Lian Li A77 oder Silverstone TJ07?

NickD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2009
Beiträge
600
Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Gehäuse. Ich hab mir recht viele angesehen, Favoriten sind das Lian Li A77 und das Silverstone TJ07.

Beim TJ07 gefällt mir die Aufteilung sehr gut, hab mir auch die vielen Sammelthreads über das Ding durchgelesen, daher trau ich mich kaum zu fragen..... gibt es irgendwelche Gründe, das Teil nicht zu kaufen?


Zunächst erschien mir das TJ07 zu teuer, allerdings kommt man mit dem A77 auf etwa denselben Preis, wenn man noch eine Seitenklappe mit Fenster möchte, außerdem muss man am TJ07 wohl nicht soviel rumbasteln, um einen Radiator einzubauen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Forum!

Ich hatte selbst mal das TJ07 und bin zu Lian Li gewechselt, ohne es zu bereuen.
Das TJ07 ist für mich immernoch eines der schönsten Cases überhaupt, aber ich kann dir ein paar Nachteile nennen, die ich erlebt habe und die meines Erachtens eines solch teuren Gehäuses nicht angemessen sind.
Da wären die Seitenteile, die gerne einmal klappern, weil sie nicht gut fixiert sind.
Ich habe alles mögliche versucht, um dem beizukommen, aber geklappt hat es nicht. Trat auch immer mal nur sporadisch auf, hat mich aber genervt.
Dann der Powerknopf, der derart lose in der Front sitzt, dass er erstens nicht mittig sitzt (woran ich mich dann auch Leid gesehen hatte, in Anbetracht des Preises) und der zu allem Überfluss auch noch ab und an gekakt hat und ein paar Mal hängen blieb.
Auch das herausnehmbare Mainboardtray machte auf mich einen recht labilen Eindruck, was den Sitz desselben angeht => Tendenz zu klappern, bei mir aber nicht aufgetreten.

Ansonsten ein gutes Case, das aber meiner Meinung nach überbezahlt ist.

Danach hatte ich diverse Lian Lis und war mit jedem zufrieden. Dünnwandiger und leichter ohne dass auch nur eins geklappert hat.
Optisch musst Du natürlich entscheiden.
Qualitativ kann ICH dir eher die Lian Li empfehlen.



Gruß

Druss
 
*grml* ... also das TJ07 find ich schon sehr kess, vor allem die Aufteilung des Gehäuses, dann kann man den Kabelsalat unten reinpacken. Fenster hats halt auch schon, da zahlt man bei Lian Li ja auch nochmal.
Allternative wäre ja vielleicht auch ein Lian Li V2010, das hat ja auch so eine Aufteilung. Was ist denn davon zu halten?

...Wobei ich immernoch zum TJ07 tendiere, soviel falsch macht man damit nicht oder?
 
*grml* ... also das TJ07 find ich schon sehr kess, vor allem die Aufteilung des Gehäuses, dann kann man den Kabelsalat unten reinpacken. Fenster hats halt auch schon, da zahlt man bei Lian Li ja auch nochmal.
Allternative wäre ja vielleicht auch ein Lian Li V2010, das hat ja auch so eine Aufteilung. Was ist denn davon zu halten?

...Wobei ich immernoch zum TJ07 tendiere, soviel falsch macht man damit nicht oder?
Ist ja DEIN Geld. Nicht dass du nachher 270 Euro für das TJ07 ausgibst und dann wie ich denkst "mit 170 Euro wäre es auch getan gewesen".
Mir gefällt das hier noch ganz gut:
http://www.pc-cooling.de/Gehaeuse/Lian+Li/600099525/Lian+Li+PC-A7010B.html
Und das Lian Li PC-A70B finde ich auch nicht schlecht.
Am Ende entscheidet dein Geschmack.
Aber du hattest ja explizit nach Nachteilen des Silverstone gefragt und ich war mit meinem eben nicht zufrieden...

EDIT: mach doch mal ne Umfrage auf, wird sicher spaßig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim TJ07 musst du auch neue Lüfter mitberechnen. Die mitgelieferten Lüfter hören sich so an als wären da überall kleine V8-Ami-Motoren eingebaut.
Zudem solltest du dir auch Gedanken über eine alternative Festplattenbefestigung machen. Die HDD-Käfige klappern doch sehr.

Aber ansonsten kann ich das TJ07 nur empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh