• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lite-On DVD SOHD-167T mach beim lesen fehler

Phönix2005

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2005
Beiträge
450
Hi,
ich habe probleme mit dem Laufwerk von Lite-On SOHD-167T.
Wenn ich was von DVD installieren möchte, dann kann er manachmal die DVD nicht lesen, oder sie wird gar nicht erst angezeit.
So verhält sich das Laufwerk bei Cds es kann sein das z.b. beim Setup von Linux das Laufwerk eine Datei nicht lesen konnte. Dann macht man die Cd noch mal rein und dann wieder raus. Dann geht die Cd.
Woran kann das liegen?
IDE-Kabel wurde schon ausgetauscht. Das Laufwerk wurde auch zu Lite-On geschickt, die haben kein Fehler gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neueste Firmware ist drauf?
An was für einem Controller hängt das LiteOn? Mobo Typ/Bezeichnung
Hast Du mal versucht den Kanal und die Jumper umzustellen?
Evtl. Einstellungen für den entsprechenden Kanal im Bios verstellen.
Anderer PC zum testen vorhanden?
 
Das Laufwerk ist auf dem Primare IDE Controller des ASUS K8V Se Deluxe als Master angeschlossen. Firmware ist die älteste, also die von Werk aus.
 
So, habe das Laufwerk upgedatet. Es ließt schonmal schneller, und ich glaube das Problem mit dem Servo Error und DVD nicht erkannt ist behoben.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut wenn es tatsächlich nur an der FW gelegen hat.
Allerdings hätte ich erwartet das der Service von LiteOn auf diesem Gebiet bereits aktiv gewesen ist. :hmm:
 
Ich finds auch schwach, das Laufwerk war bei Lite-On in prüfung, und im Laden wo ich das Laufwerk gekauft habe haben auch nichts gemacht.
 
das LiteOn nichts gemacht hat ist ein Armutzeugnis, aber bei dem Händler ist das normal. Die machen sich nicht mehr arbeit als sie müssen.
Gruß Power7856
 
Hi,
ich habe immer noch probleme.
Habe folgendes im Computerbase Forum gelesen:
Kleines Beispiel: Southbridgebug von VIA... in diesem Fall hatte VIA die Prioritäten der Datenvergabe im Southbridge falsch eingeschätzt und dem PCI-Bus ein zu geringes Zeitfenster zugeordnet, ob versehentlich, beabsichtigt oder nur Produktionsfehler sei einmal dahingestellt! Wenn zum Beispiel eine Creative 5.1 im Sytem zum Einsatz kam, und die kann Daten schaufeln - ist ja bekannt, kam es zu Soundknacken oder sogar Soundaussetzern, weil das Fenster zu klein war und sie so sprichwörtlich verhungerte! Außerdem war auch der IDE-Kanal betroffen und es konnte beim Kopieren von Daten zu Fehlern kommen, die kopierte Datei war danach schlicht mehr zugebrauchen...
Viele Hersteller konnten dem Southbridgebug aber mit Biosupdates in einem gewissen Grade entgegen wirken.. z.B. wurden die Prioritäten von anderen Southbridgekomponenten etwas beschnitten um die Priorität des PCI und IDE Kanals zu erhöhen.. war zwar eher ein notdürftiges Geflicke und konnte den Bug aufgrund der Verdratung nicht 100% beseitigen, aber immerhin ist er nicht mehr so massiv in Erscheinung getreten als vorher...

Quelle: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=119898&page=6&pp=20

Könnte das auch mein Problem sein?
Mainboard ist ein Asus K8V Se Deluxe mit Biosversion 1004
 
Gibts ein neueres Bios fürs Mobo?
Um sicher zu sein solltest Du das Laufwerk an einem anderem PC testen, mit anderem Chipsatz.
 
Ja es gibt updates für mein Mainboard.
Eine 1005 Version, bei der wollte meine S-ATA Platte nicht mehr angesprochen.
Bei 1006 Version fehlen Rameinstellungen.
Bei 1007.2 Beta keine Ahnung, vielleicht probier ich mal die Version.

Ich könnte schon das Laufwerk in einem anderen PC testen, doch das Umbauen wird a bissel mühselig :-)
deswegen fellt diese möglichkeit weg
 
Also ich kann mich erinnern daß VIA schon zur Zeit des KT133 / KT133A Probleme mit der Southbridge hatte. Dachte aber daß die das ab dem Zeitpunkt alles behoben hatten.
Naja - nobody is perfect.
Also falls es wirklich das Problem ist dann häng' das Laufwerk doch mal an den Promise Controller. (Ich hoffe der kann CD/DVD Laufwerke und nicht nur Platten)
Da könntest Du dann sicher gehen daß der Southbridge Bug keine Rolle spielt denn der Promise sollte am PCI angebunden sein und seine eigenen Ressourcen haben.

Zum Thema Support - also mich wundert das überhaupt daß die das Laufwerk testen.
Ich mein das Ding kostet knapp 20 EUR Endkundenpreis - und ich schätze nicht viel mehr als 5 EUR Herstellungskosten. Da würde ich als Hersteller das Teil nicht mal in die Hände nehmen sondern gleich austauschen und das vermutlich defekte an Bastler / Elektroreparatur Firmen zum Kilopreis verkaufen.
Und falls die das wirklich getestet haben dann warscheinlich mit standard CDs/DVDs die warscheinlich unter Ihrer Testumgebung einwandfrei laufen.
 
Das Bios habe ich auf die Aktuelle Version geupdatet.
Werde mal probieren das Laufwerk an den Promis zu hängen.
Mein DVD Brenner hat beim Lesen keine Probleme. Der hängt am Sec IDE und das DVD Rom Laufwerk am Pri IDE Kanal.
Immer nach dem das DVD Rom Laufwerk hoch gedreht hat und hinter her eine kleine Datei kommt, kommt es zum hängen. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mal am Promise getestet, das Ergebnis ist noch schlimmer.
Das Laufwerk dreht hammer großen auf (Drehzahl steigt extrem an), bei großen Daten. Doch sobalt eine kleine Datei kommt, dann raft es es nicht und bleibt irgentwie hängen.
Wie ist das zu erklären?
Scheint, als ob das Laufwerk nen Schuss hat, oder hat das Mainboard ein Fehler? Doch wie beweiß ich das meinem Händler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö das es am Promise nicht funktioniert hat nix dem Mobo zu tun. Der Controller ist nur für Festplatten gedacht.
 
Wäre das ein Garantiefall?
Oder wie erklär ich das meinem Händler?
 
Also wenn Du das Ding noch nicht so lange hast und der Shop nett ist dann tauschen die Dir das Ding gegen ein anderes (anderer Hersteller) wenn Du Ihnen sagst daß das Ding in Deinem System nicht rennt.
Das Problem ist immer nur daß das Ding ja wirklich knapp 20 EUR kostet und ich nicht weiß ob das alles überhaupt den Aufwand wert ist.
 
Das Laufwerk ist noch kein Jahr alt.
Werds mal probieren beim Shop.
 
Habe den Fehler gefunden. Habe am PC ein Laufwerk von Aopen probiert, lief ohne Probleme. D.h. das Lite-On Laufwerk ist Defekt.
Danke für eure Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh