Liegt es am ABIT NF7 ???

dual

Stoffel
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2003
Beiträge
1.575
Hallo ,

da mir seit einiger Zeit das Klackern und unmittel danach Aufhängen meiner Platte (Hitachi 7K250) aufällt und da ich dieses Problem auch schon mit meiner vorigen Maxtor hatte liegt mein Verdacht beim Mobo .

Weil die Maxtor rennt schon seit Monaten ohne Probs mit einem Elitegroup Board !!!

Oder kann es am NT liegen ?
Ich hatte da ebend nämlich ne Fehlermaldung von meiner Graka das ich das extra Stromkabel anschließen solle , nach der Fehlermeldung habe ich den Brenner abgestöpselt und jetzt bootet er wieder und klackert nicht so oft aber immernoch :heul:


Meine Config sieht in meiner SIgnatur ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das klackn mit darauffolgendem freezes hatte ich auch bei meiner alten ibm-platte und lustigerweise auf nf7-s 2.0

hab aber dann ne neue wd800jb, oder wie die heisst zugelegt.

jetzt läuft alles perfekt..

kann mir irgendwie net vorstellen, dass das abit dran schuld is...
....auch wenns irgendwie seltsam is, aber könnt mir nicht vorstellen, wie das abit das knacksen auf der hdd auslösen sollte....?

jedenfalls läuft seit dem hdd-tausch das sys extrem stabil
 
das hilft mir jetzt aber auch nicht weiter :heul: .
Die Platte will ich nicht tauschen wenn dann eher das Mobo oder mein altes zur RMA schicken :wall: :d
 
hast nicht einfach irgend eine alte platte zuhause rumliegn. selbst wenns nur ne 4gb platte oder sowas is.

spiel halt mal auf die ein system rauf und teste es auf stabilität...

wenn net, borgt dir sicher irgendein hombre ne alte platte zu testzwecken...
 
naja ich hatte ja das Selbe vor einiger Zeit mit meiner 40GB Maxtor HDD .
Die lief auf meinem vorigen Baord (AsRock) ohne Probs aber dann nach einiger Zeit machte sie mucken auf meinem ABIT :wall: .

Jetzt läuft die 1A auf einem Elitegroup .

Was meinst du , hilft nen BIOS Update ?
Oder gleich zur RMA :confused:
 
ja, bios update kann auf jeden fall nie schaden...

gibts eh ne total leicht zu bedienende windows software von abit auf der www-seite....

wenn net, schau noch einmal, ob die ide-kabel am board richtig gut angebracht sind, oder nicht extrem abgeknickt irgendwo....

hab auch schon gehört, dass das manchmal probleme macht...

nachdem du "zalman" in deiner sig stehen hast, denk ich, dein system wird schon ausreichend durchlüftet sein....

das nt is auch ziemlich sicher net schuld. 350w müssten eigentlich ganz sicher ausreichen...

na probier halt mal aus,
wenn wirklich nix mehr geht ----->postweg!

greets
 
Werde aber nicht unter Windows updaten weil mein Rechner ist im Moment so labil das ich das nicht riskieren will .

Wenn BIOS-Update nix hilft schicke ich das ein und das wars mit ABIT :( :d
 
So BIOS Update hat auch nix gebracht außer das es weniger klackert aber das leigt glaube ich nicht am BIOS Update sondern an der daktivierten PCi Performance
 
Hängen die GraKa und die Platte zufälligerweise am gleichen "Leitungsstrang" des NT'es? Und passieren die Ausfälle zufälligerweise meist dann, wenn die GraKa im 3D-Bereich "loslegt" (Games, Benches)?
 
Also zuerst hat er das bei 3DMark gemacht und jetzt auch wenn er Windows läd oder ins Web geht .
Ja Graka und HDD hängen am selben Strang .

Weißt du Rat ?
 
Werde ich machen aber wenn das auch nix bringt ist das Thema "ABIT" für mich gegessen .
DFI rulez :d

Warum ist das so , mit der Platte ?
 
Die Graka zieht zuviel Saft, die HD wird "unterversorgt" und schaltet teilweise einfach ab!
Wird dir üblicherweise auch in der Bedienungsanleitung der GraKa zu geraten, also: RTFM... :P;)

Und das sollte eigentlich auch absolut Mobo-unabhängig sein.
 
Also meine HITACHI 7K250 120GB Klackert auch so am Tag vielleicht 1x aber das ist normal bei HITACHI...aber so abstürze hatte ich auch noch nicht mit meinem NF7-S!
 
Original geschrieben von MacDuncan
Die Graka zieht zuviel Saft, die HD wird "unterversorgt" und schaltet teilweise einfach ab!
Wird dir üblicherweise auch in der Bedienungsanleitung der GraKa zu geraten, also: RTFM... :P;)

Und das sollte eigentlich auch absolut Mobo-unabhängig sein.

Also nix mit RMA ?

Und ich habe mich so auf mein neues DFI Board gefreut :heul: .

Vllt. bekomme ich ja doch ein neues Mobo :d

Achso ja , meine vorige Platte machte aber auch dieses klackern (Maxtor) und da hatte ich keine Graka mit extra Stromanschluss .
Die läuft jetzt 1A auf einem Elitegroup :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh