Lohnen sich 4Gb Ram zum zocken?

Driv3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
188
Hallo,
ich zocke in 1280x1024.
Meine Komponenten:
Gigabyte P35 DS3
Q6600
bald 4850 GS

und 2x1 GB ram

Ich benutze XP 32bit und habe nicht vor in nächster Zeit auf Vista umzusteigen.

Also lohnen sich 2GB zusätzlicher Arbeitsspeicher zum zocken generell? Und bei 32bit?

mfg Driv3r
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja unter 32bit werden dann eh max. nur ca. 3,2 GB deines RAMs angesprochen...und soweit ich weiß benötigt momentan kein Spiel so viel RAM, dass 4GB unbedingt nötig wären. Allerdings sind die Preise für RAM momentan dermaßen gut das man diesen Umstand getrost übersehen darf. Je nachdem was und wieviel du gleichzeitig auf deinem Rechner machst sind mehr RAM schon hilfreich ;)
 
Naja, "schaden" kann mehr Ram nicht. Aber bei einem 32Bit-OS werden nur knapp über 3GB erkannt. Könntest also noch einen einzelnen 1GB-Riegel dazu tun. Kommt auch auf die Spiele an die du spielen möchtest. Viele laden z.b. schneller mit mehr Ram oder laufen einfach flüssiger.
 
Bei deinen 32bit OS werden dann maximal bis 3.5 GB Ram erkannt. Hab aber nur selber 2GB Ram unter Vista und garkeine Probleme.

Du kannst es ja erstmal testen wie es mit 2GB läuft und Notfalls später noch immer 2*2 GB Ram neu kaufen.
 
4GB Ram bringens aufjedenfall, nur wenn du vor hast nicht auf 64bit OS umzusteigen lohnts nicht so dolle...

@ IcecreammaN
Das angeblich kein Spiel soviel RAM braucht ist nicht richtig, je mehr ram du hast desto mehr wird auch vom Spiel genutzt. Der RAM wird nur halt nie zu 100% ausgenutzt. Also bei 2GB nimmt nen Game z.B. 1GB an RAM und bei 4GB nimmt das Game schon 1,6GB. (nur beispielhaft, hab grad keine konkreten Zahlen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade Vista ist aber sehr dankbar bei 4GB Ram. Das es läuft stellt niemand in Frage, aber wie... Ein Ferrari bewegt sich auch mit einem Trabbi-Motor ;)
 
Danke schon mal für die schnellen und kompetenten Antworten.
Also wenn bei dir sogar 2 GB unter Vista reichen (ich nehme an, dass das bezieht sich auch aufs Zocken), dann werd ich nicht aufstocken.

Hmm...jetzt kamen nochmal paar Antworten hinzu.

Anders gefragt: 2GB würden mich ca. 35 Euro kosten. Es ist also fast schon hinterher geworfen. Hätte ich dann davon überhaupt einen Vorteil mit meinem 32bit System?
 
Zuletzt bearbeitet:
4GB Ram bringens aufjedenfall, nur wenn du vor hast nicht auf 64bit OS umzusteigen lohnts nicht so dolle...

@ IcecreammaN
Das angeblich kein Spiel soviel RAM braucht ist nicht richtig, je mehr ram du hast desto mehr wird auch vom Spiel genutzt. Der RAM wird nur halt nie zu 100% ausgenutzt. Also bei 2GB nimmt nen Game z.B. 1GB an RAM und bei 4GB nimmt das Game schon 1,6GB. (nur beispielhaft, hab grad keine konkreten Zahlen)

genau das wollte ich eigentlich damit ausdrücken...aber so klingts besser ;)
 
@Driv3r

bei den aktuellen Speicherpreisen, kann man eigentlich nur auf 4Gb aufrüsten. Jedes GB mehr, lässt das System flüssiger arbeiten ;).

Gruß
 
Das 2te Problem an 32bit System neben der 3,xxGB Grenze ist die Tatsache, das eine Anwendung maximal 1,86GB Ram nutzen kann. Bei nem sehr schlanken WinXP würden somit 4GB garnix bringen, da auch bei 2GB die einzelne Anwendung ihre 1,86GB nutzen kann. Bei einem eher beladenen XP, sprich Virenscanner, Softwarefirewall, Messenger, Chatprogs, geladenen Tools für Adobe Produkte, Brennsoftware, Office und Co, Drucker usw, sprich wenn XP bereits ohne das Game 300-400MB oder noch mehr verschlingt, bringt es vorallem bei Ramlastigen Spielen und Anwendungen schon etwas.
 
Das 2te Problem an 32bit System neben der 3,xxGB Grenze ist die Tatsache, das eine Anwendung maximal 1,86GB Ram nutzen kann.

Das wusst ich auch noch nicht das es da ne Grenze gibt die bei 1,86GB liegen soll. Hast du ne Quelle für die Info? Gilt diese Grenze auch bei 64bit OS?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh