lian li micro-atx

stoka

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2006
Beiträge
821
da ich jetzt meinen jetztigen pc verkauft habe, hab ich endlich genug geld für mein neues vorhaben:xmas:

für was ich den pc brauch:
hauptsächlich tdu spielen, etwas musik höhren, filme, inet, und so sachan halt...

und oc...naja, etwas oc kann nicht schaden...sobald ich wider kohle hab werd ich mir wahrscheinlich ne wakü hohlen...:-)

was ich mich noch frage ist, ob ich das lian li v300 nehmen soll, oder sollte ich auf das neue v350 warten...schön wäre es auch zu wissen, wann es etwa kommt...
achja, budget ist etwa: 1250 CHF (ca. 700-750 euro)

also hier erstmal die vorläufige auswahl:

Intel Core 2 Duo E6550, Dual Core, 2.33 GHz, 4MB, FSB1333
* CHF 214.-

Asus P5K-VM, Intel G33, Socket 775, 1333FSB, VGA
* CHF 159.-

OCZ Platinum Revision 2, 2x1GB Kit, DDR2-800, CL4-4-4-15
* CHF 105.-

Samsung HD501LJ, T166, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II
* CHF 138.-

NEC AD-7170S, 18x DVD±RW Writer, Double-Layer, silber, bulk
* CHF 38.-

MSI NX8800GT-T2D512E-OC, PCI-E x16, 512MB GDDR3
* CHF 358.-

Lian Li PC-V300 A silver, Micro Cube, Aluminium, mATX
* CHF 149.-

Thermaltake TR2 RX 450 Watt, ATX 12V 2.0, Cable Managment
* CHF 67.

Total: 1228 CHF


noch eine frage zum mobo...
ist das Asus P5K-VM viel besser als das gigabyte?
das gb gefällt mir eig. besser und ist noch etwas billiger...
haben beide den G33 drauf...

und wie gross wäre der unterschied zum intel Core 2 Duo E4600, Dual Core, 2.4 GHz, 2MB?
der ist ja ca. 20 euro billiger, hat 70mhz mehr und 2mb weniger cache...lohnen sich die 20 euro mehr?

mfg:bigok:



achja, als system hatte ich bis vor kurzem vista home premium 64bit...
da es mich aber so aufgeregt hat und nichts richtig drauf lief, hab ich wieder xp drauf...
irgendwann in der zukunft werde ich aber wieder vista drauf machen, sobald noch etwas zeit vergeht, sp1 drausen ist oder so...
oder sobald es genügend gute dx10 argumente gibt;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gigabyte P35-DS3
Onboardgrafik ist sinnlos wenn du eine zusätzliche kaufst!

und als CPU einen e6750, ist nur wenige Euro bzw. CHF teurer

netzteil:
corsair hx520, ist sehr leise udn hat kabelmanagement, (aber ein wenig zuviele Watts :) )

mfg
aelo
 
??? das ds3 ist doch atx oder?
oder gibts da eins auch in micro-atx das neu raus ist???

und naja, spiel eher mit dem gedanken nen langsameren und billigeren prozzi zu hohlen...der wird eh paar hundert mhz raufgetaktet, somit sollte sich der unterschied zum6750 egalisieren...

und das corsair ist ca. doppelt so teuer wie das von tt...
also wenn das corsair nicht irgendwas speziellesn hat, das den doppelten preis rechtfertigt, nehm ich doch lieber das von tt...
 
µATX ist das GA-G33M-DS2R schon eine gute Wahl. Wenn du übertakten willst unbedingt bei der E6x50 Serie bleiben wegen dem FSB, weils bei den E21xx und E4xxx Serie sonst Probleme mit den Speicherteiler gibt (sind schlichtweg keine kleinen Vorhanden, siehe Sammelthread).

Das TT hat wenn ich das richtig sehe nur ne passive PFC und ne Effizienz ~70%. Da würd ich ganz klar zum Corsair HX520 (wenns Kabelmanagment haben soll, was in nem µATX sicher keine schlechte idee ist) greifen. Am Netzteil hängt alles dran und wenn dir das nach 2 Wochen abraucht und noch sämtliche Komponenten mit sich in den Tod reißt hast du eindeutig am falschen Ende gespart.
 
ok vielen dnak...
hätte nicht gedacht, dass das tt so schlecht ist...
werfd dann wohl oder über das corsair hohlen...

und wie siehts mit dem ram aus?
hab mich einfach mal für den entschiden, da ich eig. nur gutes über ocz gehöhrt hab, er nicht zu teuer ist und schön aussieht;-)
 
Hol dir als Board ein Asus P5k-vm, dann hast nicht das Problem mit dem Speicherteiler wie beim Gigabyte.

Ram: Adata Vitesta / MDT / TakeMS 800er Cl5
 
um was gehts da bei diesem problem?
 
Das Lian Li V300 ist aber nur schwer zu kriegen und es kommt wohl bald das V350 raus.
 
der laden, wo ich einkaufen will hat es an lager und mir gefällt die front vom v300 irgendwie besser, da sie mit den löchern etwas an den powermac g5 erinnert;-)


kann mir einer sagen was das für ein problem ist mit dem speicherteiler?
 
Das Gigabyte lässt keinen 1:1 Speicherteiler. Deshalb braucht man gleich 1066er Ram, um überhaupt gescheit hochtakten zu können.

Frag mal den User Slurm_McKenzie, der kann dir ein Lied davon singen.
 
danke...hab gerade auhc den sammelthread zu beiden gefunden und mal durchgelesen...
naja schade...das gb hat mir wegen dem blau echt mehr gefallen, als das kotzbraun vom asus...

aber es wird wohl das asus werden, da mir nur das aussehen den aufpreis zum 1066 ram nicht gerade wert ist;-)
 
Da bin ich auch schon. ;)

Die Teilerprobleme treffen nicht auf 1333MHz CPUs zu. E6x50 kann bedenklos verbaut werden. Das DS2R ist für E21x0 & E4x00 eine Katastrophe und für 1066MHz CPUs (E6x20 und E6x00) nur bedingt zu empfehlen, da man auf ein BIOS fixiert wäre. Aber ein E6550 macht keine Probleme.

Warum eigentlich der E6550? Ist der Preisunterschied in der Schweiz zum E6750 so groß? Bei Geizhals macht es ca. 15€ aus. Die kleineren CPUs sind auch nicht zu verachten, dann müsstest du aber zum P5K-VM wechseln. Meinen E2160 hatte ich auf dem ASUS schon mal mit 350MHz FSB -> 3150MHz getaktet. Das mit der schlechten PCB-Farbe ist doch bei dem Gehäuse vernachlässigbar, siehst du im Betrieb eh nicht. Schau dich mal im Lian Li V300 Sammelthread um, da findest du noch einige Infos zu passenden Kühlern und Gehäusemods.

Also nochmal:
E6550, E6750: Könntest du das DS2R nehmen
Alle anderen CPUs: Würde ich zum P5K-VM greifen

mfg
 
Ich möchte auch ein mATX System mit dem Lian Li aufbauen

Hey Leute,

ich möchte mir ein neues System zulegen und als Gehäuse muss es das V350 sein hehe.
Was haltet ihr von der Zusammenstellung im Anhang?
Ich habe noch ein Enermax Liberty 400W. Würde das ausreichen oder sollte ich zu dem Corsair greifen?

Sorry, dass ich mich so frech in den Thread einschleuse, aber wollte keinen neuen aufmachen.

Mein Ziel ist ein leistungsfähiges, kompaktes System. ( kein OC)

PS: Kommt in nächster Zeit etwas, auf das man warten könnte / sollte?
 

Anhänge

  • pc.jpg
    pc.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
@Floppy:

Kann man so kaufen. Aber das Enermax reicht, brauchst kein neues.
 
Ahh das ist gut. Sind immerhin 80 €.. :)
Hätte noch eine Frage bezüglich Lüfter und Kühler? Hat jemand Tipps? Und wie sieht es mit der Verfügbarkeit der V350 aus. Ist "before December" das aktuellste?
 
Ins V350 wird aller Voraussicht ein Thermalright SI-128 Se + 120er Lüfter reinpassen.

Wird wahrscheinlich am 30.11 kommen.
 
Behalt einfach mal den V300 / V350 Sammelthread im Auge. Dort wirst du alle wichtigen Infos bekommen, auch bezüglich KÜhler, Mods usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh