• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Linux - QoS

LeviathanX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2006
Beiträge
575
Tagchen,

gibt's hier User die Linux und Quality of Service, also TrafficShaping, einsetzen ?

Ich hab den ganzen Samstag und Sonntag damit verbracht das Mistding zum Laufen zu bekommen..

Ich hatte erst so ein weboberflächenbasiertes Tool; erstellt Regeln, lädt diese net :fresse:

Wondershaper konnt man knicke, hat überhaupt net so getan wie gewollt

dann bin ich letztendlich auf "htb.init" gestoßen.. tolles Teil, einfache Handhabung

htb.init liest die Einstellungen und erstellt Regeln und lädt dann auch den "tc", aber klappt net ?!

wenn ich ein watch auf die Stats mache, dann wird dre komplette Traffic in die "default-Klasse" geschickt, statt zu verteilen. Dabei macht's kein Unterschied ob ich über iptables in der "mangle"-table die Markierung setze und über "tc" handle oder ich direkt über "tc filter" gehe

Ich hab rules für ssh und http/https zur Probe angelegt, wird aber nichts verteilt, was ich etwas seltsam finde

neueste iproute2 version is drauf, alle iptables und qos module sind fix im kernel eincompiliert

Zur Netzkonfig:

ich hab eth1 das is mit dem DSL Modem verbunden und eth0, das ist mit dem Netzwerk verbunden.

So es macht auch kein Unterschied ob ich die Rulesets auf eth1 oder ppp0 setze ( hätte ja sein können ) .. eth0 als device hab ich nicht genommen, da dort ja das LAN und nicht das WAN ist

die Kiste agiert als Router mit DNAT.. die Default-Policy der mangle-Table steht auf ACCEPT

Also falls ich irgendwie nen Denkfehler hab, bitte sinnvolle Posts ..
Wenn ich heute Abend daheim bin, werd ich dann austesten

Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum moved ? Hat doch was mit Netzwerk zu tun ??
Naja gut, wenn's hier besser aufgehoben ist..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh