• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

LKinux Einsteiger braucht Hilfe!

B$TIStalin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2005
Beiträge
1.654
Ort
Bad Mergentheim
Ich hab mal ein paar Fragen zum auf Bau eines Linux Server, der als FTP, Print, Backup und Saug Server genutzt werden soll. (FAQ hab ich gelessen :) )

Hardware:

P2 400Mhz
Asus Board
128 MB Ram
PCI Graka Trio S3
HDDs:80Gb MAxtor, 10GB Seageat, 10 GB Futjiu Siemens und ne 120GB Seageat
Speedway 133+ Raid Controller mit Silicon Image Chip
Realtake NIC
USB Erweiterungskarte
Plextor DVD Laufwerk zum installieren


1. Welches ist das passende Linux für mein Vorhaben? (sollte recht einfach zu installieren und bedienen sein da ich noch nie Linux benutzt hab)

2. Mit welchem Programm kann ich den Server dann fernsteuern.

3. Welche Proggies baruch ich dazu noch?

4. Würde mir auch noch gerne die Option offen halten nen Mailserver noch mit druff zumachen (bei DSL 16000 sollte es möglich sein oder net

ok des wars erst mal :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Welches ist das passende Linux für mein Vorhaben? (sollte recht einfach zu installieren und bedienen sein da ich noch nie Linux benutzt hab)

ist eigendlich egal. ich würde suse nehmen, gerade wegen yast. yast ist halt gut für den anfänger. frag 10 leute und du bekommst 10 antworten. :d wenn suse, dann aber bitte 10.0. 10.1 ist doch etwas verbuggt.


2. Mit welchem Programm kann ich den Server dann fernsteuern.

won windows aus nimmst du putty oder/und winscp. mit linux, geht das alles über die konsole. vielleicht ist webmin auch noch was für dich. ist ein admin tool für den linux-server.

3. Welche Proggies baruch ich dazu noch?

ohweia, was ne frage. ich denke du brauchst eher geduld und viel guten willen, dann kommst du weiter.

4. Würde mir auch noch gerne die Option offen halten nen Mailserver noch mit druff zumachen (bei DSL 16000 sollte es möglich sein oder net

naja, das ist ja das gute bei linux, sowas hast du alles schon dabei. das problem dürfte eher darin bestehen, das zu konfigurieren.

ok des wars erst mal

glaub ich nicht. :haha:

vielleicht solltest du diese foren noch durchstöbern:

http://www.linuxforen.de/forums/index.php

und das noch:

http://www.linux-club.de/

die nutze ich immer ganz gerne um ein problem zu lösen. sonst vielleicht noch diese website:

http://www.linuxpaten.org/linuxpaten/

als buch würde ich dir dieses empfehlen:

http://www.amazon.de/Linux-Installa...ef=sr_1_1/302-7298465-8633656?ie=UTF8&s=books

so, nun viel spaß!

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
zur mir hiesses suse frisst voll dir resourcen

nicht als server! da ist der unterschied nicht zu erwähnen. die handhabnung ist , dank yast, recht einfach. schau dir am besten mal alle distries an und teste selber.

hmmm, wolltest du etwa ein komplettes linux mit grafischer oberfläche installieren? habe ich da vielleicht etwas verkehrt verstanden?
 
4. Würde mir auch noch gerne die Option offen halten nen Mailserver noch mit druff zumachen (bei DSL 16000 sollte es möglich sein oder net

Das kannste knicken, ohne gültigen MX Eintrag, wird kein großer Provider von dir Mails annehmen
--> http://de.wikipedia.org/wiki/MX_Resource_Record
--> http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Policy_Framework
--> http://de.wikipedia.org/wiki/Mailserver

btw 128MB sind arg wenig...
Ich würd persönlich zu Ubuntu/Server (ohne GUI) tendieren oder Gentoo, wenn ein DistCC Server vorhanden ist...
;)
 
Schau dir mal den CT Server Projekt an. Einfach zu bedienen/installieren und auf Debian Basis.
http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/srv/

Ansonsten würde ich lieber Debian nutzen. Aber wie Hummel schon schrieb, da wirst du mehrere Antworten kriegen. Meistens jedoch Ubuntu bei dem Hype der gerade durchs Netz geht.
 
.......... Meistens jedoch Ubuntu bei dem Hype der gerade durchs Netz geht.

:d

auf die ubuntu fraktion warte ich eigendlich schon. wo sind die denn nur alle hin?:haha:

ich kann mich drdope nur anschließen. bei 128mb ram sieht es schlecht aus mit grafischer oberfläche, deswegen bin ich ja auch davon ausgegangen, das du ohne gui installieren willst. ich würde dir erst mal raten, linux als zweites os zu installieren und dich damit erst mal etwas vertraut zu machen. dann kannst du dich an dein server projekt machen. außerdem kannst du dir dann auch mal alle distries in ruhe anschauen, wobei ohne gui sehen die wieder alle gleich aus:fresse: . alle haben aber ein etwas anderes aber sehr ähnliches bedienkonzept. das muss man halt testen, was einem da liegt. übrigens, das ist schon wieder typisch linux. es ist nämlich nicht so, dass es nicht genug software gibt, sondern eher so, das man nicht weiß welche man nehmen soll. obendrein gibt es dann auch gleich noch verschieden möglichkeit zur problemlösung. das ist halt der preiß der freiheit. man kann einfach zuviel auswählen und kann sich deswegen manchmal nur schwer entscheiden........


:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh