• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Low Budget Arbeits-PC

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was genau soll denn der Arbeits PC können? Also welche Programme werden wie intensiv genutzt? Was mit einem Gehäuse.... optisches Laufwerk ect? Alles vorhanden?
 
In erster Linie nur Office-Anwendungen und Internet. Gehäuse ist noch ein passendes vorhanden, genauso wie ein optisches Laufwerk.
Der alte PC soll ersetzt werden, da dort noch XP läuft und nun auf Win7 umgestellt werden soll.
 
Stimme da einfach mal zu, wobei ich persönlich bei der Samsung SSD bleiben würde. Einfach weil ich persönlich gute Erfahrungen mit 3 Modellen im privaten Bereich habe.
 
Ja, im Prinzip kann man bei der SSD eine Münze werfen.

Ich bevorzuge die Crucial, weil der Rapid Mode und der TurboWrite Cache der Samsung EVO ziemlicher Blödsinn sind:

Das ist aber nicht der Punkt, der Punkt ist, dass der Rapid Mode unserer 250 GB Samsung Evo in der Praxis so gut wie nichts bewirkte, weder beim Kopieren noch beim Packen/Entpacken oder in anderen Bereichen unserer realen Praxis Tests konnten sich damit Vorteile herausarbeiten lassen, Im Gegenteil, beim Kopieren von größeren aber auch vielen kleineren Dateien fror unser Z87 System einige Male ein und eine Weiterarbeit war definitiv nicht mehr möglich. Insofern können wir von diesem "Beschleunigungs Cache" nur abraten, was leider ebenso für das komplette Samsung Magician Tool gilt. Einerseits wegen der bereits beschriebenen Probleme, dann wegen der teilweise völlig absurden Optimierungsvorschläge und im Besonderen wegen einer unzureichenden Dokumentation, die den unerfahrenen Heimanwender völlig im Unklaren darüber läßt, was er da eigentlich tut. Als wäre das noch nicht ausreichend, konnten wir auf unseren Systemen beobachten, dass das Magician Tool auch noch den Schreibcache von Windows und die Windows Sicherung von Windows 7 deaktiviert. Das dies beleibe keinen Einzelfall darstellt und von Anwendern aus unserem Forum bestätigt wird, kommen wir nicht umhin und attestieren dem Tool keinerlei Praxis-Tauglichkeit. Die Firmware der Samsung SSDs läßt sich auch ohne dieses Tool aktualisieren, für einen Secure Erase ist das Tool ebenso wenig notwendig und die Trim Funktion wird ab Windows 7 vom Betriebssystem nativ unterstützt.

PC-Experience - das IT-Portal - - Samsung SSD 840 Evo Series 250 GB

Oder hier: A closer look at RAPID DRAM caching on the Samsung 840 EVO SSD - The Tech Report - Page 5

Außerdem ist mir ein MLC-Nand geheuerer als ein TLC, mal abgesehen davon, dass die Daten, die gerade im RAM gepuffert werden, im Falle eines Stromausfalls o.ä. futsch sind :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh