Lian Li Gehäuse, nur welches`?

AedroX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2008
Beiträge
6
Hallo,
Mein erster Thread hier :)
Ich möchte mir ein neues Gehäuse zulegen. Es soll ein Gehäuse der Marke Lian LI werden. Ich schwanke zwischen ein paar Lian Li Gehäuse. Mein Limit beträgt 100€.

1. Lian Li PC-V600
http://geizhals.at/a192684.html od. http://geizhals.at/a255483.html
Ist dort überhaupt genug Platz für eine große GraKa vorhanden?
Bekommt man mit dem Gehäuse leicht Wärmeprobleme (wegen der größe)

2. Lian Li PC-7 SE III
http://geizhals.at/a287406.html

3. Lian Li PC-60 Plus II
http://geizhals.at/a229960.html

4. Lian Li PC-8
http://geizhals.at/a339990.html

5. Lian Li PC-A07
http://www.lian-li.com/v2/en/product/product06.php?pr_index=194&cl_index=1&sc_index=25&ss_index=62

6. Lian Li PC-A09

Ich schwanke stark zw. Lian Li PC-7 SE III, Lian Li PC-60 Plus II & Lian Li PC-8.

Grüße aus Österreich und danke schon im Voraus
AedroX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für deine Antwort, aber leider beträgt mein Limit 100€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das PC-7 SE III nehmen.
Bietet von allen das beste P/L, gute Entlüftung, Kabelmanagement ist auch gut möglich, es ist gut verfügbar und sieht gut aus.
 
Schau dir mal das PC-G7 an! Ist von innen baugleich mit der PC-7 Serie. Ich weis grade nicht welches Modell den queren HDD-Käfig hat. Nur die Front ist imo schöner!
 
Ich würde das PC-7 SE III nehmen.
Bietet von allen das beste P/L, gute Entlüftung, Kabelmanagement ist auch gut möglich, es ist gut verfügbar und sieht gut aus.

soweit volle Zustimmung, habe das Gehäuse selber.
Du musst dir nur darüber im klaren sein, dass die Seitenwände ziemlich klapprig sind. Das wäre aus meiner Sicht ein Kritikpunkt an dem Case. Da ich mein Gehäuse gedämmt habe spielte das für mich aber keine Rolle.
 
Gibt es schon ein Review vom Lian Li PC-8? Habe in Google leider nichts gefunden.
 
Habe auch noch keins gefunden. Ist aber ein interessantes Gehäuse!
 
Haben wir kein Sammelthread? ich würde von den PC7 abraten da extremst dünn und klapperig.
 
stehe auch vor der entscheidung... ich warte noch bis ende des monats und kaufe mir dann das A7010!!!

sehr geiles teil!

http://www.lian-li.com.tw/v2/en/product/product06.php?pr_index=215&cl_index=1&sc_index=25&ss_index=61

insbesondere dieses feature ist genial:

a7010f05.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgebaut wirken die Seitenwände echt ein bisschen klapprig. Wenn sie jedoch eingebaut und mit den Thumbscrews ordentlich festgeschraubt sind klappert da garnichts mehr.

Ist halt Aluminium. Gibt Vor- und Nachteile. Ist leicht, wirkt dadurch aber halt auch klapprig...
 
Ich hab mir grad das A07 bestellt, da gefällt mir die Front besser.
 
ich würde auch zum Lian Li PC-7 SE-III greifen.
ich besitze war selbst ein A09, nur fehlen mir da die 3,5" Schächte (wodurch ich wieder geld in ein 5,25" -> 3,5" schacht investieren musste) ansonsten ist alles wunderbar. die seitenwände sidn aber wirklich sehr dünn.
 
ich würde auch zum Lian Li PC-7 SE-III greifen.
ich besitze war selbst ein A09, nur fehlen mir da die 3,5" Schächte (wodurch ich wieder geld in ein 5,25" -> 3,5" schacht investieren musste) ansonsten ist alles wunderbar. die seitenwände sidn aber wirklich sehr dünn.

Ich hab mein A 09 mit nem Bquiet Set gedämmt. ( Front und Seitenteile ) . Kann ich nur jedem empfehlen und kostet auch nur 15,- mehr.
 
extremst dünn und klapperig? da übertreibst du aber jetzt ein wenig...:rolleyes:

mit dem Sammelthread hast du allerdings Recht.

Nö ich habe mir ein PC7 SEIII geholt und nach zwei Tagen gegen ein A16B getauscht da liegen Welten dazwischen. Das PC7 war eine Klapperkiste das alle Geräusche nach außen übertragen hat.
 
stehe auch vor der entscheidung... ich warte noch bis ende des monats und kaufe mir dann das A7010!!!
Dass LL das gegen Monatsende ausliefert bedeutet nicht, dass man es dann auch schon kaufen kann. Zum einen, weil sowas normalerweise per Schiff transportiert wird, zum anderen, weil nicht alle weltweit wartenden Händler gleichzeitig beliefert werden können.

Das kann also locker noch drei Monate dauern.

P.S.: Falls Du schon eine Zusage von pc-cooling hast, nehme ich alles zurück. :angel:
 
Nö ich habe mir ein PC7 SEIII geholt und nach zwei Tagen gegen ein A16B getauscht da liegen Welten dazwischen. Das PC7 war eine Klapperkiste das alle Geräusche nach außen übertragen hat.
Also würdet ihr mit von dem PC7 SEIII abraten? Ich habe jetzt schon von vielen gelesen, dass es sehr ,,klapprig´´ sein soll.
 
Wenn man vibrierende Schrottlüfter und ne unentkoppelte Festplatte einbaut ist man selbst schuld.
 
Also ich hab das G7,auch ein Midi der selben Preisklasse und meines Wissens nach sind da die Seitenteile gleich stark bzw dünn (SE-7III und G7Bsind ja fast baugleich) und ich hab die Thumbscrews nie drauf und es klappert auch nix. Wenn man merkt dass irgendwo bissl Spielraum ist zwischen Schiene und Seitenteil geht das oft schon mit nem cm Streifen schwarzem Iso Band oder indem man das Seitenteil einen HAuch (!) biegt. Dann scheppert nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh