[Kaufberatung] Lohnt ein Upgrade vom Gigabyte P965 DS3P?

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Ich will mir demnächst ein neues Gehäuse anschaffen. Da ich dann ja alles ausbauen muss, überlege ich, gleich ein neues Mobo zukaufen. Nur ist die Frage, ob sich das lohnt.

Derzeit ist verbaut:

Gigabyte P965 DS3P
E6420@3,2Ghz
4x MDT 1Gb 6400U DDR2
XFX 8800 GTX
Seasonic S12 430W
XFi XtremeGamer
Linksys Wlan Karte
3x HDD
1x Sata Brenner
1x IDE Brenner


Für ein neues Board spricht, dass ich mehr USB Anschlüsse an der Rückseite brauche. Ich hab jetzt vier dran, brauche aber aktuell fünf. Also wären sechs USB Ports gut.
Ist mit einer Leistungssteigerung durch den neuen Chipsatz zu rechnen?

Der Kauf eines Quad Cores ist derzeit nicht geplant, da der zum zocken derzeit soviel doch nicht bringt, oder täusche ich mich?

Ansonsten soll die Hardware so bleiben, wie sie ist.

Ich will so wenig wie möglich ausgeben. Aufs Aussehen lege ich überhaupt keinen Wert.
Hab hier in nem anderen Fred gelesen, dass das MSI P35 Neo2-FR ganz gut sein sein soll. Finde die 80€ ok. Wie siehts eigentlich mit Gigabyte aus, ich war immer sehr zufrieden, die sollen mit den P35 doch manche Probleme haben, stimmt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du keine internen USB Ports die du per Slotblende nach hinten führen kannst?

Neo2 FR oder DS3 sind beides gute Boards, bei Gigabyte hast du halt keine Stromsparfunktionen wenn du übertaktest.
Leistungssteigerung wirst du durch den Mainboardwechsel keine bemerken.
 
Wenn du so wenig geld, wie möglich ausgeben willst, dann bahalte dein Board.
Ich nutze hier auch noch den P965 chipsatz. Die neuen sind zwar minimal performanter, aber das kann man eher vernachlässigen!

Ein Quad bringt momentan nur bei dafür ausgelegte Programme etwas. Spiele die mehrere threads benötigen sind eher mangelwar!

Gruß
:wink:
 
Danke für den Tip mit der Slotblende. So kann ich hinten noch mal vier Ports gewinnen.

Dann werde ich das DS3P erst mal behalten. Aufrüsten lohnt für mich ja eh nicht wirklich. Und bevor es nicht nen deutlichen Performansschub gibt, der die Investition wert ist, werde ich es lassen wie ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh