Lohnt sich AM2?

Merlin18

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
39
Hallo,
ich wollte mir einen HTPC zusammen bauen. Soll aber auch meinen Rechner entlasten. Habe an einen 3500+er gedacht.
Lohnt sich da ein AM2? Die CPU kostet annähernd gleich. Nur müsste ich mir noch neuen RAM kaufen (DDR2 eben). Ich hätte ich noch einen 512er DDR1, den ich sonst weiter benutzen könnte.
Was für Vorteile hat AM2 überhaupt (außer DDR2, bringen die viel?)? Sind CPUs kühler?
Fragen über Fragen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du so wenig wie möglich ausgeben willst, du deinen DDR1 Riegel weiter nutzen willst, dann kaufe S939. Sonst würde ich nur noch AM2 kaufen. (Wenn man AMD will)
Eigentlich gehört die Frage aber ins Aufrüstforum :)
 
Ausser DDR2 hat AM2 bislang keine Vorteile, hab im P3D nen OC-Thread gestartet und die CPUs sind nichtmal besser zu takten als 939er, kühler auch nicht. Scheinen bis auf den Speicherkontroller keine Änderung erfahren zu haben.
Selbst der Perfomancegewinn durch DDR2 ist ein geringer.
Der Umstieg lohnt sich für mich erst, wenn 65nm CPUs auf dem Markt sind.
 
erst mit dem quadcore k8L wird sich am2 lohnen. der wird aber erst mitte 2007 gelauncht (ungefähr). für ein mediacenter reicht aber ein singlecore voll aus, un wenn irgendwann doch nicht mehr, dann eben ein dual. das bekommst du alles bei s939.

ich würd noch ein s939 system bauen. alternativ könntest du dir auch ein s775 system überlegen mit p-d805, asus P5P800 SE, 512MB DDR und einer AGP Karte. wenn dir der 805 zu heiss wird, dann evtl ein celeron "cedar mill" (D352)

oder auch ein system aus einem celeron-m 370, einem p4gplx/ct479

eigentlich alles relativ egal...
 
Nen HTPC auf AM2 Basis ist total daneben.

Kauf Dir nen 3000+ Venice ~80€ und ein Elitegroup ECS-RS480-M ~60€
Und schon hast Du ne Super Grundlage für nen HTPC mit DDR1.

Das Board hat sogar nen TV-Out .. X.1 Sound Digital Out usw.
 
Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt, mir ein AM2 System zuzulegen, den aber mittlerweile wieder verworfen.
Die Vorteile sind so geringfügig, dass ich das als geldverschwendung bezeichnen würde.
Wenn man sich ein absolut neues system kaufen will, weil man vorher nen PIII hatte lohnt es sich, weil die teile teilweise günstiger sind, aber von s939 umsteigen ist im moment nicht empfehlenswert.
Und wer Wert auf SLI und Crssfire (Speziell Crossfire) legt, zieht eh die schlechteren Karten bei AM2.


Edit: Vllt. lohnen sich meine Teile für dich. Geforce 6150 onboard sollte für einen HTPC reichen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, jemand der sich einen komplett neues System kaufen will (Mobo, CPU & RAM) sollte zu AM2 greifen, alle anderen die noch S939-Ausrüstung haben nicht.
SAM2 ist S939 nur zukunftssicherer und dank DDR2 etwas schneller (~5%).
 
sobald die 65nm modelle kommen wird sich die denkweise schlagartig ändern:rolleyes:
 
wieso gehst du davon aus das 65nm beim Athlon so viel bringt. schon mal einen gesehen?
 
Ja und wenn der Osterhase verschläft, kommt er vielleicht erst Weihnachten.

.. Spekulationen bringen in Fällen wie diesem nichts. Wenn man eine Empfehlung aussprechen will, sollte man diese auf KLARE FAKTEN stützen können und nicht auf bloße Vermutungen wie: Wennn Produkt XY erscheint .......
 
Genau meine Meinung. Hab mir auch grade einen kleinen HTPC gebastelt.
MSI 915GM Speedster, P-M 760, 2GB Ram, zusammen waren das 280€ bei Ebay.
 
am2 in nem htpc? moentan ist das absolut nicht sinnvoll weil du jetzt genug leistung für wenig geld auf nem sockel 939 bekommst!
 
also ich wuerd fuer nen htpc einen pentium m nehmen mit 479 desktop board hab ich mal gesehen der hat minimalen verbrauch und is angenehm leise und kuehl
 
Gut, dann liege ich ja mit meiner Entscheidung ganz richtig :).
Werde mir nur ein Board mit einer Nvidia 6150 und eine CPU, wahrscheinlich die 3500+ holen. Mehr brauche ich ja eigentlich nicht.
Welches Board würdet ihr denn empfehlen? Sollte halt DVI haben, stabil, kühl und gut übertaktbar sein (wenn es denn doch mal nicht ausreichen sollte).
Ich strebe einen völlig passiven HTPC an (max. einen Notlüfter als Gehäuselüfter).
 
So, da hier, wie im Threadtitel beschrieben, die vor- und nachteile des AM2 besprochen werden, würde ich natürlich gerne mal von euch wissen, was ihr von meinem problem haltet:
Also ich habe momentan das System aus der Signatur, wollte aber entweder bald einen DualCore in mein System bauen oder vllt doch eher auf ne neue Grafikkarte sparen (G80/R600). Aber falls ich mir einen DualCore holen sollte, auf welchen Sockel sollte man dann setzten?? AM2 scheint wegen der noch nicht sicheren 65nm unterstützung und somit K8L fähigkeit zukunfssicherer zu sein, wogegen der Sockel 939 etwa gleich schnell wäre und billiger (CPU). Ich würde mir auf jedenfall ein neues board holen, da das 939Dual meinen 3200er nicht ausreitzt und ich das bei einer neuen cpu nicht noch einmal möchte. So was meint ihr?? Was soll ich machen??Hier nochmal die möglichkeiten:
AM2 Board + CPU +Ram(der müsste ja auch neu her),
939 Board + X2 3800+ oder
Grafikkarte (braucht man für Crysis wohl unbedingt DualCore??)

mfg

Marvin
 
So will ich es aber nicht, da ich Board + CPU und ram bräuchte, was für mich eientlich zu teuer ist, die die Boards einfach nur sau teuer sind.

mfg

Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee also ich wollte entweder einen DualCore für 939, was mir am liebsten wäre, aber ein AM2 DualCore schein ja zukunftssicherer zu sein, also weiß ich im moment nicht, was ich machen soll. Aber wird DualCore in Spielen wwirklich so wichtig??

mfg

Marvin
 
@|v|4RV1N
Ich der AMD Verteidiger

die 65nm CPU`s werden auf den AM2 passen.
Die 65nm CPU`s kommen laut meiner Spekulation im September.

Ob der K8L der im Q2 2007 kommen soll auf dem aktuellen AM2 passen bleibt offen.
Der K8L wir nämlich gleich als Quad Core.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke!!
Das wäre natürlich ein vorteil des AM2, wobei was würdet ihr machen??
939?AM2? oder ne geile Grafikkarte?
Ich weiß ja nicht, ob die neuen Spiele (zocke hauptsächlich) alle dualcore optimiert sein werden..........ich hoffe, dass ihr mich da noch gut beraten könnt.

mfg

Marvin
 
also für spiele ziehst du die größten vorteile mit sicherheit aus ner neuen Graka.

Edit: Wobei dein System meinem sehr ähnelt und ich kann grad eigentlich alles problemlos zocken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut!
Also kann ich wahrscheinlich mit dem aufrüsten noch etwas warten, aber glaubt ihr, dass man auch auf den Sockel 939 setzten kann und in ca. einem jahr auch noch gut zocken kann?

mfg

Marvin
Edit: ja gerad kann ich acuh alles zocken, aber ich will mich auf spiele wie Crysis vorbereiten und der preissturz bei AMD wäre ja perfekt dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke es lohnt sich nicht auf AM2 zu steigen besser ist da Intel core 2 duo, viel besser
 
Ok....dann mal etwas OT......was is mit einem E6300 mit dem ASRock 775Twins, da ich bei diesem baord meine rams vorerst behalten und später aufrüsten kann. Außerdem höre ich nur gutes von diesem Board, jedoch soll man ja nicht soo gut damit takten können.

mfg

Marvin
 
die 65nm CPUs von amd werden statt 3, 4 complex decoder haben.
dazu kommen noch neue Out-Of-Order Load/Store Buffer.
hier sind die shots dazu:
http://129.15.202.185/athlon_rev_g/wtf_mates.html

wieviel performance das bringt ist schwer zu sagen, aber fakt ist die architektur und verlustleistung verbessert wurden.

http://www.hartware.de/news_40100.html

Devil Ag schrieb:
wieso gehst du davon aus das 65nm beim Athlon so viel bringt. schon mal einen gesehen?

weil die oben beschrieben infos länger bekannt sind.

Muh-Q schrieb:
Ja und wenn der Osterhase verschläft, kommt er vielleicht erst Weihnachten.

.. Spekulationen bringen in Fällen wie diesem nichts. Wenn man eine Empfehlung aussprechen will, sollte man diese auf KLARE FAKTEN stützen können und nicht auf bloße Vermutungen wie: Wennn Produkt XY erscheint .......

klarer fakt ist die architektur verbessert wird. das bringt in diesem fall schon etwas, denn auf den am2 können in naher zukunft cpus die einen geringeren verbrauch haben, was für einen HTPC sinnvoll ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was meint ihr jetzt?
Soll ich:
a) Bald einen X2 3800+ in mein Board setzten oder
b) einen E6300 mit board und ram kaufen (nur ungern) oder
c) etwas warten und AM2 Board, Ram und 65nm CPU kaufen?
d) alles für ne Grafikkarte zurücklegen

sry ist vllt etwas zu OT und kann ruhig gelöscht werden

mfg

Marvin
 
|v|4RV1N schrieb:
Also was meint ihr jetzt?
Soll ich:
a) Bald einen X2 3800+ in mein Board setzten oder
b) einen E6300 mit board und ram kaufen (nur ungern) oder
c) etwas warten und AM2 Board, Ram und 65nm CPU kaufen?
d) alles für ne Grafikkarte zurücklegen

sry ist vllt etwas zu OT und kann ruhig gelöscht werden

mfg

Marvin

zum gamen ist die grafikkarte sinnvoller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh