[Kaufberatung] Linux-Server für Virtualisierung, bitte um Kompatibilitätscheck ua.

groovehunter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2012
Beiträge
2
Hallo allerseits.
mein erstes posting hier - etliche sehr konstruktive threads hier habe ich studiert in den letzten Tagen und drum hab ich mich hier mal registriert. Bisher habe ich mit ein paar Ratschlägen von Freunden folgendes ausgewählt.

Meine Anwendung ist ein reiner Server ohne Grafik, für einige stärker belastete VM mit Java/tomcat zeugs und weitere VM für development von verteilten apps mit allerhand traffic. Dh. VT-x JA und VT-d nice to have.

Dual vs Quad Entscheidung beruht nicht wirklich auf rationaler Überlegung, will einfach ein quad. Ebenso SSD fürs OS, ist mein erstes und ich wills testen.
Raid 5 mache ich sobald Geld für neue Platten da ist; daher controller falls ich HW unterstützung nutzen will. Irgendeine WD RED 3TB kauf ich wohl gleich mal mit.
Etwas spromsparend wäre nett, Lautstärke und Größe ist nebensächlich.

Mein Hauptanliegen ist: Ist mit dem zusammengestellten RAM + Board + CPU irgendetwas problematisch?

Linux ubuntu server 12.04 LTS wär mein Ziel. Will mich in KVM einarbeiten und XEN aber auch wieder auffrischen. Da wird es dann wohl ein 2.6er kernel? - Weitere Ideen wie ZFS, möchte ich gern ausprobieren und lernen, doch fürs erste möcht ich die apps am laufen haben.


Leider hab ich nicht rausgefunden wie man diese schicken zusammenstellungen formatiert.

Danke schonmal für tips bzw korrekturen!!
grüsse, groovehunter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das sollte passend mit der CPU, diese hat keine integrierte Grafikeinheit!

ich denke fürs Aufsetzten sollte dennoch eine vorhanden sein?

LC-Power Pro-Line LC7300 V2.3 Silver Shield 300W 80 plus silver TOP Netzteil! kein vergleich zu anderen LC-Power Netzteilen!

Crucial m4 SSD 64GB

Fürs Aufsetzen kann ich eine einfache graka einsetzen. Kann das PCI sein, hat ja einen simpel-PCI slot? ...egal ich kann mir PCIe aus der Arbeit leihen.

Danke J82K für netzteil tip. Sieht gut aus.

Ich würde alle Teile fast zum opti preis bei mindfactory bekommen.

Auch schau ich noch nach nem Gehäuse. Was ich so Restbestände habe, ist alles nicht komfortable bzgl. 3+ festplatten. Die Auswahlkriterien sind mal wieder enorm. Muss ich microATX wählen? ach ich nehm doch mein altes und kauf demnächst dann ein NAS...grrr
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh