lokales aufnehmen und fernzugriff auf live ueberwachungskameras

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
es gibt standort1 und standort2, beide sind ueber eine schnelle internet verbindung miteinander verbunden
an standort1 sollen 3 kameras aufgestellt werden die 3 bereiche ueberwachen, die aufnahmen sollen als video datei aufgezeichnet werden und auch lokal an standort1 an einem pc abgespielt werden koennen
standort2 soll live gucken koennen ueber kamera1, kamera2 oder ueber kamera3 was gerade so an standort1 passiert und los ist, es ist ausreichend wenn das bild in 640x480 mit 12 farbbilder pro sekunde ankommt
das standort2 zugriff auf die aufnahmen hat die an standort1 liegen waere gut, muss aber nicht sein
welche loesung mit welchen kameras und welcher software koennt ihr empfehlen ?
kameras die ein webinterface haben gibt es ja einige, aber wie loest man es mit dem lokalem aufnehmen und dem remote live gucken gleichzeitig ?
es muss keine windows loesung sein, auch eine linux alternative oder eine ganz andere loesung ohne betriebssystem waere auch ueberlegenswert
fuer die anschaffung der hardware und software stehen maximal 10.000 euro zur verfuegung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, sollte sich hier nichts finden melde dich per PN bei mir.
Ich kann dir dann ein paar Adressen bzw.Tipps geben ...
 
Ich würde auf "einfache" Netzwerkfähige Kameras setzen.
Wo sollen die Kameras aufgebaut werden? Außen/Innen, regnet es hin?

Wobei bei 10000€ zur Verfügung muss das zu überwachende ja einen sehr hohen Wert haben -> von einer Firma komplett installieren lassen, wäre die beste Lösung.

http://www.axis.com/ ist eine sehr kompetente Firma, die dir sicher ein Angebot macht.

Hab grad entdeckt, dass http://www.mobotix.com ja auch in diesem Markt vertreten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist innen, und dort wird es nicht regnen ;)
ich hab vergessen zuerwaehnen das der ton mit aufgezeichnet und wiedergegeben werden soll
 
Also für 10.000€ ist so ziemlich alles möglich. Da hast du ne menge Spielraum. Bei dem Preis komm ich persönlich vorbei und installiere dir alles. Hardware suche ich dir dann auch vorher raus :d Fall interesse besteht schreib mich einfach per PN an.

Ein gutes NAS + Festplatten + 3 "einfache" Netzwerkfähige Kameras lässt sich schon für 1.000€ bis 2.000€ realisieren. Die Frage ist dann wirklich was genau es sein soll. Wind und Wetterfest? Welche Auflösung? Beleuchtung? Bewegungserkennung? Wieviel Speicherplatz (Lagerzeit der Videos und Komprimierung).

Das die Bilder ins Internet gestellt werden damit du sie an einem anderen PC anschaun kannst, ist überhaupt kein Problem wenn die richtige Hardware angeschafft wird.

Edit: Für Innen ist natürlich perfekt. Das drückt den Preis ungemein nach unten. Ton aufzeichnen ist auch kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn die videos an standort1 in 640x480 mit 25 bildern in mpeg4 gespeichert werden waere das oke
der und die raeume haben wenig fenster aber ein paar lampen, es ist wie gesagt drinnen
es soll dauerhaft aufgenommen werden, die aufnahme zeit soll per timer eingestellt werden koennen
es werden aber pro tag nie mehr wie 8h sein, und die videos sollen maximal 14 tage gespeichert werden
 
abus hat da auch ziemlich durchdachte lösungen: http://www.abus-sc.de

dallmeier wär auch noch ne idee, aber evtl n bisl hochgegriffen http://www.dallmeier-electronic.com/de.html?no_cache=1,die schlagen aber bei der software gut drauf, wobei die fullHD cams echt gute bilder liefern.

die software von abus ist aber auch ziemlihc gut und noch bezahlbar, bzw in der basisversion schon gut bestückt, ua UMTS/HDSPA live kucken etc, remote access sowieso
 
Zuletzt bearbeitet:
. o O (...ist dallmeier nicht eine kaffesorte/marke ? :d

danke fuer die ganzen links, ich bin mich noch am durchlesen und gucken
 
Also für 10.000€ ist so ziemlich alles möglich. Da hast du ne menge Spielraum. Bei dem Preis komm ich persönlich vorbei und installiere dir alles. Hardware suche ich dir dann auch vorher raus :d Fall interesse besteht schreib mich einfach per PN an.

Ein gutes NAS + Festplatten + 3 "einfache" Netzwerkfähige Kameras lässt sich schon für 1.000€ bis 2.000€ realisieren. Die Frage ist dann wirklich was genau es sein soll. Wind und Wetterfest? Welche Auflösung? Beleuchtung? Bewegungserkennung? Wieviel Speicherplatz (Lagerzeit der Videos und Komprimierung).

Das die Bilder ins Internet gestellt werden damit du sie an einem anderen PC anschaun kannst, ist überhaupt kein Problem wenn die richtige Hardware angeschafft wird.

Edit: Für Innen ist natürlich perfekt. Das drückt den Preis ungemein nach unten. Ton aufzeichnen ist auch kein Problem.

also das ist wohl ein witz mein freund so wie es meinst kannst du es im kinderzimmer deines babys machen.


pass auf ich mache das beruflich.
habe eine settupbox mit integrierter HDD bis zu 1Tb und mehr.
da kann man 4analoge kameras anschließen die box ist linuxbasierend mit netzwerkanschluß und fernbedienung die kannste du auch locker über dyndns steuern das heißt du hast von standort 1 zugriff auf die kameras von standort 2 und kannst sie sogar steuern , das lokale aufnehmen funktioniert völlig automatisch durch die settupbox. mit diesem gespann bist du egal an welchem standort du dich befindest an jede kamera völligen zugriff auch auf die lokale gespeicherten videos.
settupbox mit 4kameras liegt so bei ca. 2800€ je nach kameramodel auch bis zu 3500€ bei zwei standorten kommst du mit 2 settupboxen und 8 kameras auf 5600€ ohne installation kommt einer vor ort installiert dir alles bist du bei 7800€ und hast eine professionelle installtion ohne deine finger schmutzigzumachen.
bei eigenleistung zahlst du nur die hardware natürlich.
die kameras sind domekameras hinter versteckter scheibe das heißt mankann nicht sehen wohin die kamera immo gerichtet ist.
auflösung 1024 x 768.
 
also das ist wohl ein witz mein freund so wie es meinst kannst du es im kinderzimmer deines babys machen.

Nein das ist kein Witz. Für 10.000€ lässt sich sicherlich einiges machen aber für weit weniger Geld bekommt man es eben auch hin. Ließ dir doch nochmal duch was genau verlangt wird. 640*480 25fps und keine FullHD Auflösung oder ähnliches.

pass auf ich mache das beruflich.

Wen interessiert das? Glaubst du mich damit irgendwie beeindrucken zu können? Mediamarktverkäufer behaupten auch immer Ahnung zu haben.... Ich will damit dein Fachwissen nicht in Frage stellen aber was genau stört dich an einer Webcam, die genau die Qualität hat, die hier verlangt wird? Dazu noch ein NAS, das mit wenig Stromverbrauch die Daten speichert. Was kann deine Tolle Settopbox was ein ordentliches NAS nicht auch hinbekommt?

Einfach mal genau Lesen was überhaupt gefordert wird bevor hier gleich versucht wird die vollen 10.000€ abzuschöpfen...
 
geiz ist geil ist deine variante was,
hier geht es um eine professionelle lösung, die weit unter 10.000€ zu realisieren ist.
mit 5600€.
wenn es geschäftlich genutzt wird soll auch was gescheites her finde ich.
 
Geiz ist geil, ist der Werbespruch eines Unternehmens, das alles anderes als günstig ist. Insofern ist der Spruch in doppelter Hinsicht falsch.

Beantworte aber bitte meine Fragen und weiche ihnen nicht aus. Was genau stört dich an einem guten NAS? Was ist daran unprofessionell?
 
also wenn du von einer guten nas redest die kosten so ca. 400€ in raid mirror modus, da ist nichts einzuwenden aber für diesen preis bekommt man ein setupbox mit ferbedienung grafischer oberfläche mit linux und man braucht keinen pc dafür, für die nas brauchst du einen pc und das dumme bei einer NAS ist das du den rechner laufen lassen mußt um lokal auf der NAS das video aufzunehmen ohne PC kann man es nicht im netzwerk auf die nas aufnehmen lassen das ist grund genug das man von einer NAS sich abwenden sollte in diesem fall.
zudem brauchst du bei einer NAS noch einen guten router udn du mußt manuell alles konfigurieren bei einer setupbox ist der router quasi integriert alle einstellung zu den 4 kameras werden von der box automatisch konfiguriert.
und in deinem fall braucht der gute herr zweimal nas ,weil 2 standorte, und 2 PC´s die man braucht vergiß nicht den stromverbrauch von 2 rechner 2nas das ganze wird in einer box untergebracht.

glaub mir deine idee bringt viel mehr probleme als nutzen bloß weil mann damit billiger wegkommt.
ich sehe du hast sowas mit 8kameras noch nie eingerichtet an zwei standorten jeweils zugriff auf alle standorte inkl. der aufzeichnung des anderen ortes zu sehen.

das würde bei einer nas fast sogut wie nmicht funktionieren.

eine 1standort live zu überwachen ohne auf die aufgezeichneten videos zugreífen zu wollen das würde mit deiner konstellation gehen man muß auch da kompromisse eingehen, aber für den geschäftlichen umfang ist deine idee nutzlos.
 
also wenn du von einer guten nas redest die kosten so ca. 400€ in raid mirror modus, da ist nichts einzuwenden

400€ würde ein gutes NAS kosten. Ich denke in dem vorliegenden Fall würde auch ein etwas langsameres NAS mit 500GB Speicher (Raid 1) ausreichen. Das wäre dann schon für 250€ möglich ohne Funktionalität einzusparen.

aber für diesen preis bekommt man ein setupbox mit ferbedienung grafischer oberfläche mit linux

Das NAS läuft ebenfalls mit Linux, hat auch eine grafische Oberfläche. Fernbedienung wäre über einen PC möglich aber nicht notwendig. Einmal konfiguriert und gut ist.

und man braucht keinen pc dafür, für die nas brauchst du einen pc und das dumme bei einer NAS ist das du den rechner laufen lassen mußt um lokal auf der NAS das video aufzunehmen ohne PC kann man es nicht im netzwerk auf die nas aufnehmen lassen das ist grund genug das man von einer NAS sich abwenden sollte in diesem fall.

Wer hat dir den Schwachsinn erzählt. So ein NAS heißt nicht ohne Grund NAS und nicht USB Festplatte. Ein NAS ist völlig eigenständig. Man benötigt einen PC um das NAS einmalig zu konfigurieren. Die Videos aufzeichnen und ablegen kann das NAS aber völlig eigenständig.

zudem brauchst du bei einer NAS noch einen guten router udn du mußt manuell alles konfigurieren bei einer setupbox ist der router quasi integriert alle einstellung zu den 4 kameras werden von der box automatisch konfiguriert.

Einen Router brauchst du nicht mal. Das NAS liefert gleich DynDNS und Webserver mit. Damit kann man die Videos problemlos ins Internet streamen. Allerdings ist es billiger ein NAS mit nur einem Netzwerkanschluss zu nehmen und daran einen billigen aber guten Router anzuschließen als ein NAS zu nehmen, dass mehr als eine Netzwerkkarte hat. Je nach vorhandenem Modem würde sogar ein Switch reichen.

und in deinem fall braucht der gute herr zweimal nas ,weil 2 standorte, und 2 PC´s die man braucht vergiß nicht den stromverbrauch von 2 rechner 2nas das ganze wird in einer box untergebracht.

In meinem Fall würde der gute Herr 1 NAS + 4 Kameras benötigen. Diese müssten in der Nacht aktiv sein. In Hinblick auf den Stromverbrauch würde ich sogar zu einem etwas teureren NAS mit Wake up on lan tendieren, dass Tagsüber ausgeschaltet ist. Nachts würde das gute Gerät dann 20W oder so verbrauchen. Deine 2 Settopboxen verbrauchen vermutlich zusammen mehr Strom.

PCs sind wie gesagt nicht notwendig.

glaub mir deine idee bringt viel mehr probleme als nutzen bloß weil mann damit billiger wegkommt.

Welche Probleme? Einmal konfiguriert, wird das NAS zuverlässig arbeiten. Den Sromverbrauch eines NAS musst du mit 2 Settopboxen auch erstmal toppen.

ich sehe du hast sowas mit 8kameras noch nie eingerichtet an zwei standorten jeweils zugriff auf alle standorte inkl. der aufzeichnung des anderen ortes zu sehen.

Ich sehe lediglich, dass du so ein NAS noch nie eingerichtet hast. Bei den Kameras lasse ich ja mit mir reden aber die Settopbox halte ich für übertrieben. Genaueres kann man aber erst sagen wenn man die genauen begebenheiten vor Ort kennt. Eine vorhandenens Computernetzwerk würde der NAS Lösung natürlich ungemein zugute kommen. Inetnetanschluss wäre für das NAS unabdingbar sonst kommen die Bilder nicht am 2. Standort an.

das würde bei einer nas fast sogut wie nmicht funktionieren.

eine 1standort live zu überwachen ohne auf die aufgezeichneten videos zugreífen zu wollen das würde mit deiner konstellation gehen man muß auch da kompromisse eingehen, aber für den geschäftlichen umfang ist deine idee nutzlos.

geschäftlichen Umfang? Damit du daran genug verdienst um es geschäftlich anzubieten ist die Idee Nutzlos. Die Anforderungen erfüllt es völlig und ein 400€ NAS ist auch nicht gerade für den Privatanwender gedacht...

Edit: 250€ NAS wirds nichts. Die haben zwar eine Überwachungsfunktion aber nur für 2 IP Kameras. Bei 4 Kameras muss es also eine Nummer größer sein. Von den größeren NAS habe ich aber die Preise gerade nicht im Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe du hast noch nie sowas eingerichtet, du hast keine ahnung, ich habe genug nas mit webserver kameras eingerichtet.

du brauchst für jede nas einen rechner nicht nur für die aufzeichnung.

es gibt viele gründe warum ich immer eine setupbox empfehle, und um dich jetzt zu schulen ist mir die zeit zu wertvoll, und die habe ich nicht.

und anscheinden weist du nicht was eine richtige setupbox kostet mit 4 hochwertigen domekameras bei einer auflösung von 1024.
da bleibt 5% marge übrig bei dem preis den ich genannt haben.

tut mir leid aber ich habe keine lust dich aufzuklären, ist mir zu blöd.

du kannst jetzt schreiben was du willst,der klügere gibt nach.PUNKT.

achja keine NAS unter 400-500€ Ohne HDD kann die videoaufzeichnungen aufnehmen und live auf standort 2 streamen, merk dir das...(GEHT NICHT)
 
ich sehe du hast noch nie sowas eingerichtet, du hast keine ahnung, ich habe genug nas mit webserver kameras eingerichtet.

Das Thema hatten wir schon. Mich interessiert nicht wieviele solcher Geräte du schon eingerichtet hast sondern die Fakten. Was stört dich an einem NAS. Bisher konnte ich dir fast alles wiederlegen. Alles was du machst ist unsachlich und beleidigend zu werden...

du brauchst für jede nas einen rechner nicht nur für die aufzeichnung.

Komm zu mir nach hause. Ich zeig dir mein NAS. Bring am besten irgend eine IP Kamera mit. WLAN oder LAN hab ich hier. Ich zeig dir, dass das alles funktioniert, ohne dass mein PC an ist. Ich habe allerdings nur ein vergleichsweise billiges NAS, dass maximal mit 2 Kameras umgehen kann.

es gibt viele gründe warum ich immer eine setupbox empfehle, und um dich jetzt zu schulen ist mir die zeit zu wertvoll, und die habe ich nicht.

Schule dich lieber selber...

und anscheinden weist du nicht was eine richtige setupbox kostet mit 4 hochwertigen domekameras bei einer auflösung von 1024.
da bleibt 5% marge übrig bei dem preis den ich genannt haben.

Anscheinend weißt du nicht wozu einige NAS in der Lage sind.

tut mir leid aber ich habe keine lust dich aufzuklären, ist mir zu blöd.

du kannst jetzt schreiben was du willst,der klügere gibt nach.PUNKT.

Jetzt sind wir endgültig im Kindergarten angelangt...

achja keine NAS unter 400-500€ Ohne HDD kann die videoaufzeichnungen aufnehmen und live auf standort 2 streamen, merk dir das...(GEHT NICHT)

http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=122
Kostet mit 1TB Speicher im Raid 1 (2 mal 1TB Festplatte) ca 450€. Kameras kosten extra. Es muss nicht dieses NAS sein. Das ist nur ein Beispiel. In der Art gibt es noch andere Geräte. Streamen wäre damit laut Beschreibung kein Problem. Zur Sicherheit aber das Handbuch nochmal genau lesen.

Stromverbrauch liegt bei 21W für die 8 Stunden. Den Rest des Tages könnte man sie per Schedule ON OFF runterfahren. Was verbrauchen deine 2 Settopboxen den Tag über?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh