LLF auf Windowsebene?

anti-T-kom

Fotomaster, Dezember '07 , & April ´10
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2005
Beiträge
6.163
Tach

Ich hab' hier ne 80GB Maxtor SATA I Platte in ner ICY Box am Start. Die Platte hat seit geraumer Zeit nen Dachschaden. Die Performance liegt im Keller (laut Benchmark erholt die sich nach hinten raus). Ich kopiere gerade die Daten auf mein Hauptsys, um die externe auf Fehler zu überprüfen.
Könnte ich auch ein Lowlevel Format unter Windows durchführen? Und welches Programm (Freeware) wäre denn zu empfehlen?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

inwiefern liegt die Performance im Keller? Dir ist bewusst, dass durch den Bridge-Chip des externen Gehäuses die Festplatte augebremst wird?
 
Ja, ist mir bewusst. Gerade am Anfangsbereich ist die Leistung miserabel - nicht mal durch das ext. Gehäuse bekommt man solch schlechte Werte. Die Platte hatte allerdings schon Einbrüche, als die noch in meinem Rechner lief.
Ich mache mal nen Bench und editier das hier, Moment...

edit# ...sodele, sieh selbst

maxtor1bs.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Irgendwie seltsam die Transferrate.
Platte in Rechner bauen (mit SATA anschließen), Prüfprogramm von Maxtor holen und gründlich prüfen. Ggf. kann das Programm auch die gesamte Platte überschreiben. Low-Level-Format gibt es nicht bei modernen Platten.

Jens
 
servus

hab' schon sonen Programm von Maxtor durch. Der bescheingt der Platte "No Errors" :hmm:
 
Man kann schon seit geraumer Zeit kein richtiges LowLevelFormat mehr machen. Es wird in diversen Tools immernoch so genannt, aber die Platte wird dabei nur gelöscht und mit 0-en überschrieben. Ein Programm welches dieses auch im Windows kann, ist z.B. Eraser welches, je nach Einstellung, auch andere Verfahren bei der Überschreibung benutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh