• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

lohnt Reperatur?!

andybandy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2006
Beiträge
200
Seit gestern ist mein Laptop:
Hp Pavillion dv 9500 kaputt.Die Grafikkarte ist kaputt.
Leider ist meine Garantie bei Hp seit 6 Monaten abgelaufen.
Lohnt es sich,das Gerät trotzdem ein zu schicken,oder so eine Grafikkarte bei ebay zu besorgen und vom Fachmann einbauen zu lassen.

oder Mission Impossible?

danke euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, das Gerät hat eine Geforce 8600M GS oder? Da diese einen Serienfehler hat, gewähren viele Hersteller auch über den normalen Garantiezeitraum noch eine kostenlose Reparatur. Ich würde mal bei HP anfragen.

Falls du es bezahlen musst, würde ich es nicht bei HP machen lassen, das wird sicherlich schweineteuer werden. Ich schätze mal, dass die das komplette Mainboard austauschen werden, was schnell mal 300 kosten kann und wenn du Pech hast, ist es nach nem Jahr wieder kaputt dank des G84/G86 Fehlers.

Bei eBay gibts immer mal wieder Angebote für eine GPU-Reparatur, z.B. dieses hier:
HP Pavilion DV2000 DV6000 DV9000 Grafik Reparatur bei eBay.de: Internet EDV (endet 20.01.11 14:35:17 MEZ) (geht auch noch günstiger, habe das Angebot auf die schnelle als Beispiel rausgesucht).

edit: Achja, die Grafikkarte gibts nicht separat, da sie auf dem Mainboard augelötet ist. Man könnte ein komplettes Mainboard kaufen: http://cgi.ebay.de/Fabrikneues-Main...8?pt=Notebook_Komponenten&hash=item2a0c85d0f8 ist allerdings wieder recht teuer, muss noch eingebaut werden und es kann jederzeit wieder kaputt gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
also nur komplettes Mainboard wechseln würde was bringen.

oder das ganze streichen und die Festplatte ausbauen und gut ist.

ist echt übel das die Dinger immer kurz nach der Garantie kaputt gehen.
aber was anderes wollen die Hersteller wohl auch nicht.
beim nächsten Laptop kauf ich mir auf jeden Fall 2 Jahre Garantie obendrauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Wenn so ein Unternehmen wie Hp nicht fähig ist die Grafikchips ausreichend zu prüfen,bevor sie in die Produktion gehen,dann sollten sie auch mit den Konseqenzen leben müssen.
Das heisst das Gerät einmal auf Kullanz gratis zu reparieren.
Es kann nicht sein das deutsche Kunden die Sache bezahlen sollen und amerikanische bevorzugt werden,denn bei Ihnen wurde die Reperatur gratis durchgeführt.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Artikel länger nutzen willst, kannst du dich dagegen absichern - Garantieerweiterung.
Oder halt kein HP. Ich habe da bei Toshiba gaaanz andere Erfahrung gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh