Lian Li PC-A70FB- 480er Blende bzw. Radi im Deckel

airwalker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2009
Beiträge
226
Ort
Ösi-Land / Wien
Hey folks,

Ich bin der Neue hier! - Und habe gleich ne Frage. Hat jemand zufällig das PC A70F case von euch?

Hoffentlich könnt ihr mir bei meinem aktuellen Projekt weiter helfen.

480er Radiator im A70F-Deckel. Das Case und die Blende soll erst gekauft werden, Radi hab ich bereits.

Wenn der 480er in den Deckel rein soll, muss ich leider auf den power/reset switch und der I/O port verzichten. Also der Radi-Ausschnitt wird "über" den Löchern von port und switch sein.

Die Frage ist aber nur, ob die Radiblende (Phobya Blende 480 Bricky- 140mm breit) auch die Löcher bei mittiger Montage komplett verdeckt??

Also, wie Breit ist der Abstand zwischen:
a) Deckelkante links bis zum ersten Loch?
b) der linken Schraubenbohrung des I/O ports und rechte Seite des power Knopfs ?
c) rechter Rand des powerknopfs bis zur Deckelkante rechts?

Auge mal Pi sollte es sich ausgehen, aber auf Verdacht will ich es doch nicht riskieren..

Und JE nach FOTO und Neigung des Gehäuses ist der Abstand von linkem Schraubenloch des I/O ports bis zum rechen Rand des Powerswitchs 13,6cm bis 14.5cm. Das kann man leider so schwer an den im I-net zirkulierenden Bildern des Deckels des PC a70FB abschätzen.
-> Je nach bild würde die Blende die Löcher gerade verdrecken (Was gut wäre), aber auch manchmal gerade nicht (in der Breite) überdecken. Dann würde man das Schraubenloch des nicht mehr existenten I/O ports noch sehen, was natürlich blöd wäre.

mfg,
aiwalker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab in einem Lian Li PC-70 einen 480er XSPC. Tiefe des Gehäuses ist 59cm tief, der Deckel 56cm, 3cm gehen auf die Frontblende.
Der Radi ist so platziert das nach vorne hin mehr als 6,5cm Platz sind - und darunter müssten auch die I/O Ports samt Powerknopf beim A70F hineinfallen.

Ich würde dir empfehlen den Deckel abzunehmen und zu stempel hauser (martma) zu schicken und dir die Löcher reinfräsen zu lassen.
 
Ich bin Österreicher (aus Wien). Da macht es wenig Sinn den Deckel nach D zu schicken..

Der deckel des A70F ist 565mm lang. Der TFC quad ist ca 525mm lang.
Eigentlich wollte ich die Lüfter unterm und nicht zwischen Radi und Deckel verbauen. Und dann muss ich leider den i/o port und den powerswitch opfern und den Radi weiter nach vorne verschieben. I/O port und powerswitch kommen in die oberste 5 1/4" Blende.

Und dann hab ich genau das Problem das ich nicht weiß, ob die Blende in der Breite die ehemaligen Löcher im Deckel vollständig verdeckt.

mfg,
airwalker
 
Ich habe auch das A70FB und nur einen Triple im Deckel mit dieser Blende. Die Blende ist 13 cm breit und wenn ich diese mit einem Lineal "verlängere", würde das Lineal rechts auf dem Ring des Ein-/Ausschalters aufliegen; links wird eine eine Schraube des I/O port nur zur Häfte abgedeckt.

Mangels fehlender Camera oder Handys kann ich leider kein Foto machen.

Mit deiner 14cm breiten Blende sollten die ehemaligen Löcher, wenn auch knapp, abgedeckt sein.


PS: Ich habe -11 Dioptrien. :fresse:
 
Welches System willst du damit kühlen und wie sieht der Rest der Wakü aus?
 
@Fiets: DANKE!!!! Das ist die beste Nachricht seit Langem.

Mein bestehendes System zieht nur in ein neues Gehäuse um (der Radi muss endlich unsichtbar werden..).


mfg,
airwalker

Q9550 @3.8 mit HK3.0
P5Qpro mit Watercool Kühler auf SB und SpaWa auf NB sitzt ein EK Water Blocks Kühler
HDD dualbox
zur zeit noch 8800GTX mit GPUx2 Kühler von Watercool, im Feber dann NV100.
Laing pro
TFC 480er Radiator
an der Wand unterm Schreibtisch hängt noch ein passiver Innovatek-Radi (als Fußwärmer)

Edit: Netzteil vergessen... SilverStone Element ST50EF-Plus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh