[Kaufberatung] Logitech G9 oder Raptor M3 Platinum für CAD

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.713
Ort
Wien
hi allerseits,

ich bin am überlegen mir für CAD arbeiten ne andre mouse zuzulegen, da mir die optische garnicht zusagt.

ich habe dabei an eine Logitech G9 oder Raptor M3 Platinum gedacht, da sie zusatzgewichter haben und ich es gerne hab, wenn man die mouse spürt!

hat wer von euch ev die beiden mäuse getestet oder weis wer ne andre gute und für CAD brauchbare maus bzw weis wer wieviel die beiden bei vollbestückung auf die wage bringen bzw welche der beiden besser in der hand liegt wenn man 9 stunden am tag damit arbeitet?

vorab mal besten dank !

lg techtrancer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stümmt darum moved :wink:
 
Evtl. wäre für dich noch die MX518 interessant - ergonomisch sicher auch interessant.

Ich habe, nein ich bekomme bald eine G9 zugeschickt, ich könnte dir da dann mal einen genauen Userbericht zusammenfassen wie die Maus sich so anfasst!

Grüße,
Michael
 
Hi Techtrancer,

kenne mich mit den Nutzung von CAD nicht wirklich aus, allerdings meine ich mich zu erinnern dass einige G9-Nutzer unzufrieden waren, da sie bei CAD häufiger das Mausrad drücken müssen(?), welches bei der G9 relativ schwer ist (hoher Widerstand). Ansonsten finde ich die G9 wirklich gelungen.
 
thx fürs verschieben und thx für die tips

und was meint ihr zur razer?
 
Hab eine Copperhead - ist schon ein agiles Mäuschen.
Diese Vorurteile mal btw. das es pure Gamermäuse sind kann ich nicht bestätigen denn ich spiele kaum und arbeite hauptsächlich bei der Bildbearbeitung.

Zurück zur Copperhead:
Sie gefällt mir schon realtiv gut - lässt sich leicht handhaben und reagiert sehr präzise.

Einzig negative ist seine Form - für mich links Händler ist es einfach viel zu kompliziert!

Grüße,
Michael
 
copperhead hab ich auch zweimal. hatte zuvor ne G5 und die gefiel mir vom gewicht fast besser

jedoch hat hier ja ssowohl die razer als auch die logitech gewichter!
 
Sicherlich haben beide Mäuse Nachteile sowie Vorteile und Vorurteile.

Evtl. mal im Technik Markt deines Vertrauens ein paar Mäuse "an"fassen und dann noch mal hier Nachfragen in Sachen Technik und Agilität der Mäuse?

Wie gesagt ich bekomme irgendwann mal auch eine Logitech G9 und kann hier gut und gerne meine Erfahrung posten.
 
na ich werd mal morgen zu mediamarkt düsen und schauen was die dort lagernd haben, damit ich sie mal anfassen kann
 
nenne die logitech g9 mein eigen, aber achtung - wer größere hände hat, sollte die maus vorher mal bei media markt testen, finde sie "relativ" klein - trotzdem genau richtig für meinen geschmack :)
 
Zum Arbeiten eigentlich eher was richtung MX-Revolution oder G5...oder ne Deathadder auffm Stoffpad ;)
 
..bzw welche der beiden besser in der hand liegt wenn man 9 stunden am tag damit arbeitet?

vorab mal besten dank !

lg techtrancer

Das hat keinen Zweck so etwas zu erfragen, weil es von Deinen Händen abhängt wie gut sie in der Hand liegt. Das musst Du selber ausprobieren.


Ich bin zwar im Großen und Ganzen nicht unzufrieden mit der G9, aber nochmal würde ich mir die nicht kaufen, weil man bei so einer Maus einfach ein perfektes Produkt erwarten müsste:

- Der Mausradklick geht anfangs sehr schwer und wird mit zunehmender Benutzung leichtgängiger, aber immernoch zu schwer
- Die Kunststoffschale sitzt nicht 100%-ig fest auf der Maus
- Mausprofile klappen nicht hunderprozentig unter Vista (Adminprogramme gehen nicht)
- der Treibersupport wurde quasi eingestellt (was bei einem existierenden fehlerfreien Treiber natürlich kein Problem wäre)
- Taste zum manuellen Umschalten der Profile liegt auf der Mausunterseite und kann nur durch gleichzeitiges drücken einer der oberen Tasten aktiviert werden :stupid: Wenn man eine Taste oben, die in etwas so schwer ginge wie der Mausradklick, angebracht hätte, wäre das als Sicherung ausreichend gewesen.

Am besten Du testest in einem Geschäft die Mäuse voher an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh