Ich muss hier auch mal ein gutes Wort für die GTX 295 einlegen.
Treiberprobleme mit SLI ? Hatte bisher keine und hab schon viele Spiele damit gezockt.
Zu kleiner VRAM ? Gut, ich spiel zwar nur in 1680x1050, aber es hat immer gereicht - hatte meistens 8xAA an, teils über nHancer maximal 16xAA laufen.
Die 896 MB schicken wie schon von NoiseKiLLeR richtig gesagt quasi immer für 1920x1080 (oder 1920x1200) - mit bis zu 8xAA !!!
Also die 128 MB VRAM Unterschied zur normalen GTX 285 machen keinen großen Unterschied.
Der Leistungsschub gegenüber einer GTX 260 ist mit ~ + 80% im Mittel schon sehr deutlich:
http://www.computerbase.de/artikel/...ten/18/#abschnitt_performancerating_qualitaet
Wenn du das Geld und das passende NT (~ 46A werden empfohlen !) hast (die je 22A auf +12V1 und +12V2 des Liberty sollten eigentlich für einen stabilen Betrieb auch mit etwas OC schicken). Ein User hier im Forum betreibt die GTX 295 @ 684/1512/1215 MHz @ 1,06V stabil mit einem Xilence 700W NT (nur insgesamt 36A für die 295) !
Das kann ich mit Sicherheit sagen - hab für ihn das BIOS geschrieben und er mir berichtet.
Musst du halt wissen, ob es sich jetzt noch lohnt eine DX 10 High-End-Karte zu kaufen, wenn spätestens im November die "GTX 380" kommt.
Von der Leistung her schickt deine GTX 260 OC bis dahin jedenfalls noch locker !
Ich würd das Geld also für die Next - Gen von NVidia sparen.
MfG
Edge