Logitech vs Razer vs SteelSeries vs Roccat

Welcher Hersteller von Gaming-Peripherie ist für euch der Beste?

  • Logitech

    Stimmen: 22 64,7%
  • Razer

    Stimmen: 7 20,6%
  • SteelSeries

    Stimmen: 13 38,2%
  • Roccat

    Stimmen: 1 2,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    34

taller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2010
Beiträge
297
Hi Leute!

Ich muss mir dringend neue Gaming-Peripherie zulegen (Tastatur, Maus & Headset).

Da ich selbst so viel Gutes wie Schlechtes über die führenden Hersteller gehört habe, wollte ich mal eure Meinung dazu hören. Mir geht es vor allem um die Verarbeitungsqualität, Zuverlässigkeit der Produkte und vor allem Nutzbarkeit (also Ergonomie usw.).

Also, stimmt ab und wenn möglich, ne kurze Begründung warum ihr euch für diesen Hersteller entschieden habt.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Logitech, gut und vorallem preiswert!
Nutze einmal die G400, müsste seit September 2011 der Fall sein und als Tastatur die K520 Wireless seit September 2010 (ausm MK520 Desktop Set).
Beides läuft ohne Probleme und vor allem ohne Treiber perfekt.
Und da ich ohnehin solche "Spielsachen" wie Beleuchtung oder ähnliches nicht brauche für mich optimal.

Von SS hatte ich schon die Ikari Optical, welche aber nicht so gut war (LOD).
Und von Razer ne DeathAdder und ganz früher mal noch ne Diamondback, beide liefen eigentlich ganz gut aber man brauchte zwingend Treiber und irgendwann gingen sie dann auch kaputt...
Wie die neusten Produkte von Razer, SS oder Roccat sind kann ich zwar nicht wirklich einschätzen, aber für ihren Preis bietet Logitech eigentlich mit das Beste.
 
also alles von einem hersteller würd ich nicht kaufen. Meiner Meinung nach hat da jeder Hersteller so seine "glanzgebiete"
Die Hersteller die du angegeben hast sind auch nur ein minimal bereich. Da wärst du SEHR eingeschränkt
Bei der tastatur z.b. würd ich auf Qpad und mechanisch setzten (hab selber die mk85 und bin absolut begeistert), Maus Logitech oder ZOWIE, und Headset überhaupt nicht mehr kaufen sondern kombi aus Kopfhörer und Micro (z.b. Superlux Hd681 Kopfhrer + http://www.amazon.de/Zalman-ZM-MIC1-Mikrofon-mit-Mikro-Clip/dp/B00029MTMQ/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1336381361&sr=8-3) ...da hast du wesentlich mehr qualität für deutlich weniger geld als bei allen gängigen gaming headsets im presirahmen bis über 150€.

edit: Um mich doch mal auf deine liste zu beziehen: generell bin ich großer fan von logitech, da die einfach überragenden support haben. Steelseries bin ich auch überzeugt von(Hab selber n mauspad und ein Kumpel ne tastatur) Razer kommt mir nichtmehr ins Haus, da in meinen Augen überteuerter Schrott und nicht komfortabel. Roccat würde ich auf eine ähnliche Ebene wie Razer stellen (wobei das wirklich nur geraten ist, mit Roccat hab ich selber keine erfahrung bis jetzt) ;)

edit2: mauspad brauchst auch noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nicht beantworten. Jeder Hersteller hat gute und schlechte Produkte, ausser Roccat, da ist alles schlecht.^^
 
Seh ich genauso, das muss man differenzieren.
 
hatte zwei Peripherieprodukte von Roccat (mittlerweile nur noch eines: das Roccat Kave Headset) und bis auf eine Kleinigkeit (Ablösen des Logos auf der Kone+) war ich sehr zufrieden damit
würde mir jederzeit wieder eines von Roccat kaufen, Verarbeitungsqualität war sehr gut
es mag sein, dass der Herstellersupport hier die entscheidende Rolle spielt
den Support wie von Logitech gibt es nur einmal auf der Welt, das ist wohl Fakt
Razer kennt das Wort nicht und den von Roccat hab ich nie in Anspruch genommen, kann aber auch nicht viel besser sein als Razer ;)

wenn man eine funktionierende Roccat Kone+ erwischt, dann wird man auch glücklich sein damit
 
Wie ich bereits im CB Forum geschrieben habe:

Falsche Fragestellung, kein Hersteller bietet ein gutes allumfassendes Paket an, spätestens beim Sound ists zu Ende.
 
Ich benutze folgendes und bin extrem zufrieden:

Logitech G700 - Maus
Logitche G15 - Tastaur
SteelSeries Siberia V2 USB - Headset

Alle Geräte sind meiner Meinung nach gut verarbeitet und bieten auf jeweils ihrem Gebiet eine gute Qualität.
 
Mit dieser Umfrage erreichst du allerhöchstens einen Fanboy Flame War ;)
 
Mag ja sein, daß es hier und da jeweils bessere Anbieter gibt. Die 4 sind jedoch die führenden Hersteller in Sachen Gaming-Peripherie und das sind sie mit Sicherheit nicht ohne Grund! Mir geht es nicht darum jeweils das Beste Teil zu haben.
 
Ich bevorzuge auch Logitech. Ich hatte mal eine Roccat Kone+ die hatte aber nach 1-2 Monaten ein Doppelklick Problem. Der Support von Roccat war,bei mir zumindest, aber gut. Ich habe sehr schnell eine gute Antwort bekommen. Dann habe ich noch das Taito von Roccat und das kann ich echt nur empfehlen. (Es ist nicht ALLES schlecht von Roccat)
 
Die führenden Hersteller glänzen nicht mit Innovationen ;) Nur mit erhöhter DPi Anzahl.

Mouse: Zowie AM-GS
Tastatur: Qpad MK-50 oder MK-85
Headset: schau dich bei Steelseries, Sennheiser und hier im PC Audio Thread um

mfg
 
headset : superluxx 681 + micro

maus : steelseries sensei. ich hatte echt schon viele mäuse : mx510,3x mx 518, g500, mx1000, g9, g9x, razer copperhead,imperator, steel xai, logitech g5 refresh. die sensei ist ne bombenmaus.

mauspad : zusammen mit dem steelseries 9hd spitze. war eignetlich immer ein stoffpadliebhaber aber die kombination ist fast perfekt.

tastatur hatteich auch schon etliche. da kann ich leider keine empfehlung geben

sensei : sie ist extreme prazise im vergleich zu allen anderen mäuse. sie ist dazu noch ziemlich leicht und hat den sensor in der mitte. ein gutes 2 wege scrollrad was nicht wackelt.

an die symetrische form gewöhnt man sich nach ner zeit von ganz allein. das dauert 1-3 tage oder ne woche. angrabschen im mediamarkt bringt da absolut gar nichts meiner meinung nach.

treiber software ist auch sehr gut.

superluxx : Preisleistungsknaller !
 
Zuletzt bearbeitet:
mauspad steelseries seit 6 jahren
maus razer seit 3 jahren ( hatte aber auch schon 2x logitech und die quali ist echt gut)
tastatur 19 jahre alt noname teil
headset sennheiser
 
Ich benutze seit kurzem die Razr Blackwidow Tastatur und bin vollends zufrieden für den Preis. Maus ist eine Steelseries Xai und mit der hatte ich schon öfters Probleme und musste sie einschicken. Leider kein Einzelfall, die Xai bereitet vielen Probleme, wie es mit der Sensei aussieht, weiß ich nicht. Headset habe ich momentan noch ein altes Sennheiser 130PC, (funktioniert seit mehr als 5 Jahren tadellos) soll aber demnächst einer Combo aus "richtigen" Kopfhörern und Ansteckmikro weichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh