[Kaufberatung] Lohnt der Wechsel von Am2+ auf 1155?

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Haupteinsatz: Internet und Shooter

Hallo,
ich habe derzeit:
Gigabyte GA-MA790X-UD4
AMD 720 BE mit Scythe Infinity
GSkill DDR2 2x2 Gb
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB
Samsung 22”
Xfi Xtremegamer

Lohnt sich der Wechsel auf folgende Basis:

Intel Core i5-2500K
Billiges Mobo mit USB3, Anschlussmöglichkeit für 1x SSD, 1-2 Gehäuselüfter, meine alte Soundkarte oder evtl eine Xonar/PCIe, nur eine Graka!, sonst keine besonderen Ausstattungswünsche!
Billiges 8 Gb Kit, die fangen doch schon bei 65€ an, zB TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
Evtl. noch ein 24“ TFT

Den Scythe Infinity würde ich behalten, wenn ich eine Sockel 1155 Halterung bekäme, sonst kommt noch der Mugen2 hinzu.

Oder reicht eigentlich ein AMD 955 BE aus? Der Preis fällt ja jetzt endlich wieder. Dann könnte ich anstatt der neuen Basis vielleicht besser eine SSD dazu nehmen (was empfiehlt sich für das OS für eine SSD mit ca 64 Gb?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist was du von dem neuen System erwartest und was du damit vorhast.

Schneller ist der i5 in jedem Fall.

SSD würd ich zu 100 oder 120GB raten, 60 sind schnell ziemlich voll und man muss immer mal wieder aufräumen.

Ansonsten würd ich persönlich aber nicht unbedingt umsteigen.
 
Umsteigen sollst du nur, wenn dir entweder langweilig ist und einen neuen PC brauchst oder wenn dein alter PC zu langsam geworden ist. Alles andere wäre Geldverschwendung ;).

Wieviel Geld wärst du denn bereit auszugeben?
 
Ja ich weiß, totale Not hab ich nicht. Aber ich will mal wieder basteln. Ist halt alles schon relativ alt (bis auf die Graka). Noch bekomme ich für die alten Sachen ja auch noch was.
Der finanzielle Rahmen ist derzeit schwer abzuschätzen. Ich wäre fröh, wenn ich in 4 Wochen 4-500€ über hätte, wahrscheinlich aber eher unter 400€. Daher macht der Blick auf den AMD 955 und ne SSD mehr Sinn als ne neue Plattform. Dann hab ich wenigstens den AM2+ richtig ausgereizt.

Welche SSD macht denn derzeit Sinn, damit Windows schneller wird? Hat mein aktuelles Mobo den passenden Anschluss oder brauch ich noch ne Controllerkarte?
Systemplatte ist derzeit eine WD 320 Gb 00AAKS-22B3A0 blue. Lohnt sich da ne SSD für Win überhaupt?
 
Die SSD sollte einen Sandforce Controller haben.

Du kannst SSDs ganz normal an jedem SATA Anschluss betreiben.
 
Ich habe auch seit locker einem halben Jahr über eine Aufrüstung (zum X6) und/oder Umstieg (zu Intel) nachgedacht und finde, dass nun der 1155 ein guter Grund wäre, dies zu machen.

Hauptkriterien sind: Surfen, DVB-T, Fime (HD) und gaaaaaaaaanz selten mal ein Spiel.

Eigentlich reicht der X3 720BE ja, aber wenn ich 50 Tabs in Firefox öffne, ruckelt er doch ab und zu. Zum Spielen würde natürlich eine neue Grafikkarte mehr Sinn machen, als eine neue CPU.

Der PC ist aber langweilig geworden und deshalb soll was neues her! :)

Soll ich oder soll ich nicht?

Ob am Ende was neues gekauft wird oder ich die Idee mangels Zeit, erst wieder im Sommerurlaub aufgreife sei mal dahingestellt.
 
Hi,
warum beschränkst du dich auf einen 955BE? Laut Gigabyte würde auch ein 1055T bzw 1090T passen.
Eine SSD würde bei dir natürlich auch passen, dazu bringt sie schon einen ordentlichen Performanceschub. Wobei ich zu etwas größerem als 60gb greifen würde, das ist dann doch recht schnell voll....

mfg, simel
 
Also der 1055T bzw 1090T lohnt sich für mich imho nicht. Wo brauch ich jetzt 6 Kerne zum spielen. Da macht mir der 955 BE mehr Sinn und ich spare dann lieber auf nen 24" TFT mit IPS Panel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh