Logitech G5 Rechte Taste kaputt

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.293
Ort
Bei Oldenburg
Tach.

Also, ich war so klug, meine Maus in der Schule vom Tisch zu schmeissen :fresse:
Ja, nun geht leider meine rechte Taste nichmehr :heul:
Bei RMA habe ich warscheinlich wenig chancen, darum wollte ich sie mal aufschrauben und die selber reparieren^^
Ab und an geht die Taste noch von daher habe ich noch hoffnung.
Wo muss ich die Maus denn aufschrauben?
ODer aufmachen?
Iist unter den Füßen iwas zum schrauben oder so?


danke schonmal :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay, dann guck ich heute wenn ich @ home bin mal nach...
ich hoffe ich finde iwas woran es liegt.
also es ghet ja noch, hat nur nen wackler
 
regel die RMA direkt über Logitech, die wollen nur ne rechnung sehen und schicken dir dann ne neue innerhalb von ner woche höchstens. Musst halt nur nach erhalt der austauschware den abgeschnittenen stecker der alten an logitech schicken ;)
 
Hm, ja, ich werde es mal so versuchen.
Wobei momentan geht die Taste immer, aber das ist mir doch zu blöd, wenn se dann mal dochnicht geht.
Dann wollen die die nicht haben? nur nen Stecker oder so?
ist ja :banana:

:wink:
 
die wollen nur den stecker von dir haben. schreibste einfach den Logitech support an. Um das Ganze zu beschleunigen machste folgendes:
1. Du hast die schon an nem anderem Rechner getestet ohne erfolg
2. Das Problem tritt auch mit dem neuestem Treiber auf
3. Händler hat keinen fehler festgestellt und hat sie zurück geschickt
4. direkt Adresse angeben
5. Immer übertrieben nett sein.

Hab damit immer erfolg gehabt, Antwort kommt meistens innerhalb von 24h (oder nächster Werktag). Nur bei meiner G15 hats bis zum ersten Kontakt ne woche gedauert, die begründung war das sie überall nach einer G15 der alten Version (also non Refresh) gesucht haben. fand ich besser als das sie erstmal schreiben das sie austauschen und sich dann nicht melden. Falls die G5 allerdings nicht mehr zu bekommen sein sollte bekommste ne vergleichbare Maus, allerdings fragen die dann nochmal nach ob du ne Gutschrift oder ein gleichwertiges Produkt haben willst. Allerdings kannste die Gutschrift nur im Logitech eigenem Shop nutzen (teuer)
 
Klickt die taste noch wenn sie grad nicht geht? Weil dann ist es der Schalter und den kann man wechseln wenn man einen passenden kriegt (Reichelt zB).
 
die wollen nur den stecker von dir haben. schreibste einfach den Logitech support an. Um das Ganze zu beschleunigen machste folgendes:
1. Du hast die schon an nem anderem Rechner getestet ohne erfolg
2. Das Problem tritt auch mit dem neuestem Treiber auf
3. Händler hat keinen fehler festgestellt und hat sie zurück geschickt
4. direkt Adresse angeben
5. Immer übertrieben nett sein.

Hab damit immer erfolg gehabt, Antwort kommt meistens innerhalb von 24h (oder nächster Werktag).

Klasse!
Findest du es in Ordnung in einem öffentlichen Forum Anleitungen zum Beschei**en von RMAs zu schreiben?

Das was joshude da schreibt ist ganz klar kein Garantiefall.

Ich will sicher nicht den Moralapostel spielen, aber das finde ich echt nicht ok. Wegen genau solchen Leuten gibt es bei vielen Herstellern schon eine ganz andere Verfahrensweise...
 
ich hab mal grade nachgefragt ob sowas ok is, mir war klar das iwer sowas schreibt wie du.
Logitech (bzw. mein ansprechpaartner Herr Müller) meint das sowas noch innerhalb der Garantie liegt da die Hardware gewisse erschütterungen einfach aushalten muss. Das mit dem Händler meint er liegt noch in der grauen zone da sich Logitech das Geld vom Händler holt (falls teurere Austauschware) oder der Händler im umgekehrtem Fall von Logitech. Das mit dem Testen an nem anderem PC sei auch sowas wo kaum einer wahrheitsgemäß antwortet da die meisten Menschen nich grade nen 2ten PC rumstehen haben. Bei solchen Problemen läge aber offensichtlich ein defekt vor.

Sein Fazit: Ganz offiziell wäre das nicht da der Händler Gewährleistung geben muss, Logitech aber so oder so austauscht da eine Reparatur zu teuer sei. Also wäre es seiner meinung nach der schnellste weg sich direkt an ihn (oder einen Kollegen) zu wenden.

Meine persönliche Meinung:
Wenn sowas noch in der Garantie liegt, warum dann nicht den schnellsten weg gehen? Wenn ich natürlich dran rumgeschraubt habe zieh ich den Kopf ein und kaufs mir neu, is dann halt mal lehrgeld ;)

Ganz offiziell bescheissen würde ich persönlich nie, dafür war ich selber zu lange in der Branche beschäftigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe vorhin ne Mail an Logitech geschrieben.
Habe auch erwähnt, dass ich die Maus in verb. mit einem Laptop nutze und mir die Maus runtergefallen sei (die Höhe habe ich jetzt mal etwas schöngeredet^^).
Mal sehen was daraufhin kommt.

allerdings habe ich soeben festgestellt, dass das mausrad nichtmehr klickbar ist^^
Also seitlich geht, nur kann man es - rein mechanisch - nichtmehr reindrücken.
Werde das dann auchmal im weiteren Schriftverkehr mit logitech erwähnen.
Mal schaun^^
 
Sehr geehrter Herr S.,

ich freue mich, dass Sie mit unserem technischen Team Kontakt aufgenommen haben.

Wie ich Ihrer Anfrage entnehme, funktionieren die Tasten an Ihrer Maus nicht mehr einwandfrei.

Unsere Mäuse sind nicht dafür ausgelegt, Stürze oder ähnliches auszuhalten. Dieses testen wir nicht explizit. Somit sind Sturzschäden durch die Garantie nicht abgedeckt.

In diesem Fall biete ich Ihnen an, ein neues Gerät Ihrer Wahl bei uns im Webshop mit einer Ermäßigung von 35% zu erwerben. Wenn Sie dieses Angebot annehmen möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch direkt an unseren Webshop unter der Rufnummer 069 51 709 428. Dort nennen Sie den Kollegen Ihre Referenznummer 071207-002179 und Ihnen wird die Ermäßigung gewährt. Beachten Sie bitte, dass Sie für eine Bestellung eine gültige Kreditkarte benötigen.

:heul:
Naja, morgen oder Do sollten meine Gleitfüsse ankommen, dann nehme ich die G5 auseinander.
 
Hm, das ist natürlich ärgerlich, aber ich muss hier auch mal den Support von Logitech loben - etwas besseres habe ich noch nicht erlebt.
Ich habe den DiNovo Media Desktop und nach ca. 2 Jahren ist mir das MediaPad kaputt gegangen. Ich habe mich an den Support gewandt und gefragt, ob sie das Teil auch einzeln verkaufen. Daraufhin haben sie sich innerhalb weniger Stunden gemeldet und mir mitgeteilt, dass ich 5 Jahre Garantie hätte. Eine Rechnung hatte ich leider nicht mehr - war aber auch nicht nötig. Die brauchten von mir nur die Seriennummern der Geräte (MediaPad, Tastatur, Maus) und haben mir dann innerhalb von drei Tagen ALLES komplett neu zugeschickt. Und da es meine Ausführung nicht mehr gab, haben sie mir die neueste Version zugeschickt. Ich musste nur die Stecker der alten Geräte abschneiden und zurückschicken.
Nach etwa 6 Monaten war dann die neue Maus nicht mehr in Ordnung und ohne Murren haben sie mir wieder innerhalb weniger Tage einen kompletten neuen DiNovo Media Desktop zugeschickt. Und das Teil kostet immerhin 250,- Euro (oder kostete es zu dem Zeitpunkt).

Ich kann also nur sagen: Ein klasse Support, von dem sich viele andere noch einiges abgucken können. Z.B. Apple, denn mit denen habe ich so ziemlich das genaue Gegenteil erlebt.

PS: Und nur um Vermutungen vorzubeugen: Die Teile waren wirklich kaputt und ich habe keines der "überschüssigen" Geräte verkauft oder dergleichen.

Gruß

Gidian
 
JA, aber ich kanns ja nun ichtmehr ändern.
Also werde ich auf die Glidepads warten und die MAus dann mal aufschrauben und selbwr versuchen sie zu reparieren.

:wink:
 
ICh hatte keine Lust auf die Glidepads zu warten und habe sie jetzt schon aufgeschraubt.
Naja, nach meinem laienblick zu urteilen müsste alles in ordnung sein.
Ich habe allerdgins auch nur das gehäuse aufgeschraubt, und nicht noch weiter die platinen voneinander zerpflückt, werde ich aber gleich noch machen.
Zu verlieren habe ich ja eh nichts.
Falls sie ich nichts finden sollte, werde ich versuchen, einen entsprechenden Taster als Ersatzteil zu finden, falls das unmöglich ist werde ich sie bei Ebay an Bastler verkaufen, und mir die G5 (non-refresh) nochmal kaufen :p
 
So, maus nochmals komplett auseinander genommen.
also der Taster wackelt ein bisschen, von daher ists wohl ein Wackelkontakt, man kommt aber nicht an die Platine ran, von unten, also mal schaun was ich da tun kann





:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh