[Kaufberatung] Lohnt eine neue Soundkarte

wieso sollte er einen AVR brauchen und digitale eingänge? soll doch nur musik gehört werden.
wozu dann DD usw
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weil analog immer störanfällige grütze ist (schutzleiter, ethernet, kabel-TV usw.) und weil es kaum noch (eigentlich gar keine) consumer-geräte gibt, die sich auf analog festlegen. umgekehrt gibt es immer mehr consumer-elektronik, die digital voraussetzt (spielkonsolen, blurayplayer etc).


(..)

mfg
tobi
 
Irgendwo wird doch ehh gewandelt und wenn er Stereo hört machen normale Stereoverstärker (so wie er einen hat) einen besseren Klang als ein gleich teuerer AV-Receiver - da stecken ja zum Beispiel viel zu viele Endstufen drinne, die er mitbezahlt aber nie verwendet. Sorry tobi, aber nur um die paar cm Kabel digital statt analog zuüberbrücken den guten Verstärker wegwerfen ? Die Cambridge Geräte klingen sehr gut und um seinen Verstärker mit einem ähnlich gut klingenen AV-Receiver zuersetzen müsste er schon tief in die Tasche greifen, so aus dem Bauch heraus würde ich da erst in der 1200-1500 Euro Liga vergleichbares finden - imho der falsche Weg.

Angy, besorg Dir eine gute Stereo Soundkarte und vergiss das ganze dts/Dolby/etc. Zeug, Du hörst doch Stereo Musik oder ?
 
Also grundsätzlich habe ich kein Problem mit einer externen Soundkarte.
Die Juli scheint ja topp zu sein. Kostet aber auch 120€ hm...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh