LeviathanX
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.05.2006
- Beiträge
- 575
Tagchen,
gibt's hier User die Linux und Quality of Service, also TrafficShaping, einsetzen ?
Ich hab den ganzen Samstag und Sonntag damit verbracht das Mistding zum Laufen zu bekommen..
Ich hatte erst so ein weboberflächenbasiertes Tool; erstellt Regeln, lädt diese net
Wondershaper konnt man knicke, hat überhaupt net so getan wie gewollt
dann bin ich letztendlich auf "htb.init" gestoßen.. tolles Teil, einfache Handhabung
htb.init liest die Einstellungen und erstellt Regeln und lädt dann auch den "tc", aber klappt net ?!
wenn ich ein watch auf die Stats mache, dann wird dre komplette Traffic in die "default-Klasse" geschickt, statt zu verteilen. Dabei macht's kein Unterschied ob ich über iptables in der "mangle"-table die Markierung setze und über "tc" handle oder ich direkt über "tc filter" gehe
Ich hab rules für ssh und http/https zur Probe angelegt, wird aber nichts verteilt, was ich etwas seltsam finde
neueste iproute2 version is drauf, alle iptables und qos module sind fix im kernel eincompiliert
Zur Netzkonfig:
ich hab eth1 das is mit dem DSL Modem verbunden und eth0, das ist mit dem Netzwerk verbunden.
So es macht auch kein Unterschied ob ich die Rulesets auf eth1 oder ppp0 setze ( hätte ja sein können ) .. eth0 als device hab ich nicht genommen, da dort ja das LAN und nicht das WAN ist
die Kiste agiert als Router mit DNAT.. die Default-Policy der mangle-Table steht auf ACCEPT
Also falls ich irgendwie nen Denkfehler hab, bitte sinnvolle Posts ..
Wenn ich heute Abend daheim bin, werd ich dann austesten
Danke
gibt's hier User die Linux und Quality of Service, also TrafficShaping, einsetzen ?
Ich hab den ganzen Samstag und Sonntag damit verbracht das Mistding zum Laufen zu bekommen..
Ich hatte erst so ein weboberflächenbasiertes Tool; erstellt Regeln, lädt diese net

Wondershaper konnt man knicke, hat überhaupt net so getan wie gewollt
dann bin ich letztendlich auf "htb.init" gestoßen.. tolles Teil, einfache Handhabung
htb.init liest die Einstellungen und erstellt Regeln und lädt dann auch den "tc", aber klappt net ?!
wenn ich ein watch auf die Stats mache, dann wird dre komplette Traffic in die "default-Klasse" geschickt, statt zu verteilen. Dabei macht's kein Unterschied ob ich über iptables in der "mangle"-table die Markierung setze und über "tc" handle oder ich direkt über "tc filter" gehe
Ich hab rules für ssh und http/https zur Probe angelegt, wird aber nichts verteilt, was ich etwas seltsam finde
neueste iproute2 version is drauf, alle iptables und qos module sind fix im kernel eincompiliert
Zur Netzkonfig:
ich hab eth1 das is mit dem DSL Modem verbunden und eth0, das ist mit dem Netzwerk verbunden.
So es macht auch kein Unterschied ob ich die Rulesets auf eth1 oder ppp0 setze ( hätte ja sein können ) .. eth0 als device hab ich nicht genommen, da dort ja das LAN und nicht das WAN ist
die Kiste agiert als Router mit DNAT.. die Default-Policy der mangle-Table steht auf ACCEPT
Also falls ich irgendwie nen Denkfehler hab, bitte sinnvolle Posts ..
Wenn ich heute Abend daheim bin, werd ich dann austesten
Danke
