Linux Linpus zu Windows Problem

JerryOnly

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
1.016
Ort
Antarctica
Hi,
ich habe ein kleines Problem.
ich bin leider nicht so bewandert in Sachen Linux, wie ich es gerne sein möchte.
Ich habe jetzt hier ein Laptop vor mir ein acer extensa 5220,
das gehört einem Freund von mir und ich soll nun Windows installieren.
Stoße aber auf das Problem, dass windows die festplatte nicht findet, Linux aber schon.

Ich habe Knoppix eingelegt und versucht die festplatten mit fdisk zu formatieren, bin aber leider nicht weiter gekommen. Einige der Befehle die in der Hilfe angeboten werden, habe ich zwar ausprobiert, erhielt aber zum Beispiel die Fehler meldung "Noch keine Partition definiert!"

Kann mir jemand helfen, was ich am besten tun sollte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stoße aber auf das Problem, dass windows die festplatte nicht findet, Linux aber schon.

Das Problem wird sein, dass die Festplatte mit Linux-Partitionen versehen wurde. Damit kommt Windows natürlich nicht klar und findet keine Festplatte. Du solltest zuerst mit einem separaten Formatierungstool diese Partitionen löschen und NTFS/FAT32-Partitionen anlegen. Es müsste aber auch ausreichen die Partitionen zu löschen. Mittels Windows kannst Du dann die Platte neu partitonieren.
 
das habe ich mir auch schon gedacht
nur habe ich keine ahnung wie ich nun die partitionierung runter bekomme
geschweige denn da ein windows format drauf zu bekommen
 
sieht gut aus
werde ich mal ausprobieren

gehts auch einfacher? : /
das progi scheint lustig zu sein aber nicht zwingend die beste lösung für mein problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

gehe ins Bios und deaktiviere AHCI bzw. Sata Native Mode
wenn ich richtig liege hat das mit Linux aber überhaupt nix zu tun, Windows findet auch die Linux-Partitionen kann nur nichts damit anfangen, in diesem Falle kannst sie dann eben löschen

mfg
aelo
 
öhm eventuell musst du mit f6 ne diskette für den treiber des controllers einlegen der die festplatte verwaltet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh