[Kaufberatung] Lohnt sich der Umstieg von GTX 260 auf eine GTX295

Waldes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
3.400
Ort
BaWü
Tag alle zusammmen

meinte ihr es lohnt sich jetzt noch von einer GTX 260 auf eine neue GTX295 aufzurüsten? Oder lieber doch warten bis was neues von ATI oder Nvidia kommt......... ich mein da sollte doch bald wieder neue Modelle kommen, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Monitor nicht größer als 22"/24" ist, wäre es mMn eine Fehlinvestition -
zumal die neuen DX11-Karten alsbald auf'n Markt geschmissen werden ...
 
ja ne hab nur nen 22 TFT, also dann doch noch bisschen warten,,,,,, wann meinst du kommen die neuen Karten?
 
Sorry - Glaskugel ist gerade in der Werkstatt :d

Man munkelt "allerspätestens zum Weichnachtsgeschäft" ... andere meinen Sept./Okt. ... :confused:
 
Ne lohnt null.
P/L verhältniss passt bei der 295GTX derzeit nicht und besonders wenn die neue NewGen Grakas vor der Tür stehen kann man das getrost vergessen.

Wendern schon eine 4870x2 die kann wenigstens im Preis überzeugen aber mit 1680x sollte deine Karte auch noch reichen bis Weihnachten. Lieber das geplante Geld für eine 295gtx in die newGen da die wohl auch nicht mehr kosten wird (vermutung).
 
ok.... danke

dann werde ich mal auf die neue Grakas warten und bisschen mehr sparren :)
 
Wenn du deinen 22"-Moni noch eine Weile behalten solltest, mußt du sicherlich nicht das neue TOP-Modell kaufen ... ;)
 
Also ich würde dann auch noch ein bisschen warten. Dieser Sprung lohnt nicht wirklich denke ich bzw. es wird dir keinen echten Nutzen bringen. Das Geld wäre mir dafür zu schade.
 
Was sich lohnt und was nicht kann eigentlich immer nur der Fragesteller beantworten.

Lohnt es sich für Dich weil es sich für mich nicht lohnt? Oder Lieschen Müller?

Hast Du denn jetzt Software die Ruckelt? Ruckelt sie (wenn sie Ruckelt) weil die GPU zu lahm ist oder vielleicht CPU-Limit?
Du bist Dir der SLI-Problematik bewusst?

Wie können wir denn Deine Frage "vernünftig" beantworten mit den nicht vorhandenen Infos von Dir? Was erwartest Du vom SLI? FPS-Geilheit oder vielleicht mehr BQ?

Generell: SLI lohnt sich nur für die Leute die zu viel Kohle haben oder einfach nur basteln wollen. Ich hab keinen Bock bei jeden neuen Game drauf zu warten das Nvidia mal Profile erstellt. Ich hab keinen Bock bei jedem Game mit dem nhancer zu prüfen ob das Profil von Nvidia auch funktioniert bzw Leistung bringt.

Mir wären übrigens 800MB Vram viel zu wenig, was nützt mir SLI wenn ich nicht mal die Details aufreissen kann weil mir dann sofort das VRAM ausgeht. Aber das hängt von Deiner Software und Deinen Settings ab die wir nicht kennen. Ganz abgesehen von dem Krach den das Ding macht.

Aber Du hast Dir bestimmt auch schon Gedanken über Deine Frage gemacht, und nur vergessen sie uns mitzuteilen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätt ich "lohnt es sich auf eine 295 umzusteigen" quoten sollen damit man merkt das es auf die Frage im 1. Post bezogen ist? *G*
 
Was denn für ein SLI Problem? ich dachte das wäre doppelte Leistung aber kein Problem?
 
@r4iner
Du wusstest nicht das die 295 eine SLI-Karte ist?
@mat-thias
Du kennst die SLI-Problematik nicht? Ich hab das mal zusammengefasst weil ich es viel zu oft tippen muss..
http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=4967969&postcount=4
Und doppelte Leistung? Ein Auto mit 12 Zylindern und 500 PS fährt nicht doppelt so schnell wie ein Auto mit 6 Zylindern und 250 PS ... schön wäre es ja. SLI ist da viel schlimmer. Zwischen -20 und +80 Prozent sind drinne. 100 Prozent? NADA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch - aber für "Empfehlungen" 4870X2 sowie GTX295 für einen 22"-Moni habe ich nur ein Kopfschütteln übrig.
- ebenso Single-GPU's GTX285/275 -
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich weiss nciht was du machst oder wo für deinen rechner "quälst" aber ich befeuere meinen 24" SAMSUNG (1920x1200) spiele ebenso viel wie viel ich arbeite. derzeit gibbt es kein spiel wo ich sagen muss okay meine hardware ist überfordert und spiele immer in nativer auflösung.
selbst crysis läuft mit leicht gemoddeter config auf anschlag bei gemütlichen 35++ fps.
natürlich gibt es hier und da mal kurze einbrüche aber deshlab eine neue grafikkarte??

und du spielst auf einem 22" mit 1680x1050 auflösung, mit einer karte die locker 20% schneller ist als meine (3870x2) und überlegst über eine neu investition?

also echt mal, investier das geld lieber in etwas wo du etwas von hast (falls vorhanden "FREUNDIN") oder gar mit Eltern oder Freunden spaß haben.

aber heutzu tage ist selbst das beste nicht mal gut genug.

zu viel konkurrenz.
 
Hätte nicht gedacht das es noch so viele Probleme mit SLI gibt...

Was ich so mim PC mache?
Naja wenn nicht crunchen, dann Spiele.......... und Arma II ist sehr Hardware hungrieg :)
Es kommt halt immer drauf an was man spielt........... :)
 
also ich möchte die 295 nicht missen .... tolle karte ... und leiser wie manche hier denken, der 80er lüfter ist echt leise .... sli funktioniert auch bestens ... zwar nicht überall, und nicht immer optimal, aber ruckeln tut nix .... zumal die selbe leistung verbratten wird was eine 280/285 an leistung verbrät ... bei jeder karte gibts vor und nachteile ... an meinem 37zoll kann ich leider nur NV nutzen ati funktioniert am monitor nicht..... weil ati zu doof ist 1 kontakt nicht zu belegen, und nicht erkennt, das ein monitor angeschlossen ist. die karte erkennt den monitor mit bezeichnung aber das wars auch schon´, kein bild (signal) evt ist das ganze auch nur bei diesem model bedingt. aber kauf mir kein neuen nur weil die grafikkarte spackt.

zum thema neue karten seid ihr sicher das diese auch soviel schneller sind ? ich erinner nur an den hype am anfang dx 9 / 10 da liefen die karten teilweise langsamer als mit alten modelen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja .... wie mans nimmt die 280/285 mit 1024 besser ? lol / 2x 3x 280er setting hatte ich schon genau wie 2 x 275er und jetzt ebend die 295er die karten geben sich nicht wirklich was ... alle karten sind fast gleiches nivoue

wegen 100MB ... selbst in 1920 x1080 reich da ne 295er dicke.... mit 2000er auflössung würd ich mir sorgen machen ..... selbst da kompensiert die auflössung die aa af effekte da brauch man das eh nicht mehr .... somit wieder mehr leistung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hier auch mal ein gutes Wort für die GTX 295 einlegen.

Treiberprobleme mit SLI ? Hatte bisher keine und hab schon viele Spiele damit gezockt.
Zu kleiner VRAM ? Gut, ich spiel zwar nur in 1680x1050, aber es hat immer gereicht - hatte meistens 8xAA an, teils über nHancer maximal 16xAA laufen.
Die 896 MB schicken wie schon von NoiseKiLLeR richtig gesagt quasi immer für 1920x1080 (oder 1920x1200) - mit bis zu 8xAA !!!


Also die 128 MB VRAM Unterschied zur normalen GTX 285 machen keinen großen Unterschied.


Der Leistungsschub gegenüber einer GTX 260 ist mit ~ + 80% im Mittel schon sehr deutlich:

http://www.computerbase.de/artikel/...ten/18/#abschnitt_performancerating_qualitaet


Wenn du das Geld und das passende NT (~ 46A werden empfohlen !) hast (die je 22A auf +12V1 und +12V2 des Liberty sollten eigentlich für einen stabilen Betrieb auch mit etwas OC schicken). Ein User hier im Forum betreibt die GTX 295 @ 684/1512/1215 MHz @ 1,06V stabil mit einem Xilence 700W NT (nur insgesamt 36A für die 295) !
Das kann ich mit Sicherheit sagen - hab für ihn das BIOS geschrieben und er mir berichtet. ;)



Musst du halt wissen, ob es sich jetzt noch lohnt eine DX 10 High-End-Karte zu kaufen, wenn spätestens im November die "GTX 380" kommt.


Von der Leistung her schickt deine GTX 260 OC bis dahin jedenfalls noch locker ! :)


Ich würd das Geld also für die Next - Gen von NVidia sparen.

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
zum thema neue karten seid ihr sicher das diese auch soviel schneller sind ?

Nvidia-Typisch

7900 war in etwa so schnell wie zwei 6800
8800 war in etwa so schnell wie zwei 7900er
280 war in etwa so schnell wie zwei 8800er

Ohne deren Nachteile. Und natürlich auch ohne deren Vorteile wenn eine Software gut mit SLI skaliert.
 
Ich möchte auch mal was sagen.
Ich hatte fast 3 Jahre SLI und war damit (fast) immer zufrieden.

Meine 2 x 8800GTS@9800GTX+ zauberten viele FPS auf dem Schirm. Wie es halt so ist rüstet man irgend wann mal um und ich bin auf 1 GTX 260 umgestiegen. Auch weil ich meine "alten" 8800GTS G92 mit nur 5€ Verlust pro Karte nach 6 Monaten im Einsatz verkaufen konnte.

So bald die GTX 260 unter 100€ über den Tisch gehen werde ich mir vermutlich eine 2. kaufen.
Billiger gehts nicht.
 
jo die dinger bekommste ja schon neu für 120eu teilweise gebraucht ab 80-100eu je nach model
 
und ne gtx 295 ist ja nit was viel anderes ^^

mom ist die eh einfach hoffnungslos überteuert für den preis bekommt man 3,5 GTX 260er
 
lohnt nicht wenn dann ne 2te gtx 260 dazukaufen ^^

Ja, mit So 1366 Board, i7 920 und Triple Channel DDR3 Kit ! 790i Boards sind ja verglichem mit X58ern leider nicht das gelbe vom Ei.

Wären dann insgesamt mal locker 700€. :rolleyes:


Er hat ein P45 Board - zwar eines der besten ( :d ), aber wie bei alle anderen mit dem Chipsatz unterstützt es nur maximal CrossFire X (HD 4870X2 + HD4870 oder 2 x HD4870X2)- kein SLI.

Ansonsten würde sich eine günstige 2. GTX 260 schon lohnen vom P/L Verhältnis her -
auch wenn man damit @ default maximal 14% langsamer (bei shaderlastigen Games) unterwegs wäre wie mit einer GTX 295.
 
Zuletzt bearbeitet:
so darf man das auch net sehen ne 295er ist nicht wirklich 2 x 260er .. :)

würde eher sagen 2x 275er oder 2 x 280er nur mit wenniger vram, die karte rennt genau so schnell wie meine 2 x 275er
 
Das lohnt sich nicht! Klar wirste beim Benchen endlos Punkte gutmachen können, aber das war's dann auch.

Da deine XFX BE einen sehr ordentlichen Takt schafft, würde ich die erst nochmal behalten und dann auf eine Karte der nächsten Generation setzen.
Wenn du da nämlich wieder eine Karte aus der oberen Mittelklasse/ unteres High-End-Segment nimmst, dann wird die 295 in 90% der Anwendungen in die Röhre schauen. Und die Next-Gen-Karte wird billiger sein, denn das war schon immer so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh