Lohnen sich 4GB Ram durch die aktuellen Preise?

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

momentan sind ja die Speicherpreise sehr niedrig.
Das gilt auch für SO-Dimm.
Macht es sinn auf 4GB aufzurüsten auch wenn man es vielleicht ohne die aktuelle Preissituation nicht getan hätte?
Um die 4GB voll nutzen zu können müsste ich dann auf Vista umsteigen. Momentan habe ich noch XP drauf (Mit 2GB Ram).
Ist der Performanceverlust durch Vista eventuell höher als der Gewinn durch die 2GB?
Hätte zu dem Thema gerne ein paar Meinungen gehört....:bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt schon mal alleine auf deine Anwendungen an. Die wenigsten Anwendungen brauchen mehr als 2GB oder nutzen sie. Ausserdem brauchst du dann die entsprechende CPU-Power.
Zusätzlich ist der verfügbare Ram nicht nur durch das OS eingeschränkt. Ein schlechts Bios kann den verfügbaren Ram auf 3,2Gb ca beschränken, je nach verbauten Komponenten.
 
Also ich verwende oft Photoshop und encodiere viel.
CPU Power ist in Form eines T7500 vorhanden.:)
 
arbeitsspeicher schadet nie... egal ob man ihn brauch oder nicht. ich hätte lieber 8 wie 4... man weiss ja nie
 
Oh je... Unzählige Diskussion über RAMs

Ein schlechts Bios kann den verfügbaren Ram auf 3,2Gb ca beschränken, je nach verbauten Komponenten.
Du meins sicher unter "schlechtes BIOS" ein 32 Bit Betriebssystem, welches die volle 4 GB nicht unterstützt? :shot:
Von weiteren verbauten Komponenten hängt es nicht ab.

Zum Topic:
erzähl was du alles mit deinem PC/Mac machst dann können wir dir sagen ob es Sinn macht so viel Spaicher reinzustopfen.
*edit: ok, zu schnell durchgelesen (Photoshop und encodieren)
wie groß werden deine bearbeitete Bilddateien?
Zum encodieren brauchst du eine schnelle CPU, mit Speicher hat es wenig zu tun.


Ich weiss, die Preise sind so tief wie noch nie. Geiz macht halt geil!!! :)
Wenn etwas du Geld übrig hast dann kaufe dir, schaden tut's nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von weiteren verbauten Komponenten hängt es nicht ab.
Das stimmt so nicht ganz. Es kann durchaus im BIOS eine einstellung geben die PCI geräte an deinem Notebook in den Addressbereich des Rams Legt. Dann kann es sein das du troz passendem 64 bit OS trozdem nur 3,?? GB ram zur verfügung hast. Bei einem Desktop Mobo kann man das fast immer umschalten. Aber bei den spärlichen Einstellmöglichkeiten die dir ein Notebook-BIOS gibt, ist das sehr unwarscheinlich. Eventuell hast du glück und der Notebook Hersteller hat's richtig eingestellt. Oder er dachte sich, 4 GB wird eh niemand einbauen, mach ich's mal andersrum ...
 
ram lohnt sich immer und wenn du irgendwann mal auf vista wechselst dann sowieso.ich z.b. habe bei vista 64bit nach einem neustart schon ca.1400mb bei vista32bit sinds ca. 900mb kannste dir ja ausrechnen was übrig bleibt:)
 
Ja das klingt doch schonmal gut.
Da das Notebook nur 2 Ram Dimms hat, kann ich ja nur 2x2048MB verbauen.
Welche Riegel sind dabei zu empfehlen?
Reichen DDR 667? (Eigl. ja weil Santa Rosa den Ram nur mit 667MHZ anspricht)
Sind niedrige Latenzen sinnvoll?
Ist es wichtig Markenram zu nehmen? (Bei Desktops ist es ja wichtig)?
 
Das stimmt so nicht ganz. Es kann durchaus im BIOS eine einstellung geben die PCI geräte an deinem Notebook in den Addressbereich des Rams Legt.
Du meinst DMA? Ich würde mich nicht festlegen und meine, dass dieser durch weitere Komponenten belegter Hauptspeicherplatz << (viel kleiner als) belegter Speicherplatz im RAM mit Programmen und Betriebssystemteile.
 
Es ist auf jeden Fall nicht so wenig, dass du statt 4gb nur 3,95 hast. ZB Graka Ram. Ist bei mir schon ein halbes GB. Dell scheint das zu unterstützen, aber sicher bin ich mir da nicht. Deswegen kann es trotz 64bit OS sein, dass du nur 3,5Gb hast.
 
Wenn ich im Inet bestelle, habe ich ja 14 Tage Rückgaberecht.
 
Hi,

da ich mir auch 4GB Ram holen will, wollte ich mal fragen welchen ihr empfehlen würdet?! Habe nur nen paar Hersteller gefunden.

Mushkin SO-DIMM Kit 4096MB PC2-5300S CL5 (DDR2-667) (996559)

OCZ SO-DIMM Kit 4096MB PC2-5300S CL5 (DDR2-667) (OCZ2MV6674GK)

OCZ SO-DIMM Kit 4096MB PC2-6400S CL5 (DDR2-800) (OCZ2M8004GK)

Patriot SO-DIMM Kit 4096MB PC5300S CL5 (DDR2-667) (PSD24G667SK)

Gibts noch andere?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh