Low Budged PC mit GTX 1060

onestonebreaker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2019
Beiträge
14
Hi,

Ich habe eine Nvidia GTX 1060 6GB geschenkt bekommen und will mir damit jetzt einen Gaming PC aufbauen. Hab dafür aber nur ein Budged von 350,-
Ich hatte mir folgendes überlegt:
Netzteil: VS450 Corsair
GPU: besagte 1060 von Gainward
CPU: Ryzen 1300X
Ram: 2x4GB G.Skill RipJaws V 2400

Beim MB war ich mir nicht sicher. Ist da ein B450 Chipsatz ein muss oder würde ein B350 ausreichen? ich fand das Asus-Prime-B350-Plus (Asus Prime B350-Plus AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de) ganz Schmuck aber da das Anfang 2017 rauskam weiß ich nicht recht ob man mittlerweile besseres für das Geld bekommt. Wichtig waren mir vor allem 4 RAM Bänke.

Ich bin mit Gehäuse noch ca. 50 Euro unter meinem Budged, Bin also bei meinem CPU/MB noch flexibel falls diese nicht in die Konfiguration passen.

Wäre für Tips und Kritik dankbar.
LG osb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz ehrlich bei so einen Low budged würde ich auf einen I3 8100 oder einen Pentium G setzen.
Amd kann mit den Ryzen erst wirklich punkten weil AMD meistens mehr Kerne hat und da billiger ist aber am unteren Ende halte ich die Intel CPU für 'preiswerter' und besser (gibt auch sehr gute günstige Mainboards)
 
Wie wärs anfangs mit einem AMD Athlon 200GE, der lässt sich doch auch takten oder?
Dazu ein besseres AM4 Brett mit 4XX Chip und passendem Ram. Dann kannst du in Zukunft auf eine bessere AM4 CPU aufrüsten und hast eine solide Basis.

Edit: Beim Ram würde ich zu 3000 Mhz greifen.
 
also 350€ ist mMn kein sinnvolles budget für einen aufbau um eine 1060. solch ein betrag zwingt einen zum kauf "ungünstiger" hardware mit einem für mich sehr schlechten p/l verhältnis.

ich gehe davon aus, dass 350 momentan oberkante-unterlippe ist, deswegen würde ich folgendes an deiner stelle machen:

- cpu: um geld freizumachen würde ich zum athlon 200ge (47€) greifen, um im sommer wenn zen 2 draußen ist, aufzurüsten ->mindestens ryzen 5 2600 niveau
- ram von syrox vorgeschlagen >57€
- b450 mortar oder tommahawk >97€ (die ~25€ aufpreis zum pro vdh sind mMn mehr als gerechtfertigt)
- pure power 11 400w > 49€ (10€ aufpreis amortisieren sich wahrscheinlich in der garantiezeit, dazu weitere vorteile...)
- curcial mx 500 > 58€
>> 308€, rest für ein relativ ordentliches gehäuse.
!peripherie muss halt noch dazu, windows kann man auch kostenlos nutzen... auch wer hier zu sehr spart, leidet.

sind die 350€ hingegen ein selbst (oder fremd) gestecktes maximal-ziel, dann endet es wohl bei sowas wie syrokx's 282€ wenns gut läuft. schlecht endet es bei seinem intelvorschlag für 277€ und katastrophal bei deiner idee ausm ersten post. ne produzentenangabe von 32dba nur vom netzteil (vs450) ist halt für manche zum aus-dem-fenster-springen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh