Lohnt sich die Aufrüstung? :)

Radial

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2017
Beiträge
5
Hallo liebe Community,

da meine geliebte eingestaubte GTX460 leider seinen Geist aufgegeben hat, bin ich nun auf der Suche nach einer guten Alternative.

Anbei erstmal meine Hardware:

Prozessor: AMD Phenom (tm) II X4 955 Prozessor 3.20 GHz
12 GB RAM DDR3 Kingston
defekte Gigabyte GTX460 1gb
Netzteil 500W Cooler Master silent pro
Mainboard: Gigabyte ga-870-aud3
-Betriebssystem: Window 10 64bit

Da ich für mein doch relativ altes System nur noch max 70 bis 150€ ausgeben möchte, habe ich momentan die folgenden 4 Grafikkarten in Betracht gezogen:

-Asus GT730-4GD3
-EVGA GeForce GT 740 2GB
-ZOTAC GeForce GT 730 2048MB
-Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC Grafikkarte 4 GB, GDDR5, 128 Bit, 16 x PCI-E


Nun meine Frage:
-merke ich Leistungstechnisch einen Unterschied bei den 4 genannten Grafikkarten?
-Gibt es Systembremsen, z.B. meine CPU? RAM? durch welche ich sowieso nicht die volle Leistung der Grafikkarte ausnutzen kann?
-Sollte ich ggf. andere Grafikkarten in Betracht ziehen?

Nach Möglicheit würde ich sehr gerne Witcher 3 spielen, das war aber mit meiner GTX460 nicht möglich.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Liebe Grüße

Radial
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU ist schon ziemlich am Limit, ich würde von denen aber trotzdem eine GTX 1050 Ti nehmen. Die anderen sind einfach hoffnungslos veraltet.
Eine normale GTX 1050 würde sonst auch gehen und wäre mit der CPU evtl. die bessere/vernünftigere Wahl.

Aso, der Leistungsunterschied ist deutlich spürbar, eine 1050 Ti ist ca. 5x so schnell wie eine GT 730.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 730 und 740 würde ich komplett weglassen - deine alte 460 war ca. 50% schneller als die 740.

Was ist denn dein Budget?(Edit: Sorry, 70-150€ ist es) Machst du sonst noch was außer Spielen?
Für Witcher sollte deine CPU plus 1050(Ti) ausreichend sein, wenn du auf hohe Details und co verzichten kannst. Du könntest auch etwas übertakten versuchen, das könnte noch etwas an FPS rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Ich nutze meine PC primär für Office Anwendungen und zum spielen von Hearthstone und Gwent. Wobei ich auch sehr gerne Witcher spielen würde, falls möglich ;)
 
Hearthstone und Gwent braucht, soweit ich weiß, kaum Leistung. Bei Witcher schaut es da ganz anders aus, deshalb würde ich dir, falls es das Budget zulässt, unbedingt die 1050 Ti nehmen. Mit deiner CPU sollte das Spiel auch noch laufen.
 
Gibt es bei den verschiednene Herstellern (msi, zotac, gigabyte) gravierende Unterschiede?
Von den reinen Daten sind alle identisch, preislich gibt es jedoch gravierende Differenzen.
 
Leider durfte ich gerade feststellen, dass der Preis über Nacht um über 20€ gestiegen ist.

Ich hab mich also nochmal nach Modellen der gtx 1050 umgschaut.

Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC Grafikkarte (4 GB, GDDR5, 128 Bit, 16 x PCI-EXP) 157€
Zotac Geforce GTX 1050 Ti ZT-P10510A-10L Mini Grafikkarte 4GB 144€

Gibt es bei den Mini und OC Karten irgendwelche gravierenden Unterschiede? Im direkten Vergleich fällt mir nur folgendes auf, nur was sagt das genau aus?


Frequenz 1.455 MHz zu 1.303 MHz
RAM-Typ der Grafikkarte GDDR5 zu DDR5 SDRAM

MFG

Radial
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh