• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lohnt das Asrock 939DUAL-SATA2 ?

Esel

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2005
Beiträge
324
Hallo,

ich hab jetzt ein Gigabyte K8T800 2.0 in meinem Rechner mit einem Newcastle 3000+ BOX.

da ich abet durch die RAM Bänke ( 3 ) etwas beengt bin, und auf 2GB aufrüsten will und bereits 2x Corsair VS 512MB PC3200 habe, überlege ich mir nochmal 2 der gelciehn RAMs zu kaufen, und dazu müsste ich dann ja einen S939 Prozie haben oder ?

hab mom noch einen dritten anderen 512RAM, aber sobald ich diesen einstecke, habe ich nurnoch 166Mhz Ramtakt!
und 1024er Module sind mom seht teuer !

meine Frage ist nun, ob der Wechsel zu diesem MB lohnt ( will meine 6800GT AGP weiternutzen ) und welcher 3000/3200+ S939 Prozesor der Beste ist?

Was kann ich für mein Gigabyte MB mit dem 3000+ verlangen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BUFUMAN schrieb:
kauf kein ASROCK! mehr kann und will ich nicht sagen.


ja, weil de keine Ahnung hast!!


@Threadstarter

hier lies dir mal den Test durch: http://www.au-ja.de/review-asrock939dualsata2-1.phtml

Fazit
Mit dem 939Dual-SATA2 präsentiert Asrock wieder einmal Innovation pur! Die erste Umsetzung von ULis Chipsatzkombination M1695 und M1567 kann überzeugen, und erweist sich im Test als performant, gut übertaktbar und zudem höchst stabil. Dabei ist die M1567 Southbridge noch so neu, daß ULi sie auf der eigenen Homepage noch nicht dokumentiert! Auch die Verwendung eines PCI-Express SATA II Controllers ist eine absolute Neuheit und der verwendete Controller von JMicron ist in der Produktliste des Herstellers noch nicht zu finden. Asrock liefert hier also ein top-aktuelles Mainboard ab, eine "1st to market" Lösung - daß sich diese so gut schlägt, ist wirklich erstaunlich! Und um den Mitbewerbern noch einen Schritt voraus zu sein, bietet Asrock zudem die Möglichkeit, mit dem "Future CPU Port" das Mainboard für zukünftige AMD Sockel fit zu mach
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt wirklich viele Leute, die es haben und sehr zufrieden sind damit.
vorallem zu dem Preis............
 
jep, so ist es!
Wobei der Preis zweitrangig ist. Die Tatsache das PCI-E und AGP Grakas 100% ohne leistungseinbußen laufen ist ausschlaggebend für das Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mich den positiven meinungen nur anschliessen. ich bin an sich sehr kritisch und habe mich erstmal einige wochen durch die materie gelesen. nun bin ich überzeugt (auch wenn die c´t das board schlecht bewertet hat) und kaufe mir morgen das board (wenn der händler noch eines auf lager hat). ich hab noch ne agp karte und will mir erst in einigen monaten eine pcie kaufen, aber mit dem board ist das ja auch kein drama mehr :)
 
ist wirklich sehr gut das board. ist echt genial das beide grakasteckplätze supportet wird. So kann ich beide karten nutzen.:coolblue: Bin echt zufrieden und schnell genug ist es auch.
 
Asrock hatte eine Zeit lang ziemlichen Mist gebaut.

Wenn der Ruf erstmal ruiniert ist hat eine Firma es schwer das wieder gut zu machen.

Kann den Ärger einiger über Asrock nachvollziehen.

Über das oben genannte Board hört man allerdings bisher nur gutes.

Habe es bei einem Freund ein wenig mittesten können und denke ich würde es auch kaufen, wenn ich kein XP-Freak wäre.

DerHeimatlose
 
also, hab das Board bisher auch udn bin sehr zufrieden. Wenn du kei Hardcore OC oder Monsterausstatung willst, kannst du ruhig zuschlagen. Bei dem Preis kann man nichts sagen!

Gruß
ASrock_USer
 
so, ich hab mir heute das board und nen venice 3000+ im E6 stepping gekauft und werde die teile nach schreiben dieser post einbauen. ich hoffe es geht alles in ordnung und ich habe keine allzu grossen probleme bei der installation. na ich werde in weiterer folge noch berichten ;)

mal sehen wie hoch ich den A64 mit einem boxed kühler bringe (finde die halterung für meinen primecooler nicht :wall: ) ;)
 
und hier bin ich wieder :)

natürlich ist das neue board mit dem prozzi in betrieb ABER ich kann im moment kein flashupdate machen weil ich kein floppy installiert habe und ich erst heute im laufe des tages ein brennprogramm installieren werde.

bisher sind meine erfahrungen sehr gut. das board ist sofort angesprungen, alle komponenten funktionieren, basic installationen sind gemacht, image gezogen und wider erwarten kühlt der boxed kühler (nein ich habe mir KEINE boxed CPU gekauft ;) ) relativ gut, wenn auch lauter als gewohnt. es wird auf jeden fall bis zur installation der wakü reichen.

der einzige kritikpunkt ist, dass die SB (oder ist es die NB ?) genau unterhalb der AGP grafokkarte ist und daher der einsatz eines besseren kühlers verhindert, aber wen interessierts, da ich ja so und so vor habe eine PCIe karte zu kaufen und bis dahin wirds der kühler schon noch machen.

alles in allem aus derzeitiger sicht eine gute investition.
 
Also ich hab nen Sonic Tower drauf, noch net montiert aba schonmal geschaut ob es passt -> funtz locker.

Was man aber braucht (für den Sonic Tower) is ne Backplane die nicht beim Board dabei ist :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh