 2,5GhZ)
--> Ram (mind. 512MB *pc400*)
--> HDD (40GB reichen vollkommen)
--> GraKa

Die GraKa möchte ich erstmal zurückstellen, is ja teuer und ich möchte erstmal den Rest zusammensammeln, die GraKa dann als Sahnehäubchen zuletzt oben drauf.


Für das System (ohne GraKa) hätte ich so ca. 350€ vorgesehen, ich bin schon die ganze Zeit bei Ebay bei diesen Aufrüst PCs am schauen, könnt ihr mir vielleicht in der Richtung was empfehlen ?

Ich denke man bekommt da doch schon echt n gutes System zusammen, mit dem man echt HL2 zocken kann (vorrausgesetzt ich kauf dann nacher noch ne schöne Graka halt), oder seh ich das falsch ? Weil zu meinem Erstaunen bekommt man für wenig Geld schon recht leistungsstarke Komponenten.........


Also wie gesagt ich frag auf diesem Wege mal bei euch ob ihr Vorschläge habt.......achsoo (!) gut wärs natürlich wenn das System schön zu übertakten is damit ich mir da noch gute 3GhZ rausholen kann ^^


cya Cubeikon
___________
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verstehe mich bitte nicht falsch,aber du glaubst doch nicht im ernst,dass du für 200€+grafikkarte ein hl2-system bekommst,oder?
 
natürlich geht das!
in diesem forum sind die ansprüch enur einfach zu hoch theoretisch reicht auch ne gf4 ti 4200 für hl2 es muss ja nicht immer high graphik sein oder :fresse:
 
Mh, 350€ für n System OHNE (!) Grafikkarte muss doch reichen für ein recht gutes, und vorallem HL2 taugliches.

Ne gute GraKa kauf ich ja dann noch, es geht hier um den Rest, abgesehen von der GraKa halt.

Vorschläge ?
 
Mh, 350€ für n System OHNE (!) Grafikkarte muss doch reichen für ein recht gutes, und vorallem HL2 taugliches.

Also erstmal würde ich dir eine samsung spinpoint (8mb cache) festplatte (größe deiner wahl) empfehlen. warum? ganz einfach weil sie günstig sind und in den tests sehr gut abschneiden, habe selbst eine und bin sehr zufrieden.
als board würde ich ein asus a8n sli (deluxe? je nach geldbeutel) empfehlen. ih denke der name asus spricht für sich, auch ansonsten hab ich bisher nichts schlechtes über das board gehört. ich werde es mir auch kaufen.
der prozessor .... da würde ich auf jedenfall einen athlon 64 nehmen (winni versteht sich) welchen das musst du eigentlich selbst entscheiden. ich weiss nur das CHIP den 3000+ übertaktet hat, so dass er schneller lief als als der schnellste von athlon fx - 55 oder wie das ding heisst.
cpu-kühler würde ich einen zalman (100% kupfer) nehmen, da du ja übertakten willst.
Ram würde ich mdt - ram 512 mb pc 400 nehmen wahlweise auch 1024mb. warum? nicht ganz einfach ich beziehe mich auf andere leute im forum, die sagen das sich mdt ram sehr gut mit athlon systemen übertakten lässt.

denke das ist alles was du brauchst!
board = ca.130€
festplatte = ca. 75€
ram = ca. 85€
cpu = ca. 140€
cpu kühler = ca. 35€

alle preise sind natürlich inlinepreise. wenn du im laden kaufst ist es natürlich ein paar euronen teurer.

(wenn ich dir weiterhelfen konnte dann lass es mich wissen!)
 
...
netzteil hab ich vergessen!

da bin ich mir nicht ganz sicher aber ich hab lc power empfohlen bekommen. 420w für 25 - 30 € denke der preis ist ok. der typ der es empfohlen hat hat es selber und war sehr zufrieden damit.

that's is i think! :banana:
 
ja ich habe ein vorschlag, für ein A64 system reicht das geld nicht.
aber dafür:

http://www.geizhals.at/deutschland/a38976.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a87012.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a51858.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a113430.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a71458.html


die preise habe ich von www.geizhals.at/de

den speicher MDT musst du von http://www.cssc.de/shop/product_info.php?products_id=602027&osCsid=41f3eae0466db533be54534621eb8e8d
nehmen weil der kompatibler wie infineon und twinmos ist.

was besseres ist für das geld nicht möglich.
als graka für HL2 solltest du mindestens eine 9600 pro haben.

mfg
werner
 
Vielen, vielen Dank für euer aller Hilfe :d

Im Mom überlege ich nur ob ich nun zu meinem Notebook einen 2. Rechner dazukaufe, eben einen günstigeren, oder ob ich mein Notebook verkaufe und mir nen Highend Rechner für bis 1500€ kaufe :-/

Is halt n Desktop Replacement mit 3,4GhZ, 1 Gig Ram, und ich benutz es nur zuhause, also ich könnte für das Geld das es wert is einen Leistungsmäßig deutlich stärkeren Rechner bekommen, oder halt einen 2. Rechner für weniger Geld.......weiß im Mom net so, aber ich glaub wenn ein gutes Angebot für das Noti kommt (das ich hier im Board aufm Marktplatz anbiete) dann werd ich nen Highend Rechner (nforce4, pcie 6800 GT) kaufen......mal schaun...

VIELEN DANK AN ALLE
cya
 
wozu braucht man ein >400Watt netzteil? werden die dinger nicht lauter, je mehr watt die haben? weshalb ist so viel watt nötig? (bin auf dem gebiet ziemlich noob, also bitte ernsthaft antworten :d
mfg
 
Vanom schrieb:
wozu braucht man ein >400Watt netzteil? werden die dinger nicht lauter, je mehr watt die haben? weshalb ist so viel watt nötig? (bin auf dem gebiet ziemlich noob, also bitte ernsthaft antworten :d
mfg
naja lauter werden die nicht, aber man sollte schon dafür sorgen das ein netzteil zu 60% ausgelastet wird.
es bringt nur nachteile wenn man so low budget system hat wie ich es angeboten habe ein 550 watt netzeil einzubauen, weil man dann starke stromschwankungen in kauf nehmen muss, ein netzteil läuft besser wenn es ausgelastet ist.
zu klein sollte es auch nicht sein weil der maximale wirkungsgrad ab 80% auslastung wieder das gleiche erzeugt wie als wäre es zu überdimensioniert.


mfg
werner
 
was ist denn standard bei heutigen systemen? zb. sockelt 939 + amd 64 3000+ und ne 6600gt? wieviel watt sollte man da nehmen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh