Lohnen sich neue Kopfhörer für mich?

Geheimnis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2013
Beiträge
137
Hey,

zur Ausgangssituation:

Ich habe folgende Kopfhörer: Sony MDR-1RB. Bin sehr mit ihnen zufrieden, toller Allrounder.
Trotzdem bin ich am Überlegen, ob ich mir neue bestellen soll, auch wenn es vielleicht unvernüftig wäre. Habe einfach Spaß am guten Sound und ein wenig Abwechslung wäre klasse.

-maximales Budget liegt bei ~250€.
-sollten geschlossen sein, habe manchmal die Kopfhörer auch auf, wenn gar nichts höre. Kommt daher, dass die Sony-Kopfhörer sehr bequem sind-> was ein weiteres Kriterium wäre
-keine Soundkarte vorhanden
-am besten sollten sie alles können. aber da mir die von Sony zum Zocken vollkommen ausreichen und ich mir eher eine Verbesserung in anderen Bereiche erhoffe (s. nächsten Punkt) kann man den Aspekt Spiele vernachlässigen.
-es kommt mir am meisten auf die Musik an (wobei eine herausragende Qualität bei Filmen auch wichtig wäre). Meine Musik ist fast ausschließlich Trance, in allen seinen Varianten. Vereinzelt noch Dance und dann epische Musik, z.B. von Two Steps from Hell-> aber wie gesagt, Priorität liegt klar auf Trance.

Wären diese was? V-MODA Crossfade M-100 Over-Ear Kopfhörer weiß silber: Amazon.de: Elektronik

Lohnen sich überhaupt neue Kopfhörer bei den jetzigen und bei dem Budget?

Danke für eure Hilfe. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob es sich für dich lohnt kann keiner sagen es liegt an dir.

Ich hatte selbst mal denn V-Moda Crossfade M100 aber für mich war der Bass etwas zuviel des Guten.
Du solltest dir mal denn NAD Viso HP50 anhören oder den Focal Spiri Classic der Professional wäre auch ein guter Kopfhörer aber er zerlegt dir die Tracks in seine Einzelteile und zeigt dir ohne gnade jeden Fehler.

Zwar etwas übern Budget aber ein super Hörer der Shure SRH1540

hier findest du ein paar Tests http://www.innerfidelity.com/content/innerfidelitys-wall-fame-full-size-sealed
 
Das mit dem Lohnen war vor Allem darauf bezogen, wie sehr "besser" potenzielle neue Kopfhörer im Vergleich zu meinen jetzigen sind.

Ehrlich gesagt klingt das mit dem Bass ganz gut, denn das vermisse ich bei meinen jetzigen Kopfhörern ein wenig.

Ich muss mal gucken, ob Media Markt solche Kopfhörer führt, ansonsten wird es ein Schuss ins Blaue.

Edit: Es läuft bei mir momentan auf die V-Moda M100 oder die empfohlenen Focal Spirit Classic hinaus- wobei mir dein Zusatzsatz ein wenig Sorge bereitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfangs hab ich auch gedacht viel Bass ist gut ^^ aber für mich war es zuviel.
Meinst du denn Zusatz zum Focal Spirit Pro? Hast du denn keinen guten Hifi laden in deiner nähe? V-Moda, NAD und Focal werden die da bestimmt nicht haben ;)
Der NAD sowie die beiden Focals gelten als besten geschlossen bis 250€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine das mit dem Zerlegen in die Einzelteile.

Hab online nachgeschaut, Media Markt und Saturn haben in der Tat nichts in der Richtung.
Guter Hifi-Laden, hm, nicht wirklich.
Könnte mir die beiden Kopfhörer bei Amazon bestellen und dann halt einen wieder zurück schicken, allerdings bei beiden nur noch ein Exemplar vorrätig.

Wie sieht es denn bei dem NAD und vor Allem bei den Focals mit dem Bass aus? Wäre mir schon wichtig.^^
Das, etwas kuriose, Problem bei Kopfhörern ab einer gewissen Preiskatergorie ist, dass es bei fast allen sehr viele positive Rezensionen gibt. Hilft einem bei der Entscheidungsfindung nicht wirklich weiter.

Danke auf jeden Fall für deine Hilfe.
 
wenn du nur Bass willst, kauf dir Beats by Dre.
 
Deine Sonys sind schon gute Teile, aber wie du richtig bemerkt hast, nicht gerade basslastig.

Den V-Moda M100 habe ich mal getestet, fand ihn aber ziemlich schlecht. Der Bass hat zwar stärker "gegrummelt" als beim M50, aber der "Aufschlag" war schwächer. Dazu kommt, dass die Höhen sehr verwaschen waren, bis auf einen kleinen Frequenzbereich, der stark überbetont war, was ein sehr ungleichmäßigen Klang im Hochton erzeugt.

Als günstiger Basshörer würde ich den ATH-M50X nehmen. Relativ günstig, gute Verarbeitung, komfortabel, Kabel abnehmbar, Polster austauschbar. Klanglich ein guter Allrounder mit ordentlichem Bass.

Focal Spirit One S ist auch ein guter Hörer - klanglich. Schöner Bass. Ich fand ihn aber extrem ungemütlich, er schmerzte nach ca. 30 Minuten.

Der NAD ist nicht ganz so stark im Bass und für Trance nicht besser geeignet als ein deutlich günstigerer M50X o.Ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte denn Focal Spirit Professional mit in die Einzelteile zerlegen ^^ der Focal Spirit Classic ist schon mehr Bassbetont. Am besten die 3 (Focal, V-Moda, NAD) einfach mal bestellen und Probehören. Meinen One S finde ich jetzt nicht so unangenehm wie SamSoNight aber bei Komfort ist es wie beim Klang sehr subjektiv bei mir drückt es erst nach ca. 3-5 Std und wann hat man einen Kopfhörer schon so lange unterwegs auf den Kopf.

hier noch die Messungen zu denn Kopfhörern
Sony MDR 1R: http://www.innerfidelity.com/images/SonyMDR1R.pdf
V-Moda M100: http://www.innerfidelity.com/images/VModaM100.pdf
Focal Spirit Cassic: http://www.innerfidelity.com/images/FocalSpiritOneClassic.pdf
Focal Spirit One S: http://www.innerfidelity.com/images/FocalSpiritOneS.pdf
Focal Spirit Pro: http://www.innerfidelity.com/images/FocalSpiritProfessional.pdf
NAD Visio HP50: http://www.innerfidelity.com/images/NADVISOHP50.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich auch gewundert, warum der Spirit One S mir so weh tat. Die Polster waren auch echt weich und hochwertig. Eigentlich bin ich unempfindlich, was Komfort bei Kopfhörern angeht, obwohl ich Brillenträger bin.
ATH-M50, wo Leute sich andauernd über den Druck und die harten Polster beschweren? Kein Problem
Superlux 681, wo Leute nochmal den selben Preis nur für Velourpolster zahlen? Unnötig, Leder reicht.
Billige Gamerheadsets, die so ergonomisch geformt sind wie eine Reisematratze von Aldi? Jahrelang getragen.

Aber dieser Focal hat mir echt die Augen (Ohren :d) geöffnet, warum manche Leute so zickig beim Komfort sind. Der äußere Teil des Ohres hat mehr Schmerzrezeptoren als gedacht :d
Dennoch, es kommt natürlich auch auf die Ohrform an. Ausprobieren kann man den One S auf jeden Fall, er klingt gut und sieht toll aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
War es auch der One S und nicht der normale One da dieser ja kleinere Ohrmuscheln hat?
 
Hm, schwierige Entscheidung.
Die Idee mit dem ATH-M50X finde ich recht verlockend, da es eine gute & relativ günstige Ergänzung zu meinen Bisherigen wäre.
Mein Gefühl rät mir aber zu den Focal.

Ich werde wohl wirklich mehrere bestellen müssen. Werde euch aufjedenfall hier berichten über die Eindrücke.
 
Vom Klang her war der Focal Spirit One S etwas dunkler als mein M50, wobei der M50X, laut diversen Quellen, auch etwas dunker abgestimmt ist, als der normale M50.
 
So, der Focal wurde heute geliefert. Ganz nett dazu: War erst nicht da und fand dann den Abholschein, allerdings fuhr der Paketbote später nochmal vorbei und sah dass nun ein Auto da war und hielt extra nochmal an.

Zum Focal: Tolle, hochwertige Verpackung, Kopfhörer sieht auch toll aus.
Am Klang habe ich nichts auszusetzen, allerdings hatte ich mir deutlich mehr Bass erwünscht. Und das ist dann auch mein Kritikpunkt; geht überhaupt nicht gegen die Kopfhörer, nur ich wünsche halt was anderes.
Kann man den Bass mit irgendwelchen Einstellungen erhöhen? Habe nur Sachen gefunden, wie Soundeffekt und Raumkorrektur.
Der Tragekomfort sagt mir glaube ich, auch nicht so zu. Zwar angenehm fest und stabil aber nach ungefähr einer Stunde fängt es an weh zutun.

Mal schauen, das "Problem" ist halt dass meine Sonys schon ganz gut sind.
 
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich höre gerade wieder und jetzt ist der Bass und auch allgemein der Sound deutlich intensiver.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh