Linksys WRT54GL

adx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2004
Beiträge
1.419
Ort
Dortmund
Seitdem ich einen Router habe, der an das Modem angeschlossen ist,
kann ich keine punkbuster geschützte Spiele mehr spielen, da die punkbuster b. exe wohl nicht mehr von meinem PC durch den Router gelassen wird.
Bei evenbalance ist das Problem wohl bekannt. Man empfiehlt dort die Nutzung einer neueren Firmware (1.44.2).
Nun schlägt sowohl das Flashen dieser Firmware durch das Web-basierte Routerinterface als auch das linksys eigene Tool fehl (Fehler: unable to get responses from the server).
Es gibt wohl auch die Möglichkeit, die Stromzufuhr zu unterbrechen und innerhalb der ersten Sekunde nach Wieder-Anschluß das Ganze über eine DOS-Eingabeaufforderung zu tun.
Das möchte ich aber erstmal nicht versuchen ;)
Nun frage ich mich, wie das nun gehen soll?
Ich kann ohne Router, mit direkter Verbindung zum Modem ohne weiteres
diese Spiele ausführen, muss also am Router liegen.

Wie also vorgehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Problem tritt denn auf, wenn Du über das Web Interface flashen willst?
 
Aktualisierung fehlgeschlagen. Mehr nicht.
Nun kann man da ja eine Menge einstellen.
"Unable to get responses from the server"
heißt ja nicht, dass er die Inet-Seite von
linksys nicht erreichen kann, sondern dass
er den Router nicht erreicht, nehme ich an.
Hab auch mal etwas gelesen, man soll dem
Rechner eine feste IP zuweisen, dennoch
muss der router ja immer die IP 192.168.1.1
haben, also auch antworten können.
In der pdf Anleitung steht es ja auch so drin...

Hier die Stellungnahme von Evenbalance:

However, we have recently discovered that some broadband routers
routinely drop OOB (Out of Band) packets for no apparent reason.
Since all PB packets are OOB, these routers can actually block PB's
communication (again for no apparent reason).


Linksys - possible solution: Use firmware 1.44.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es nicht einfach nur sein dass du einen Port dafür freigeben müsstest?

Ich kenne weder diesen Router noch was Punkbuster genau möchte, aber ich kann mir das gut vorstellen dass es lediglich ein Port ist denn man umleiten müsste.
 
Da Du einen GL hast, könntest Du noch versuchen Tomato zu flashen, dass funktionierte bei mir allgemein deutlich zuverlässiger, als die Originale Firmware (wobei ich allerdings denke, dass es mit der auch funktionieren sollte). Ein Portforwarding war bei mir für Punkbuster nie nötig, weder mit der Originalen FW, noch einer anderen. Eine Software Firewall könnte aber ohne geeignete Konfiguration wahrscheinlich solche Probleme bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
also tomato lässt sich ohne hardreset flashen ?
über das webinterface ?
 
Über das WebInterface ja, funktioniert in der Regel auch ohne Reset - aber ein Reset wird grundsätzlich empfohlen. Der Reset kann auch nach dem Flashen unter Tomato gemacht werden. Tomato bietet ohnehin soviele Einstellmöglichkeiten mehr, die es unter der Original-Firmware gar nicht gibt, dass es auf die paar Parameter, die schon früher konfiguriert waren, auch nicht ankommt.

Einfach aus dem Tomato 1.27 Archiv die WRT54G_WRT54GL.bin auswählen und über das WebIF flashen.

Firmware | polarcloud.com

Danach kannst Du deine DSL Konfiguration unter "Basic->Network" vornehmen. (soweit ich mich erinnere, konnte die neue Konfiguration damals alle Daten, bis auf das Provider Kennwort von der alten Konfig übernehmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das jetzt gemacht, hab also tomato drauf,
war jetzt grade wieder auf einem spiele server.
das gleiche wieder ;(
reset hab ich nach dem flashen gemacht.
 
Das ist dann wirklich merkwürdig. Evenbalance selbst gibt als Faustregel an, dass jedes Spiel, das ohne Portweiterleitungen funktionert, auch mit dem Punkbuster ohne Forwardings funktioniert. PunkBuster Online Countermeasures

Do I have to re-configure my firewall or proxy to use PunkBuster?

In general, if a connection can play the Game online successfully without PunkBuster, then there will be no need to make any changes to a firewall or proxy that may be in use when PunkBuster is Installed and Enabled. PunkBuster communicates over the Internet (and in LAN environments) using the same network channels created and used by the Game, and therefore requires no changes. If, however, you had to adjust your firewall to use the game in the first place, you may need to extend that adjustment to include ports used by PB's auto-update feature. PunkBuster Clients use outgoing UDP Port 24349 to get security info from the PunkBuster Master Servers, PunkBuster Servers use UDP Ports 24349 and 24305.

Hattest du die erfolgreiche Verbindung mit dem Modem nur bevor Du den Router installiert hast, oder hast Du es seitdem nochmal direkt mit dem Modem versucht?
Um welches Spiel geht es denn? Alle mit Punkbuster? Oder nur einige?
Funktioniert der Connect des Spiels abgesehen vom Punktbuster?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich guck gleich mal.
 
Da der Router als Ursache nach Versuchen mit 2 verschiedenen Firmwares relativ unwahrscheinlich erscheint (vorrausgesetzt dein Game braucht keine Forwardings) könnte evtl. ein Punkbuster Neuinstallation helfen.
 
man soll ja die pbsetup.exe ausführen, das mache ich jetzt dann nochmal. ;)

hm, also beim ersten spiel gehts auf einmal ohne dass ich meine, etwas geändert zu haben,

das zweite teste ich gerade.

es scheint zu funktionieren, nun geht steam nicht mehr, hat damit aber eigentlich gar nichts

zu tun, denke ich.

Komisch. Naja hauptsache brink mit pb wird laufen.

danke für den tomato tip

aber blöd. über webinterface mit tomato kein problem.

die linksys firmware geht damit aber nicht *scheibenwischer*
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht doch nicht ;(

pbsetup.exe habe ich ausgeführt.
etqw und et eingetragen, for updates gechecked,
geht immer noch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh