Hallo,
habe hier zwei Linksys WRT54G-Router mit DD-WRT v23 SP2 im Einstatz. Die beiden Router überbrücken den Weg zwischen zwei Gebäuden und alles ist bis jetzt wunderbar.
Normalerweise heißt es ja "never touch a running System", allerdings müsste ich derzeit ohnehin einige Veränderungen vornehmen. Daher erwäge ich das Update auf die neue V24.
Nun aber zu meinen Fragen:
Ich möchte die Router nun etwas anders einsetzen. Ich habe bisher nur den Weg zwischen beiden Gebäuden überbrückt. Nun möchte ich jedoch in einem Gebäude auch noch die Möglichkeit schaffen, an den Router per WLAN zwei Notebooks an zu binden.
Bisher hängen die Geräte per Kabel am Router.
Ziel sollte also sein, beide Router möglichst sicher verbunden zu lassen, aber auf der einen Seite eine ebenfalls möglichst sichere Verbindung zwischen den Notebooks über den Router, aber auch mit Zugriff auf die andere Seite zu zu lassen.
Welchen Modus sollte ich am besten wählen? Gibt´s irgendwo eine Anleitung zu einer Art Musterkonfiguration?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Micha
habe hier zwei Linksys WRT54G-Router mit DD-WRT v23 SP2 im Einstatz. Die beiden Router überbrücken den Weg zwischen zwei Gebäuden und alles ist bis jetzt wunderbar.
Normalerweise heißt es ja "never touch a running System", allerdings müsste ich derzeit ohnehin einige Veränderungen vornehmen. Daher erwäge ich das Update auf die neue V24.
Nun aber zu meinen Fragen:
Ich möchte die Router nun etwas anders einsetzen. Ich habe bisher nur den Weg zwischen beiden Gebäuden überbrückt. Nun möchte ich jedoch in einem Gebäude auch noch die Möglichkeit schaffen, an den Router per WLAN zwei Notebooks an zu binden.
Bisher hängen die Geräte per Kabel am Router.
Ziel sollte also sein, beide Router möglichst sicher verbunden zu lassen, aber auf der einen Seite eine ebenfalls möglichst sichere Verbindung zwischen den Notebooks über den Router, aber auch mit Zugriff auf die andere Seite zu zu lassen.
Welchen Modus sollte ich am besten wählen? Gibt´s irgendwo eine Anleitung zu einer Art Musterkonfiguration?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Micha