• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Linuxinstallation: x86 oder amd64 mit WLAN?

Jlagreen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
10.732
Ort
Raum Stuttgart
Hallöle,

also ich habe nun schon seit ner Weile vor wieder Linux einzusetzen (zu letzte vor 1,5 Jahren). Früher hat mir jedoch der Dualboot nicht gefallen und als Gamer gings halt nicht anders.

Nun habe ich mir Cedega gekauft und habe vor wieder Linux einzusetzen!

Distri wird ganz klar Genoo Linux sein, das kenne ich schon sehr gut und das werde ich auch definitiv einsetzen.

Das Problem nun: 32Bit oder 64Bit System?

Damals war die Frage schnell beantwortet, da das 64Bit System noch in den Kinderschuhen steckte, doch mittlerweile hat sich ja viel getan.

Mein System:
C2D E6300@2,88Ghz
ASUS P5W DH Deluxe
2x1GB MDT DRR2-667
MSI 7900GTO
74GB Raptor
250GB Seagate, 250GB Samsung, 200GB Samsung

So nun happerts schon bei der ersten Sache: Eine LiveCD mit WLAN-Unterstützung, da ich NUR WLAN für Inet nutzen kann. Damals habe ich den ndiswrapper verwendet und das werde ich diesmal wohl auch tun müssen, denn das ASUS WiFi bietet nur Win-Treiber (ndiswrapper wrappt Win-Treiber für Linux nicht elegant, aber funktionial, mein WLAN ist durch MAC-Filterung gesichert, das reicht imo privat aus). Kann einer bestätigen, ob ich damit ein Chance habe?

Wenn das nicht geht, ist die Sache eh schon gegessen :kotz:

Was spricht sonst noch für die amd64? Wenn ich auf 4GB aufrüste, muss ich dann die amd64 nehmen oder gehts noch mit der x86?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit 4GB wirste die gleichen Probleme haben wie XP86, der OS kann zwar 4GB verwalten, aber Teile von den 4GB werden von der Hardware belegt sein, die sich in diesen Bereich einblendet, es werden also i.d.R. um 3GB nutzbar sein.

Mit dem WiFi-Wrapper bin ich nen bisschen planlos.
Ich find die 64er-Versionen eigentlich ganz cool, Abstriche wirste noch beim Internet-Browser machen müssen, es gibt nicht alle gängigen Plugins (besonders die Closed-Source) in 64-Bit-Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für Plugins fehlen denn?

Flashplayer oder wie?

ich brauche da eigentlich ned so viele Plugins, Hauptsache ich sehe die Inet seiten ^^
 
Flashplayer/Win32Codecs/Real/Quicktime gibts noch nicht für 64bit...
Unter Gentoo ists aber rel. easy --> Firefox-bin nutzen und die 32bit version der Plugins verwenden, dazu gibts ne Menge Threads in den Gentoo Foren und im Wiki dürfte dazu auch was stehen.

Ich hab hier auch 2 amd64 Systeme laufen und keine probs mit irgendwelchen Plugins...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh