[Liste] Akkulaufzeiten

sss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
112
da das ja immer weider gefragt wird und herstellerangaben ja so eine sache sind, wäre eine liste sicherlich nix schlechtes. mitmachen darf natürlich jedes notebook.

testmittel: battery eater 2.70
testmodus: "Reader's Test"
display: immer an

laufzeit...modell...cpu...cpu takt+volt...gpu...displayhelligkeit...betriebssystem..wlan aus/ein...akku mAh (wird im battery eater angezeigt wieviel der akku hat)


laufzeit...........modell..............cpu.......cpu takt+volt........gpu.....display.....OS........wlan...akku mAh

2h 37min...Acer Aspire 5920g...T7300...1200mhz@0,850v...8600GT...30%...XP Pro SP2...ein...4560mAh
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches OS drauf ist wäre auch nicht schlecht zu wissen. Denn unter Vista habe ich deutlich schlechtere Werte.
Die Displayhelligkeit sollte auch gleich (max.) sein, denn das Display verbraucht ja immerhin bis zu 40% Strom.
CPU rutertakten ist ja okay, jedoch bringt das auch keinen wirklichen Vergleich. Lieber Original lassen und zusätzlich nochmal ne extra Spalte im Untertaktungs Zustand erstellen.

PS: grad am unterladen und testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Liste kann immer nur als sehr grober Richtwert dienen. Denn außer der Displayhelligkeit können auch andere Settings das Ergebniss stark verfälschen (Hintergrundprogramme und -dienste, Energieprofile, angesteckte Geräte, WLAN & BT etc.).

An deinem Wert sieht man schon, dass er - zumindest aus meiner Sicht -recht fraglich ist. Denn mal ganz ehrlich: Der "Classic"-Modus des Battery Eaters soll doch Maximallast simulieren. Renderst du aber Videos oder spielst Games mit 1200 MHz Prozessortakt? Sicher nicht. ;)
 
welches OS drauf ist wäre auch nicht schlecht zu wissen. Denn unter Vista habe ich deutlich schlechtere Werte.
Die Displayhelligkeit sollte auch gleich (max.) sein, denn das Display verbraucht ja immerhin bis zu 40% Strom.
CPU rutertakten ist ja okay, jedoch bringt das auch keinen wirklichen Vergleich. Lieber Original lassen und zusätzlich nochmal ne extra Spalte im Untertaktungs Zustand erstellen.

PS: grad am unterladen und testen.


ich finde das das mit den verschiedenen cpu leistungen, display helligkeit nich schlecht ist, denn so bekommt man einen überblock wieviel akku das in etwa kostet. wenn 3 gleiche laptops alles gleich machen, so wird der unterschied doch eher minimals sein.

Renderst du aber Videos oder spielst Games mit 1200 MHz Prozessortakt? Sicher nicht. ;)
@akku mach ich das sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@akku mach ich das sicher nicht.

Dann macht auch der Test so keinen Sinn. Denn wenn jetzt jemand hier in die Liste nach der Laufzeit im "Classic"-Modus sucht, will er wissen, wie lange er im Akkumodus mit dem Notebook zocken/Videos bearbeiten etc. kann. Darauf liefert dein Wert allerdings keinerlei Rückschlüsse, wenn du verstehst was ich meine.

Um die Laufzeit bei anspruchslosen Anwendungen zu bestimmen, verwendet man hingegen den "Reader's Test" oder den "Leerlauftest". Hier macht das Heruntertakten des Prozessors Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann machen wir halt den reader, is ja auch wurst
 
Hi,

ich kenn mich jetzt damit nicht aus (also mit dem Battery Eater ) aber ich seh da kein Problem denn Akku aufzuladen und dann einfach laufen zu lassen.

FSC Amilo Pro V3205
OS: Vista
CPU: T2350 @0,95V; 800MHz
GPU: GMA950
Display: 2. - max Stuffe
WLan: aus
Akku: z.Z. kein Plan.
Tätigkeit: Office
Laufzeit: 3h - 3,5h, abhängig von der Helligkeit.

Wieso man nicht einfach Erfahrungswerte postet, ist mir ein Rätsel.

greets Pan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh