Logitech Z-2300 vs. Behringer MS40 (X-Mod)

guzzystation

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
1.738
Hey,
man kann es am Titel erkennen: Ich würd gern wissen, was ich nun kaufen sollte. Ich höre zu 80% nur Musik in guter Qualität. Der Rest wird den Filmen gewitmet. Mein Zimmer ist ca. 8qm groß und rechteckig mit relativ vielen Möbeln. Momentan habe ich das Logitech Z-3e, wobei mich stört, dass sich der Bass nicht gut einstellen lässt. Zudem höre ich auch gerne Mal lauter, als normal. Kann ich die Behringer Boxen simpel an meinen Computer anschließen? Besteht ein großer Unterschied zwischen MS40 und MS20 vom Klang und Bass her? Und zu guter letzt: Lohnt es sich für mein Laptop, welches mein Hauptsystem ist, eine externe Soundkarte (Creative X-Fi Mod) zu kaufen um den Klang deutlich zu verbessern?

Grüße Felix :)

Edit: Ich habe gerade erkannt, dass es auch noch die Express-Soundkarte von Creativ gibt. Lohnt sich diese deutlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann Behringer nicht mit Logitech vergleichen. Wenn du wirklich mit dem Gedanken spielst dir die Behringer zuzulegen, solltest du dir wirklich vor Augen führen das das Studiomonitore sind -> sprich sie sind auf absolut neutralen und linearen Klang ausgelegt. Ich mag das, es gibt aber genug Leute die das ganze überhaupt nicht mögen.
Da das Aktive Monitore sind, kannst du sie ohne weiteres an den PC anschliessen.
Größter unterschied zwischen MS40 und MS20 ist die größe, die MS40 hat deutlich größere Chassis und ist somit in der Lage "tiefer" zu spielen. Trozdem hat die MS40 gerade mal einen 12cm Tieftöner -> da ist nicht viel mit Tiefgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde morgen mit meinem Vater, welcher ein wenig Ahnung hat, in einen Laden in Lübeck fahren und mir die MS40 anhören. Ich bin sehr gespannt, wie die sind. Ich habe bei meinen Logitech Z-3e den Bass immer auf Minimum! Bei den Behringer kann ich das Lineare ja durch die Hochton- und Tieftonregler ausgleichen, oder etwa nicht? Gibt es den etwas besseres bei dem Preis? Bin für alle Empfehlungen offen.

Grüße, Felix :)

Edit: Ich bin immer mehr der Meinung, dass es ein gewaltiger Unterschied sein wird zwischen den jetzigen "Z-3e" und der baltigen Kombination aus MS40 und Creative X-Fi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde morgen mit meinem Vater, welcher ein wenig Ahnung hat, in einen Laden in Lübeck fahren und mir die MS40 anhören. Ich bin sehr gespannt, wie die sind. Ich habe bei meinen Logitech Z-3e den Bass immer auf Minimum! Bei den Behringer kann ich das Lineare ja durch die Hochton- und Tieftonregler ausgleichen, oder etwa nicht? Gibt es den etwas besseres bei dem Preis? Bin für alle Empfehlungen offen.

Grüße, Felix :)

Edit: Ich bin immer mehr der Meinung, dass es ein gewaltiger Unterschied sein wird zwischen den jetzigen "Z-3e" und der baltigen Kombination aus MS40 und Creative X-Fi.

Hör dir das ganze mal an und berichte :)

Und im vergleich zum Logitech ist ein etwas größerer Sprung ;)

€ Wenn du noch ein bisschen wartest, Nubert bringt demnächst neue Aktivboxen raus, die dürften auch im Bassbereich um einiges fitter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn nuBert im Moment so zu bieten. Wenn die anderen neu raus kommen, werden diese sicher teuer sein. Ich werde morgen gerne berichten...

Grüße, Felix :)
 
Also,
ich habe mir nun die "Behringer MS40" und auch "MS20" angehört. Ich muss sagen, dass mir der Klang wirklich zu linear ist. Entweder werde ich mir nun die "Logitech Z-2300" mir kaufen, oder ein wenig spaaren oder zu den erstklassigen "Teufel Motiv 2" greifen. Diese sollen wirklich das beste sein, das man kaufen kann. :)

Grüße, Felix
 
Also,
ich habe mir nun die "Behringer MS40" und auch "MS20" angehört. Ich muss sagen, dass mir der Klang wirklich zu linear ist. Entweder werde ich mir nun die "Logitech Z-2300" mir kaufen, oder ein wenig spaaren oder zu den erstklassigen "Teufel Motiv 2" greifen. Diese sollen wirklich das beste sein, das man kaufen kann. :)

Grüße, Felix

Habs geahnt :P
Ich denke auch das du mit dem Teufel dann besser bedient bist.
 
wenn du schon bereit bist so viel für 2.1 auszugeben (also motiv 2) dann kannst du dir das CEM PE oder das concept g holen. da haste mehr von.
das motiv 2 ist wirklich sehr gut aber sehr teuer und bestimmt auch wegen dem design etwas teurer.
gruß
 
Ja,
das hast du wohl Recht. Es kommt noch hinzu, dass eine Dockingstation für einen I-Pod dabei ist. Für ein 5.1-System mit Kabeln ist mein Zimmer zu klein. Wenn, dann würde das "Logitech Z-5450 Digital" in Frage kommen, aber Mal sehen, ob ich spaare. :)

Grüße, Feluix
 
wenn er wirklich 80% Musik hört, ist er mit nem guten Stereo-Set (oder eben 2.1) besser bedient als mit nem 5.1 System.
Und die Lautsprecher vom Motiv scheinen mir schon etwas besser zu sein als die Würfel vom CEM oder Concept. Schon allein dadurch, dass die Membran größer ist und von daher besser aufspielen kann!
 
Stimmt,
ich brauche für Musik und die Fläch meines Zimmers kein 5.1-System mit Kabeln. Mir würde auch nur dann das "Z-5450" gefallen. Die Surroundsysteme von Teufel sind in der Preisklasse nicht ganz so toll. Ich habe es bei einem Freund getestet und der hatte sogar eine Soundkarte mit X-Fi-Chip! Und das "Z-2300" soll sogar einen besseren Stereoklang als das andere haben.

Grüße, Felix :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh