• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lizenzkey tauschen, Dell Notebook

heldgop

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2005
Beiträge
2.145
Hi,

ich hab bei meinem neuen dell nb eine win7 pro lizenz dabei die ich eignetlich verkaufen wollte. (hab mich informiert, das ist legal)
eigentlich dachte ich das ich 30 tage zeit habe nach ner neusinatalation (hab ssd nachgerüstet) um einen key einzugeben. komischerweise ist mein windoof aber bereits freigeschaltet. die Produkt ID hat OEM im namen. ich habe zwar von der dell dvd instaliert, aber bin mir ziemlich sicher das ich den lizenzschlüssel der aufm NB klebt NICHT eingegeben habe.

irgendwie muss das ja aber die gleiche lizenz sein, deshalb wollte ich jetzt meinen MSDNAA schlüssel eingeben, aber unter system ist der "Produktschlüssel ändern" button nicht vorhanden, und auch per CMD wird der schlüssel nicht akzeptiert "vom softwarelizensierungsdienst wurde ein ungültiger product key gemeldet"

jemand ne idee wie ich das umgehen kann? habe keine lust windoof nochmal neu zu instalieren :(

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist richtig, du hast nie einen Lizenzkey eingegeben. Denn du hast ein Notebook gekauft und da war Windows ja schon drauf und somit auch bereits mit dem unter dem Notebook Klebenden Key Aktiviert.
Und wenn du über die OEM Datenträger eine Wiederherstellung machst, geschieht das gleiche wieder, der Key ist automatisch da. Wäre ja doof wenn nicht und man ihn jedesmal erst mühsam eingeben müsste.

Nun ist es bei DeLL so das die vieles anders machen als andere. Kann also gut sein dass dein System für einen anderen Lizenz Key gesperrt ist. Schliesslich ist es ein DeLL Gerät, mit DeLL Software drauf und die wollen dass das auch so bleibt.
Daher kann es durchaus sein dass du Windows, von einem Windows Datenträger aus, neu installieren musst.

Aber mal ehrlich, warum der ganz Aufwand? Das bischen was du für die Lizenz erhälst und wenn du mal nicht mehr in der Schule bist (wie lange das auch immer dauert) musst du dir wieder eine neue Lizenz kaufen.
 
ich wusste nicht das die version sich automatisch aktiviert... die platte war komplett neu und der datenträger hieß "win reinstation dvd" also nichts von recovery oder so.
scheint echt als könnte man die OEM win version nicht mit einem richtigen key aktivieren. dann muss ich wohl nochmal neu instalieren:grrr:

fals noch jemand ne idee hat wie ich das umgehen kann bitte melden, würd mir nen haufen arbeit sparen.

die lizenz will ich übrigends nicht getrennt verkaufen um ein paar eus zu machen, sonder ich möchte das Wetab das ich verkaufe mit einer win lizenz anbieten. habe nämlich den ganzen ursprünglichen mist runtergeschmssen und auch ein anderes bios geflasht, dh es läuft nurnoch mit windoof.

und die MSDNAA lizenzen sind übrigend unbegrenzt gültig, auch ach dem studium noch:coolblue:
aber es kommt ja dann eh bald win8....
 
Also....

Jeder Hersteller spielt bei vorinstallierter Software eine registrierte Installationsversion auf (Lizenz-Verfahren). Diese bezieht er, in seiner benötigten Version und Umfang, vom jeweiligen Hersteller. Startet nun der User seinen Laptop so ist diese Version aktiv. Gleiches gilt auch für herstellerbezogene Recovery- CDs. Während eines Updates werden die Nummern verglichen und das Update freigegeben.

Jetzt kann es aber passieren, das sich die Installation zerschießt oder die CD, meist kostenpflichtig, nicht mehr lesbar ist. Dann kann man mit jeder Hersteller-CD eine allgemein gültige Installation herstellen, diese mit den hersteller-spezifischen Treibern ergänzen und mit dem auf dem Computer aufgeklebten Code aktivieren (Produkt-Lizenz).

Ich hoffe das der Unterschied jetzt klarer geworden ist.
 
Du bekommst doch im MSDNAA ne ISO Datei gestellt, warum hast die nicht genommen? Ich würde mir den Aufwand aber sparen, für den DELL Key bekommst, wenn er denn woanders funktioniert, nur n paar lausige Kröten, weil es vor allem vier Gruppen von Windowsnutzern gibt : Die die ne Lizenz beim Komplettsystem bekommen, die Raubkopierer, die die es neu kaufen und nur wenige die gebraucht kaufen
Jetzt verkauf aber bitte nicht den AA Key, das ist gegen die EULA.

P.S. Die MSDNAA ist unbegrenzt gültig, hab nämlich noch vor 2 Tagen Win 7 Prof von denen bekommen ;)
 
ich hatte das iso nie runtergeladen, bekommt man ja an jeder straßenecke, sogar mit sp1 gleich integriert.

die telefonische aktivierung von dem dell key aufm wetab hat übrigends funktioniert, nur muss ich noch irgendwie den key von meinem nb wechseln....

---------- Post added at 18:29 ---------- Previous post was at 17:57 ----------

juhuuu, ich habs hinbekommen.

wenn man über CMD den aktuellen key löscht und dann neustartet wird man nach nem key gefragt, da hat er den MSDNAA key dann gefressen. wenn man den key über die CMD eingibt ohne den alten zu löschen (also versucht zu ersetzen) klappts nicht. wahrscheilich erwartet der dann einen dell key.

danke für alle die geantwortet haben :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh