Lohnt sich ein Umstieg von AMD Athlon 64 3200 auf 3700?

infors

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
491
Lohnt sich aus eurer Sicht ein Umstieg von AMD Athlon 64 3200 mit 2,2 GHz auf 3700 mit 2,4 GHz und 1024 kb Cache (Sockel 754)? Der 3700 hätte 512 kb Cache mehr als mein alter Prozessor und zudem noch 200 MHz mehr. Würde sich soetwas wohl bemerkbar machen und wenn das so ist bei welchen Anwendungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist nur reine geldverschwendung! das mehr an cache macht sich kaum bemerkbar und die 200mhz bekommt man mit oc'ing ebenfalls locker hin. außerdem ist das oc'en der cpu mit 1mb cache weniger möglich, wegen der hitzeentwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die 512 kb Cache zusätzlich würden auch nichts bringen? Wofür ist der Cache überhaupt?
Overclocking traue ich mir nicht zu.

Der Aufwand für den CPU-Wechsel würde sich in Grenzen halten, da ich eh ein neues Gehäuse bekomme. Somit könnte ich fluchs auch die CPU wechseln.
 
da kannste das Geld auch gleich in den Kamin schmeißen bzw mir überweisen. Da haste genausoviel davon <:
Zweiteres wäre mir Persönlich lieber.

Wikipedia ist übrigens dein Freund.
 
Beim Rendern von privaten Videos merkt man auch keinen Unterschied? Für was ist genn genereall der höhere Cache sinnvoll?
 
Im Cache werden wichtige und oft benutzte Daten zwischengespeichert, damit der prozi nicht immer auf den langsamen Ram warten muss. Theoretisch bringt Cache schon was, allerdings ist der AMD recht genügsam. ;) 512kb mehr cache bringen unterm strich also kaum mehrleistung.
 
das mehr an cache macht sich kaum bemerkbar und die 200mhz bekommt man mit oc'ing ebenfalls locker hin.
Könnte mir wer von euch beim overclocking helfen? Das scheint die bessere Wahl zu sein. Ich traue mich nur nichts zu ändern, da ich absoluter Laie bin und gerade weiß wie ich ins Bios komme. Was müßte ich denn zuerst machen?
 
Athlon64 3500+ (2.2GHz)
Athlon64 3700+ (2.2GHz)

Athlon64 3800+ (2.4GHz)
Athlon64 4000+ (2.4GHz)

Geldmacherei.
 
Könnte mir wer von euch beim overclocking helfen? Das scheint die bessere Wahl zu sein. Ich traue mich nur nichts zu ändern, da ich absoluter Laie bin und gerade weiß wie ich ins Bios komme. Was müßte ich denn zuerst machen?
Schau mal hier
Da hat xxmartin alles fein säuberlich und verständlich erklärt..... ;)
 
Es lohnt sich definitiv nicht!
Aber ich muss ganz ehrlich sagen,dass ein 3700+ schneller ist,als ein 3500+!
 
Ich habe wirklich nur einen 754 Sockel. Alles neu zu kaufen möchte ich nicht. Es reicht für meine Bedürfnisse aus. Und de rPC dient nur als HTPC. Durch ein bischen mehr Leistung erhoffe ich mir lediglich ein besseres Bild beim Fussballgucken. Das hakt manchmal minimal. Ansonsten laufen alle Filme über eine DVB-C KArte wunderbar und gestochen scharf (bei dem was ein PAL Fernseher hergibt). Da ein HTPC sehr Hardwareabhängig ist und mein System wie gesagt gut läuft möchte ich bei dem bleiben. Es muss nur mal ein Chipsatz nicht die entsprechenden Mediawerte haben und schon ruckelts.
Vielleicht habe ich am Anfang zuwenig geschrieben darüber was der PC machen soll.
Ein Umstieg macht eurer Meinung nach in meinem Fall immer noch keinen Sinn? Gebraucht könnte man die3700 CPU für 110 Euro kaufen. Meine aktulle könnte ich für ca. 60 Euro verkaufen.
 
Das lohnt aber nicht wirklich für 200MHz!

Takte den 3200+ 200 MHz hoch und guck erst mal ob es dir was bingt!
 
ist nur reine geldverschwendung! das mehr an cache macht sich kaum bemerkbar und die 200mhz bekommt man mit oc'ing ebenfalls locker hin. außerdem ist das oc'en der cpu mit 1mb cache weniger möglich, wegen der hitzeentwicklung.

Öhm meine opti (San Diego) leuft auf default 1,8 und OC 3ghz bei 1,58V und wird mit wakü mal gerade auf den wert max nach 12 stunden Prime 38 ° heis ;) (und ich habe alles andere auch mit im Wakü Kreis)

/edit
was ich damit meinte ist das ich auch 1 mb Cache habe
 
Hi,

ich hab auch noch S754 !

habe gerade vor einem Monate günstig vom 3000+ auf 3400+ aufgerüstet, der 3400+ läuft bei mir @2800 das war sehr wohl zu merken !

den 3700+ solltest du noch auf 4000+ schaffen, und das merkst du wohl!

jetzt deswegen sein MB wegegben, da würde ich noch warten, mit dem 3700 kommst du noch locker bis ende 2007 !

aber schau das du keinen 3700 Engeneer Sampel bekommst !
oder schau nach nem 3400+ die sind gut zu OCen und Billiger !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab auch noch S754 !

habe gerade vor einem Monate günstig vom 3000+ auf 3400+ aufgerüstet, der 3400+ läuft bei mir @2800 das war sehr wohl zu merken !

den 3700+ solltest du noch auf 4000+ schaffen, und das merkst du wohl!

jetzt deswegen sein MB wegegben, da würde ich noch warten, mit dem 3700 kommst du noch locker bis ende 2007 !

aber schau das du keinen 3700 Engeneer Sampel bekommst !
oder schau nach nem 3400+ die sind gut zu OCen und Billiger !

Den Schritt auf 2,8GHz ist ja auch ehr zu merken, aber von 2200 auf 2400, .. naja!!
 
Weshalb sollte man denn aus deiner Sicht aufpassen, dass man keinen 3700 Engeneer Sampel kauft?



weil bei eBay gerade massig von den 3700 S754 Engener Angeboten werden, einmal von Händlern, und dann von den Deppen die sie gekauft haben, und merken das sie eigentlich auf keinem MB richtig laufen ! ( gabs mal n Thread zu ! )

schau ob du nen 3400+ bekommst und gib dem 2700-2800 Mhz und gut ist !
( Ordentlichen Kühler nicht vergessen ! )

dein 3200er sollte auchnochgut bei eBay gehen !
 
Kommt ja auch immer drauf an ob er überhaupt OCen möchte, .. wenn ja würde ich erst mal schauen wie weit der 3200+ geht!
 
weil bei eBay gerade massig von den 3700 S754 Engener Angeboten werden, einmal von Händlern, und dann von den Deppen die sie gekauft haben, und merken das sie eigentlich auf keinem MB richtig laufen ! ( gabs mal n Thread zu ! )

schau ob du nen 3400+ bekommst und gib dem 2700-2800 Mhz und gut ist !
( Ordentlichen Kühler nicht vergessen ! )

dein 3200er sollte auchnochgut bei eBay gehen !

Piefke Du meinst wohl den 3700er Clawhammer oder? Den bekommt man in der Tat fast nur noch in diesen pseudo Versionen. Meinst du ein 3400 Newcastle mit 512 Cache geht noch auf 2700/2800?

Athlon 64 3000+ Newcastle @240Mhz (1,5V) @Artic-Cooling Silencer 64 Ultra TC
Gigabyte GA-K8NS 754 AGP
2 x 512 MB Crucial Ballistix DDR400 @240Mhz (2.5-3-3-6-1T)
Connect3D X800XT @PE 520/560 Mhz @Zalman VF700-Cu (5V)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh