Lohnt sich eine neue CPU ?

$l@$iC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
2.124
Ort
BW
Hey,

ich hatte seit 2. Jahren ca. nichts mehr mit Gamen zu tun, nun aber wieder bisschen Lust bekommen.

Habe einen:
C2D 6750@3,2GHZ
4GB G.Skill Ram, die blauen, welche damals so beliebt waren. :d
GTX460 1GB ZOTAC AMP
Vista 64Bit

Nun würde ich gerne MW3 & Fifa13 & CS:GO zocken, GTA4 durchzocken, ab und zu in TDU2 rumcruisen, mein Ihr dass der Rechner dafür ausreicht?
Monitor ist ein 22 Zoll.

Würde es sich lohnen einen Q9xxx @ 3,2Ghz zu kaufen?
Oder ein i5 Bundle aus CPU, Mobo und Ram oder sowas, hier im Forum.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für die ersten 3 games wird er denke ohne probleme reichen. bei gta4 könnte es durch die schlechte portierung die dazu führt das das game extrem cpu lastig ist nicht ganz so rosig aussehen. da würde nen 4kerner schon sinn machen wobei ich das lieber erstmal testen würde. für die ersten games reicht er aber meiner meinung nach ganz locker aus.

einen 4kerner jetzt noch für den sockel 775 zu holen ist so ne sache. der von dir vorgeschlagene wird selbst gebraucht noch für ~ 120-130€ gehandelt. da macht es eher schon sinn deine sachen zu verkaufen und einen kompletten rundumschlag zu machen und sich nen i3 zu besorgen. dann bist du auf nem aktuelleren sockel auf dem du ohne probleme wenn der i3 nicht mehr reichen solltest dann nen gebrauchten i5/i7 schnallen kannst und unter der bedingung das du nen z77er board holst auch noch gut übertakten kannst. mit dem verkauf der alten sachen kommste damit von den kosten ca gleich weg hast dann aber die aktuellere platform und in vielen games besonders die die nicht so eine gute mehrkernoptimierung haben macht so nen i3 den qxxxx locker nass.

einzige für mich sinnvolle alternative wäre nen q6600 und den dann auf über 3ghz übertakten. die werden so um die 50-60€ gebraucht gehandelt. musst du dir nur überlegen ob du übertakten möchtest und was du aktuell für ne kühlung hast. evtl wird dann noch nen besserer kühler von nöten bzw. empfehlenswert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Q6600 wäre kein Thema, hatte mal einen @ 3,2Ghz und das Teil wurde sau warm, tendiere auch dazu den komplett-Schlag durchzuführen, habe jedoch so gar kein Plan wie das Leistungsranking zurzeit ausfällt, was ist zb. mit AMD - Prozessoren?

Wie wäre des?

- ASRock H77 Pro4/MVP / ASRock Z77 Pro3
- G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
- Intel Core i5-3470

Ich denke ca. 300€

Wie wäre des?

- AMD A10-5800K Black Edition
- ASRock FM2A75 Pro4, A75
- G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24

Neu nur ca. 220€
 
Zuletzt bearbeitet:
oK WENN DER Q6600 kein thema für dich ist ist natürlich die einzig vernünftige lösung nen komplettschlag.

Amd prozessoren. naja da scheiden sich zurzeit die geister. fakt ist das in einem großteil der games die intel cpu´s wesentlich besser performen. nur wenn die anwendung extrem auf multithreaded setzt können die amd gleich ziehen. das macht diese cpu´s daher aber nicht unbedingt schlecht. ein fx6er reicht z.b. locker aus um deine grafikkarte zu befeuern jedoch wird es bei der aktuellen gpu high end riege dann doch schon schwierig und cpu mäßig zu langsam. dafür sind die preise halt recht gut.
jedoch ist vorallem in spielen in denen nicht wie in bf3, crysis 3 und farcry viele threads/kerne von vorteil sind ein i3 einem amd vorzuziehen da dieser meist leistungmäßig dann auf dem level des größten bulldozer performt.

zum board. ja ist ok kann man kaufen aber würde evtl wenn du in dieser preisklasse bleiben willst noch dieses hier ins auge fassen: ASRock Z77 Pro3, Mainboard

du solltest halt abwägen. wenn es jetzt nen i3 werden sollte kannst du den ja nicht übertakten. daher brauch man eigentlich kein board mit z77er chipsatz. jedoch würde ich mir die möglichkeit offen halten das du in zukunft dann einen i5/i7 verbauen kannst den du übertakten kannst und daher z77er board. was du an anschlüssen brauchst kannst nur du wissen.

mein persönlicher tipp allerdings wäre das du dich mal im marktplatz umschaust nach gebrauchten cpu oder evtl nen komplettes bundle. hier gingen schon i5 2500k über den tisch für ~130€ oder teils weniger. dazu evtl dann gebraucht noch nen z68er board damit du auch übertakten kannst.

altrenativ würde ich aber einfach mal die spiele antesten. ich sehe da nur in gta 4 probleme. die andern sollten auch so bei dir laufen.

---------- Post added at 13:29 ---------- Previous post was at 13:12 ----------

Also wenn amd dann würde ich den hier nehmen:
AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX - Hardware, Notebooks

dazu dann noch nen gescheites board da der nen offenen multi hat und du ihn übertakten solltest/kannst. z.b. das hier:
ASRock 990FX Extreme3 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail

wobei ich zugeben muss mich aktuell bei amd board im detail nicht so gut auszukennen.

wenn du intel willst ist wieder die frage übertakten ja oder nein?

Dieser hier wäre z.b ne überlegung wert und die gehen schon richtig gut ab. zur zeit auch nen guter preis wie ich finde:
Intel Core i3 3220 2x 3.30GHz So.1155 BOX - Hardware, Notebooks & Software

der von dir vorgeschlagene geht natürlich auch klar jedoch musst du generell bedenken das übertakten bei intel nur mit den k cpu´s drin ist und ansonsten nur minimal über den turbo da man diesen wenn man das passende board hat (bei allen z77 und auch bei manchen h77 kommt auf den hersteller an) entgegen der intel vorgaben auf allen kernen auf das maximum setzen kann. also sind da so 3,6ghz und glaube wenn ich das richtig im kopf habe sogar 3,8 ghz drin.
der aufpreis vom 3470 zum 3570k ist jedoch nicht so groß und wäre schon ne überlegung wert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal dankeschön, Übertaktet ist möglich, aber nur wenn nötig, bin jetzt kein Rekordejäger.
Der i3 ist aber ein dual Core, ob dieser für GTA reicht?
 
Würde eher zum i5 tendieren.
Mit OC die K-Version. Wenn OC nicht benötigt wird, kannste dir ein paar Euro sparen.
Die non-K kannste auf einem Z77 Board auch per Turbo um ein paar MHZ takten.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh