Ich habe hier ein älteres Notbook zum Surfen stehen. Dabei handelt es sich um ein Lifetec LT9399 mit Win XP.
Seit einiger Zeit treten diverse Probleme auf. Das Notebook stürzt im Windows-Betrieb einfach ab - geht also einfach aus oder führt nach einem Bluescreen einen Neustart durch (den automatischen Neustart habe ich zwar deaktiviert, macht das Notebook aber trotzdem). Es friert aber auch hin und wieder einfach im Bios/beim Boot/unter Windows ein.
Daher schließe ich erstmal auf einen Hardware-Defekt. Ich hatte erst ein Temperatur-Problem im Sinn und habe daraufhin das Notebook zerlegt, die Lüfter auf Funktion geprüft, neue WLP auf die CPU aufgetragen usw.. Die Lüfter funktionieren, sind sauber und es kommt auch fleissig warme Luft aus dem Notebook... Temperaturprobleme der CPU schließe ich inzwischen aufgrund der Freezes beim Boot aus.
Das Notebook besitzt einen Steckplatz für einen RAM-Riegel (mit einem 128 MB Riegel bestückt). Ein zweiter Speicherbaustein (64 MB) ist wohl irgendwo aufgelötet. Den 128er-Riegel habe ich einfach mal entfernt, die Abstürze/Freezes treten dennoch auf.
Nun kann es ja trotzdem noch recht viel sein - der aufgelötete RAM, das Board oder...
Hat von euch evtl. jemand eine Idee, was man bei dem Teil noch so probieren könnte, um es wieder in Gang zu kriegen bzw. wo das Problem liegen könnte? Kann man die Nutzung des aufgelöteten Bausteins "unterbinden"?
Seit einiger Zeit treten diverse Probleme auf. Das Notebook stürzt im Windows-Betrieb einfach ab - geht also einfach aus oder führt nach einem Bluescreen einen Neustart durch (den automatischen Neustart habe ich zwar deaktiviert, macht das Notebook aber trotzdem). Es friert aber auch hin und wieder einfach im Bios/beim Boot/unter Windows ein.
Daher schließe ich erstmal auf einen Hardware-Defekt. Ich hatte erst ein Temperatur-Problem im Sinn und habe daraufhin das Notebook zerlegt, die Lüfter auf Funktion geprüft, neue WLP auf die CPU aufgetragen usw.. Die Lüfter funktionieren, sind sauber und es kommt auch fleissig warme Luft aus dem Notebook... Temperaturprobleme der CPU schließe ich inzwischen aufgrund der Freezes beim Boot aus.
Das Notebook besitzt einen Steckplatz für einen RAM-Riegel (mit einem 128 MB Riegel bestückt). Ein zweiter Speicherbaustein (64 MB) ist wohl irgendwo aufgelötet. Den 128er-Riegel habe ich einfach mal entfernt, die Abstürze/Freezes treten dennoch auf.
Nun kann es ja trotzdem noch recht viel sein - der aufgelötete RAM, das Board oder...
Hat von euch evtl. jemand eine Idee, was man bei dem Teil noch so probieren könnte, um es wieder in Gang zu kriegen bzw. wo das Problem liegen könnte? Kann man die Nutzung des aufgelöteten Bausteins "unterbinden"?
Zuletzt bearbeitet: