Ich bin z.Z. am grübeln welchen Prozessor ich mir holen soll, da ich mit dem I5 6600k nicht ganz zufrieden bin. Ich find von I5 auf I7 innerhalb derselben Generation lohnt nicht. Daher bin ich am überlegen ob ich mir gleich den Prozessor der nächsten Generation, Kabylake I7 7700K holen soll. Ist ja ebenfalls Sockel 1151 und soll lt. Hersteller für Chipsatz Z170 geeignet sein (Hab ja das Z170A Gaming M7 Board). BIOS hab ich gestern erst frisch aufgesetzt mit dem aktuellsten Update, da sollt es keine Probleme geben.
Aber was meint ihr, lohnt der Umstieg? Oder sollte ich noch ein Jahr mit dem momentanen Board+Prozessor zocken und mir dann die Coffeelake-Generation mit 6 Kernen und das 270er Board holen?
Bin mir da noch uneins.
Mainboard: MSI Z170A Gaming M7 Mainboard
CPU: Intel Skylake I5 6600K
GPU: MSI GeForce GTX 1070 / 8GB GDDR 5 RAM
RAM: 16Gb Kingston DDR 4 (1067 MHz)
Danke für Antworten im Vorraus.
Aber was meint ihr, lohnt der Umstieg? Oder sollte ich noch ein Jahr mit dem momentanen Board+Prozessor zocken und mir dann die Coffeelake-Generation mit 6 Kernen und das 270er Board holen?
Bin mir da noch uneins.

Mainboard: MSI Z170A Gaming M7 Mainboard
CPU: Intel Skylake I5 6600K
GPU: MSI GeForce GTX 1070 / 8GB GDDR 5 RAM
RAM: 16Gb Kingston DDR 4 (1067 MHz)
Danke für Antworten im Vorraus.