Moin,
Für den aktuellen Rechner gab es zunächst ein ASROCK Extreme 6. Das hatte die bgenötigten 8 Sata Ports. Ich hab eigentlich immer auf übertaktbarkeit geguckt. Die ganzen letzten 12 Jahre. Gemacht hab ich das nur beim ersten. So richtig was gebracht hat es nie was und nachdem das ASROCK dann defekt war hab ich es mit nem ziemlich einfachen und bisher wunderbar unauffälligen MSI Mate ersetzt.
Für die nächste Generation überlege ich jetzt:
Muss es wieder ein großes sein wo <200€ quasi nur ASROCK zur Verfügung steht?
Hab ich mit einer extra Controller Karte irgendwelche Nachteile? Die nächste Config wird ne GTX 1080 bzw. deren Nachfolger umfassen und evtl. könnte ich das auch jetzt schon nutzen. Wird langsam Eng bei mir und Festplatten zu tauschen gegen größere kommt für mich erstmal nicht in Frage. Kein SLI. Ich Zocke nicht während ich sonstige Kopierintensive Arbeiten mache. Ich denke da nur an den Bus Speed.
Gruß,
Uschi
Für den aktuellen Rechner gab es zunächst ein ASROCK Extreme 6. Das hatte die bgenötigten 8 Sata Ports. Ich hab eigentlich immer auf übertaktbarkeit geguckt. Die ganzen letzten 12 Jahre. Gemacht hab ich das nur beim ersten. So richtig was gebracht hat es nie was und nachdem das ASROCK dann defekt war hab ich es mit nem ziemlich einfachen und bisher wunderbar unauffälligen MSI Mate ersetzt.
Für die nächste Generation überlege ich jetzt:
Muss es wieder ein großes sein wo <200€ quasi nur ASROCK zur Verfügung steht?
Hab ich mit einer extra Controller Karte irgendwelche Nachteile? Die nächste Config wird ne GTX 1080 bzw. deren Nachfolger umfassen und evtl. könnte ich das auch jetzt schon nutzen. Wird langsam Eng bei mir und Festplatten zu tauschen gegen größere kommt für mich erstmal nicht in Frage. Kein SLI. Ich Zocke nicht während ich sonstige Kopierintensive Arbeiten mache. Ich denke da nur an den Bus Speed.
Gruß,
Uschi
Habs nicht mehr hier und die Specs nicht nochmal nachgeschlagen.