Lohnt sich umstieg auf HD4870 ?

zwickebomber

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
215
Hi wollt wissen ob es sich lohnt ne HD4870 zu holen oder ob ich noch bei meiner 8800 gt bleiben soll.
Reicht mein Netzteil überhaupt dafür ? Die HD4870 braucht ja zwei 6 Pin oder ? mein Netzteil hat nur einen , aber hab einen Adapter.Aso und wollt fragen ob sich neuer Arbeitsspeicher lohnt.:confused:

So hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd die 8800 nochn paar monate behalten. Ich geh davon aus das du da noch einiges an Kohle sparen kannst...

Ich hab auch ne 8800 GTX und die kommt bei den neuen spielen nun leider auch an Ihre grenzen, aber nen halbes Jahr sollte sie noch ausreichen und solange zock ich halt auf middle/high anstatt ultra high^^.
 
Da würde sich nur der Umstieg auf eine 4850 lohnen. Die 4870 langweilt sich.
 
Mhm und wie siehts mit Arbeitsspeicher aus? Neuen holen oder ist es unötig?
 
Ne weiter übertakten ist mit dem Kühler nicht drin,weil ich aufem Dachboden wohn und im Sommer wirds sehr warm.Neuer Ram ist halt schneller bringt aber kaum was oder? Würd sich mehr Ram lohnen? Ist die 4850 viel langsamer als die 4870 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab oben schon die Frage gestellt ob mein Netzteil reichen würde für eine 4870 oder 4850.Ist ein Coolermaster Extrem Power 430w
 
Nachdem ich dein restliches System in der Signatur sehe würde ich fast sagen bleib bei der 8800gt, weil du wirst auch mit der 4870 nicht mit vollem AA und AF spielen können, schon gar nicht bei der Auflösung. Wenn du aber für irgendwas bestimmtes unbedingt eine stärkere graka brauchst dann nimm dir eine die billiger ist und von deinem system auch gefordert wird! Die HD4850 hat ein sehr gutes P/L Verhältnis und die Power Color PCS+ HD 4850 (http://geizhals.at/a351453.html) ist sogar schneller als die 9800gtx+, siehe Benchmark http://www.techpowerup.com/reviews/Powercolor/HD_4850_PCS/ .

Fazit: Wenns nicht unbedingt sein muss, bleib bei der Karte und wenns dann soweit ist, dass du UNBEDINGT was neues brauchst, dann frag hier nochmal!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
An DaOffense : Ok vielen Dank.Denke ich werd meine 8800gt noch behalten :)

Und vielen Dank an alle andern :)
 
dito ,in dieser auflösung hat der cpu noch viel mit zureden ,aber mehr leistung würdest aufjedenfall bekommen ,nur die frage ist wieviel
 
An DaOffense : Ok vielen Dank.Denke ich werd meine 8800gt noch behalten :)

Und vielen Dank an alle andern :)


Gerngeschehen, ist auch eine gute Idee einstweilen dabei zu bleiben. In paar Monaten kannst du ja vl auch zumindest die CPU mittauschen, dann holst du bestimmt mehr aus einer 4850er oder einer 4870er raus und wer weiß vl sind die dann ein gutes stück billiger auch noch!:)
 
Ich reihe mich mal ein, mit meiner Frage:

Mein System besteht aus: E6600, 8800GTX, 4 GB RAM, alles im Standardtakt.

Befeuert wird ein 24" TFT.

Lohnt es sich die Grafikkarte in eine 4870 1 GB zu tauschen?

Danke!
 
Ich würde eher auf eine 4870 X2 wechsel. Da merkst du sicher einen bombastischen Unterschied.
 
@Andreas: Eigentlich "Klaut" man nicht Threads sondern macht auch der Übersicht wegen einen neuen Thread auf ;) Aber das nur am Rande.

Wie Madz schon sagte, bei 24" TFT würde ich eine HD4870X2 nehmen, die hat genügend Power.
 
@ zwickebomber

Der Wechsel auf eine HD 4850 von der 88GT lohnt meiner Meinung nach nicht wirklich. Auf eine HD 4870 schon eher. Aber da würd ich mindestens warten bis welche mit gutem, alternativem Kühler auf dem Markt sind.

Das NT sollte reichen.
 
Ich würde eher auf eine 4870 X2 wechsel. Da merkst du sicher einen bombastischen Unterschied.
Bei der Karte gibt es leider die Microruckler, obendrein kostet die noch ca: 400 Euro :heul:

@unsterblich

War genau mein Thema, daher mein Posting :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nun seit gestern auch eine X2 GraKa. Auf der Suche nach Mikrorucklern begebe ich mich derzeit ;) Noch keine gefunden bislang. Aber es gibt sie... angelbich ;)

Aber glaube das ist auch viel negativ-Gehype, aber da werd ich mich nicht weit aus dem Fenster lehnen weil ich da noch selbst Erfahrungen sammeln muss.
 
Kann mal jemand bitte sagen wann diese Mikroruckler auftreten sollen?! Ich höre immer nur bei unter 30FPS... und wie "mikro" sind die denn?! Kann das jemand ders selber erfahren hat mal beschreiben... und jemand der die auch richtig identifizieren kann und nicht nur denkt er hätte sie gesehen, hat aber nur 1GB Ram oder ne Platte mit 5400rpm. ;)

Ich würd die nämlich bei meiner X2 auch gerne mal reproduzieren, nur wie?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kann ich leider nichts beitragen. Ich bin eh der Meinung, das dieses Problem nur gehyped wird und 10 Mio. Leute das nachquatschen was einer mal verzapft hat.
 
Jo denke ich auch... ich meine das mit der Synchronisation der beiden Chips dass da minimale Verzögerungen auftreten können die man evtl. hie und da bemerkt könnte ich mir ja noch vorstellen. Aber Aussagen wie "40FPS fühlen sich wie 20FPS an" kann ich nicht nachvollziehen. (Noch nicht?!) ;)
 
ich habe seit 1jahr crossfire und MR habe ich wenn ich ca 30frames habe ,zumindest sind sie dann bemerkbar ,aber wer zockt shooter mit 30fps ,ich nicht
 
Denn 6600 auf 3 ghz treiben wäre auch kein problem (eigentlich)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh