Lohnt ein XPS M1330 noch ?

Piet84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
46
Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich mir in nächster Zeit ein Notebook zulege.
Das XPS M1330 hat eigentlich all das vereint, was ich mir vorstelle. Zudem ist es sehr schön, seine eigenen Komponenten bei Dell zusammenzustellen, zu erweitern und zusätzlich handeln zu können.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Lohnt es sich überhaupt noch, das 1330 zu ordern?
Oder gibt es bereits weitaus bessere 13 Zoll Notebooks auf dem Markt, die inzwischen eine viel bessere Ausstattung beinhalten?
Meine Preisvorstellungen liegen bei max.1000 Euro, bei diesem Notebook komme ich mit UMTS Karte, (evtl. wichtig für später) bei ungefähr 850€ an (1 Jahr Support, bzw. rund 1000€, 3 Jahre Support <- 10Prozent Aktion oder Handeln vorausgesetzt)
Das Notebook sollte ein helles Display besitzen (LED) [Sitze viel im Zug oder auch im Freien] und einen HDMI Ausgang.
In Frage käme noch das SL 300, (Preis liegt deutlich günstiger, nämlich bei 650€) Dieses Notebook würde mir wahrscheinlich ebenso genügen, nur finde ich es einfach nicht schön, eher potthässlich, die Steuerung mit dem roten Knüppel gefällt mir ebensowenig, Support ist bei weitem nicht so ansprechend.
Ebenfalls ins Auge gefasst ist die LG P310 bzw P300 Serie....sehr leicht, gutes Display...2 Jahre Pickup, naja...und kein UMTS-card :(....Preise fangen erst bei 1000 Euro an und darüber tuts dann eher weh.

Benutze das Notebook hauptsächlich zum Surfen, Office, Uni und ab und an(selten) zum Filme gucken. Zocken ist eigentlich überhaupt nicht mehr angesagt...höchstens dann, wenn wirklich wieder ein gutes Spiel rauskommt ala Starcraft 2....und da ists eher ungewiss, ob ich es anspielen werde.

Was haltet ihr von den gemachten Vorschlägen?

Vielen Dank im Voraus

Grüße
Piet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tjoa,

ich bin auch noch am überlegen ob ich mir das zulegen soll...

Nachteile sehe ich aufgrund des Alters darin, dass es noch keine Cetrino 2 Plattform ist.
Ausserdem soll wohl der Lüfter nicht so toll sein und ziemlich oft hörbar drehen, siehe Sammelthread.

Die von Lg habe ich auch schon öfters gehört, dass die empfohlen werden, Samsung hat auch noch 13" im Angebot.

Was allerdings bei Dell am besten ist, wäre der Service denn ich kenne sonst niemanden, die die Produkte Vor Ort reparieren!

Das MacBook ist eigentlich auch schon fast ne alternative, liegt zwar Preislich noch über deiner Grenze, allerdings weis ich nicht wie hoch der Studentenrabatt ist, so dass es vielleicht doch wieder in Frage kommen kann.


Falls noch jemand anderes nen guten Tipp hat, immer her damit ich suche auch genau so ein Laptop wie von Piet beschrieben.

Edit:

Achso, ne gute alternative wäre auch noch das Vostro, ist zwar nicht so dünn und sieht auch nicht Spektakulär aus, dafür ist es sehr günstig, so dass man allerhand reinkonfigurieren kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Das Vostro 1700 hat bereits mein vater...und der Nachfolger ist keineswegs schlecht...leider fehlt mir hier der HDMI Ausgang, sonst hätte ich bei diesem Preis-Leistungsknaller sofort zugeschlagen...zudem noch mattes Display!
Nunja, man möchte eben die Eierlegendewollmilchsau haben :)
Taugen denn die Samsung-Displays, im Vergleich zum LG und Dell?
Die Macs sind schon sehr teuer, teurer als die bisherigen Aufgezählten...und kann auch nichts über den Support sagen.
Acer und Asus finde ich nicht so ansprechend, zumal beim letzteren der Support grauenhaft sein muss....und wills selbst nicht ausprobieren.

Für LG spricht eben ein traumhaftes Gewicht von 1,6kg....habe im Forum sogar ein Bild mit einer Gewichtsanzeige oder externen Brenner von ~1,3kg gesehen, die Frage hier, ob der Akku mitgemessen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst versuchen, dich einigermaßen objektiv zu entscheiden, bei dir ist der absolut limitierende Faktor das Geld:

Vorteile des Dell XPS M1330:

- ausgereift
- gute Verarbeitung
- schickes Design
- gute Materialien
- (bei 1000 €) noch 3 Jahre Support (kann man auch hinterher noch verlängern, ist meistens noch billiger)
- individuelle Zusammenstellung
- LED Display
- die Ausstattung, die Du anscheinend suchst

Nachteile:

- nicht mehr die neueste Technik
- nicht mehr die neuesten Prozessoren
- (ein paar kleinere weitere Mängel) --> sollte man mal in den XPS M1330 Thread schauen

Wenn Du ein gutes Office-Notebook suchst, ist das XPS M1330 sicher nicht schlecht und es bietet eben alle Dell Vorteile (Qualität, Verarbeitung, Service, Design). Dafür ist es eben aber auch nicht mehr das neueste, wobei da auch die Frage ist, ob Du das unbedingt brauchst, wenn Du es nur für Office und Multimedia nutzen willst, ist es relativ unerheblich, welche Graka drin ist (solange nicht gespielt werden soll, oder z.B. CAD Anwendungen laufen sollen).

Zu deiner Alternative kann ich so nichts sagen, aber als Office-Gerät ist das XPS sicher noch gut, vor allem mit dem Premium Service, der zwar Geld kostet aber eben auch wirklich genial gut ist (so gut ein Service für PCs bzw. Notebooks sein kann).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh