[Kaufberatung] Lian Li A71 High End Wakü

b00n0r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2007
Beiträge
336
Ort
Im eisigen Norden Deutschlands
Hallo Leute!

Ich habe leider Festgestellt das mein selbstgebautes Midi Case nicht
mehr für meine neue Hardware ausreicht (Platz und wahrscheinlich auch Temperaturtechnisch).
Folgende Hardware soll von meiner Wakü SILENT gekühlt werden:

Q9550 OC
HD4870X2
Asus Maximus Formula X38
BFG PhysX

Meine Pumpe ist die Laing 12V Pro, als Radi benutze ich momentan einen
Magicool Slim Dual und einen No Name Single.

Deshalb möchte ich mir das Lian Lia A71 in schwarz holen, mit entsprechenden Tripple Deckel.
Nur weiß ich nicht, welchen Tripple ich nehmen soll, bzw. ob ich nicht auch noch meinen Magicool Slim Dual da mit einbauen soll, oder lieber einen neuen nehmen sollte. Auch weiß ich nicht welche entsprechenden Lüfter ich nehmen sollte (benutze mom. die Noiseblocker).
Dafür bräuchte ich dann auch noch eine Lüftersteuerung mit der ich die Lüfter auch auf ganz geringen Drehzahlen laufen lassen kann, meine Scythe macht Lüfterabhängig dicht.

Und JA, ich habe mir mal wieder alle Sammelthreads durchgelesen ;)

Danke,
b00n0r
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Trippel Radi wird für wirklich kühle Temps nicht reichen bei der hardware (ausser es wäre der Monsta).
 
Deshalb hatte ich ja auch vor noch iwie meinen Dual da mit hinein zunehmen und vlt. noch hinten einen Singel, so das ich die Lüfter wirklich auf GAAAAAAANZ Leise stellen kann (Die Scythe S-Flex 800 sehen interessant aus...)
Monsta ist doch so einer den ich mit hoher Drehzahl laufen lassen muss damit der effektiv arbeitet oder? Ich wollte ja wenn möglich einen bei dem ich die Lüfter niedrig benutzen kann.
 
Lüfter auf ganz leise, a.k.a. 500 U/Min ? Gute Temps mit Q9550 OC, HD4870X2, Asus Maximus Formula X38 unter Wasser ? -> verkauf deine Radis und besorg dir einen Mora/Evo 1080 ! Einen Quadradi kannst du intern nicht verbauen, daher direkt diese Empfehlung.
 
Hmm, also Lüfter auf so leise das ich genau DAS vermeiden kann, denn ich steh nicht
ganz so auf diese Riesen Kühlkonstruktionen die an der Seite von einem case nochmal dranhängen, da ich den auch gerne mal Transportiere (und das ist beim A71 schon ein Unterfangen, auch ohne riesen Kühlflächen an der Seite)
Also ich denke mal ich kann mit den 800 U/Min. leben...
 
also ich hab den G70 / PC 70 und da geht nen Quad ins Dach und beim G70 nen 120er , beim PC70 nen 240er in die Front

mein 480er und der 120 mit Q9450 3,8 GHz und GTX 280 750/1566/1350 haben
Wasser idle 26° und 1 Stunde Cyrsis 31° Wasser, belüftet werden die Radies mit Noiseblocker Blacksilent XL2 Rev3 auf unterster Stufe an der Zalman (denke das sind 5V)

ka ob dein Triple da reicht
 
Sieh es doch mal so, spar dir das Geld für das Lian Li A71 und kauf dir lieber einen Mora/Evo, der dir die Hardware optimal kühlen kann bei 500 U/Min. Mit Kupplungen ist ein externer Radiator, der nicht zwangsläufig am Case befestig sein muss, genauso transportabel und zukunftssicher.
 
magicool quad ins dach, dual und fertig, das reicht an radi fläche, den single kannste immer noch halten, denke aber nicht, dass du den brauchen wirst.
 
Also ich möchte aber einfach kein Beiwagen an mein Gehäuse hängen :)
Momentan würde das auch eher so aussehen:

Watercool HTFS 360 Tripple an die Decke
Black ICE Radi GT Stealth als Single hinten ran
Magicool Slim 240 iwo hinter die Front
Alles dann mit Scythe S-Flex 800
Das macht eine Fläche von (milchbrötchenrechnung) 6x120mm.
Meint ihr nicht das das reicht o_O?
Das Wasser kann von mir aus auch 40 grad warm werden, solange mein
Core das trägt und das muss er bei Lukü ja auch.
 
Ich würde auch eher auf eine Quadradiator + Dual setzen. Damit hast schöne Temps und kannst auf den Single verzichten. Es wird auch deiner Schlauchverlegung zu gute kommen.
 
Lüfter auf ganz leise, a.k.a. 500 U/Min ? Gute Temps mit Q9550 OC, HD4870X2, Asus Maximus Formula X38 unter Wasser ? -> verkauf deine Radis und besorg dir einen Mora/Evo 1080 ! Einen Quadradi kannst du intern nicht verbauen, daher direkt diese Empfehlung.
Genau so hättes ich es auch gesagt

da ich den auch gerne mal Transportiere (und das ist beim A71 schon ein Unterfangen, auch ohne riesen Kühlflächen an der Seite)
Mein Evo 1080 steht neben dem Case und ist mit Schnellkupplungen Ruck-Zuck transportiert. Geht sogar einfacher als mit interner Wakü.


Madz schrieb:
MIch wundern die Temps ein bisschen, weil es bei dir im Raum extrem kalt sein muss. Und du scheinst nicht zu wissen, wieso ich den Evo ständig empfehle.
Schau, du hast jetzt 130€ für einen internen Radi, mit all seinen Nachteilen, ausgegeben. Bei dem Preis kann man sich doch die ganze Bastelei sparen und den Evo kaufen.

Um detaillierter zu werden, hier die Nachteile bei interner Montage:


  • Man muss sein teures Case zersägen
  • umständlichere Montage
  • schlechtere Kühlleistung
  • nicht wassergekühlte Hardware wird duch Strahlungswärme beeinträchtigt
  • schwerer zu Entlüften
  • umständlicherer Transport (mehr Gewicht vs. einmal mehr laufen)
  • weniger Reserven als ein 9er
  • bei Bastelarbeiten muss man immer den ganzen Kreislauf entleeren (ich schütte nur die kleine, interne Pfütze weg)
Vorteile


  • sauberere Optik

Ich gebe dir recht, oft braucht man nicht unbedingt einen großen Radi, ich empfehle ihn aber trotzdem, weil man in diesem Fall(im Gegensatz zu anderer Hardware) Leistung auf Vorrat kaufen kann.
Einen Radiator wirst du auch in 5-6 Jahren noch verwenden, wer weiss wieviel Verlustleistung dann abgeführt werden muss?
Ergo ist es eine Investition in die Zukunft und schadet dir nicht in der Gegenwart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...gut, ich beuge mich vor der Erfahrung, außerdem im Forumdeluxx Madz und bundy zu wiedersprechen führt doch sowieso zum Instantban oder? :P
Also seid ihr euch alle einig das ich mir son Autoradiator daneben stellen soll?
Okay...dann werd ich mir darüber Gedanken machen WIE ich den denn trotzdem mit dem Gehäuse verbinden kann (evtl. ja zum Abnehmen)...und diese Schnellkupplungen funzen gut? *Grummel* dann muss ich ja auch meine gute alte 8/6 Schlauchgröße aufgeben.

Also, welchen 9x120 Radi (Die entsprechenden Threads kann ich iwie nicht öffnen, da steht dann das ich nicht die Berichtigung habe, die zu ändern o_O), die S-Flex Lüfter sind denke ich okay oder?
Wie bekomm ich das Ding da vernünftig ran,
und:
Darf ich trotzdem einen Tripple ins Dach bauen um auf Lan vlt. komplett auf den Großen Radi zu verzichten und die Schnellkupplung einfach zusammenschließe?
 
und diese Schnellkupplungen funzen gut? *Grummel*
Sehr gut. Nutze ich selbst seit 9 Monaten.

dann muss ich ja auch meine gute alte 8/6 Schlauchgröße aufgeben.
Wenn es PUR Schlauch ist, wird dieser Schritt für dich eine Offenbarung.

Also, welchen 9x120 Radi
Evo 1080. ;)
Darf ich trotzdem einen Tripple ins Dach bauen um auf Lan vlt. komplett auf den Großen Radi zu verzichten und die Schnellkupplung einfach zusammenschließe?
Wieso ? ISt doch unnötig, einfach den Radi mitnehmen und gut.


Befestigung: http://extreme.pcgameshardware.de/w...-evo1080-die-seitenwand-und-temperaturen.html
 
empfiehlst du den Evo immer weil er billiger ist oder im Vergleich zum Mora besser kühlt?
 
deshalb hab ich damals auch sofort nen mora gekauft, würd mir an deiner stelle das ganu überlgen nicht doch einen zukaufen. bastel selber gerade an einer externen lösung mit dem mora. (mit kupplungen etc) hardware is ja so gut wie die gleiche^^
 
empfiehlst du den Evo immer weil er billiger ist oder im Vergleich zum Mora besser kühlt?
Weil die Kühleistung nahzu identisch (0,9° Unterschied) ist und er weniger kostet, da man keine Lüfterblende braucht.
 
Hmm...gut, ich beuge mich vor der Erfahrung, außerdem im Forumdeluxx Madz und bundy zu wiedersprechen führt doch sowieso zum Instantban oder? :P
:d
Darf ich trotzdem einen Tripple ins Dach bauen um auf Lan vlt. komplett auf den Großen Radi zu verzichten und die Schnellkupplung einfach zusammenschließe?
einfach für den radi nen fuss bauen, dann ist es auch im laneinsatz ungefährlich.

mögliche form:

__/---\__

PS: egal wie günstig/teuer/unsinnig, ich hab von 9er auf 2 triples intern geweschselt, ist definitiv angenehmer und temps sind wenn überhaupt nur marginal schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Scratch-the-head*
Aber ich hab soooviel Platz im meinem A71 (oben)...da ist es Platztechnisch doch iwie komisch den Radi extra an die Seite zu stellen o_O

Ps.
Macht meine Pumpe das überhaupt mit?
 
*Scratch-the-head*
Aber ich hab soooviel Platz im meinem A71 (oben)...da ist es Platztechnisch doch iwie komisch den Radi extra an die Seite zu stellen o_O
tja, das musste mit dir selber ausmachen, was du gerne hättest (dual + triple/quad intern kosten halt einfach weniger und sind ja problemlos ohne schnibbeln verbaubar)
Ps.
Macht meine Pumpe das überhaupt mit?
locker
 
tja, das musste mit dir selber ausmachen, was du gerne hättest (dual + triple/quad intern kosten halt einfach weniger und sind ja problemlos ohne schnibbeln verbaubar)

Ja, das war eben auch mein Gedankengang als ich mir das A71 ausgesucht habe...
Ist mir den mein "Tod" prophezeit wenn ich meine Interne Lösung benutze?
(Einen Quad kann ich ja eher schlecht einbauen, wollte möglichst gar nicht am Alu vom Lian rumsägen, einfach den Tripple Deckel druff :angel:)

Ich hab ja generell eigtl. nix gegen diese 9x120 Monster, aber sie sehen einfach unnatürlich aus wenn sie neben sonem Tower stehen oder dran hängen...da meckert iwie mein Symetrie-Sinn.
---> Lösung: 2x Evo 1080, auf jede Seite einen :P
 
quatsch, du musst damit glücklich werden und hätten wir alle nur 9er radis, würde ja nix individuelles dabei sein.
und von der leistung her sollte dein magicool dual + nen triple vom schlage eines swiftechs wohl ausreichen.
 
Okay, ich glaube meine Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein einmaliges Projekt, die Symetrie wird siegen:

Ein Lian Li A71
Zwei Evo 1080 Radi´s
18 Extrem Silent Lüfter

Unmögliche Lan kompatibilität.

:fresse: Klingt doch zumindest mal einmalig :fresse:

Meint ihr, macht meine Pumpe DAS mit?
 
o_O ZWEI Evos ? dann aber Voltmod an CPU und Graka ^^
 
Zwei Evos sind Geldverschwendung. Ich habe unter Last auch nur 2-3° Wasser über Raumtemp.
 
blubb blubb blubb...eben jenes finanzielle Problem stellte ich auch fest und nun wird es ersteinmal der Lian Li mit Tripple im Dach, Dual in der Front und Single hinten, dann aber mit einem schnellkuppungsausgang nach draußen, wo ich dann das nächste Projekt anschließe:
Einen großen Radiator bestehend aus gebrauchten Evo´s/Mora´s oder vlt. auch Autoradi (wenn nicht der Durchfluss zu schlecht ist) den ich dann stationär an meinen Schreibtisch stelle und dann die Lüfter im Case bis auf 2 komplett abschalte, also nach Bedarf zu Hause Passiv/Extreme Silent und sonst Unterwegs oder was auch immer Kühlung Intern mit Tripple,Dual,Singe.

Wen es interessiert:
Die Lösung mit den 2 Evo´s hätte mich so flauschige 700-800 Euro gekostet.
Ich denke das ich nun im Endeffekt vlt. genausoviel oder mehr ausgebe, aber dafür hab ich meine 2 Ziele erreicht: Zu Hause extrem Leise, transportabel für Lans (da ist die Lautstärke ja eh egal :P )

Hier kann dann denke ich zu,
ich werde dann nächste Woche schön Bilderchen machen wenn ich den A71 fertig mache und dann mal sehen wie die Finanzlage aussieht, fang ich an mit dem Steuermodul für PC, Audio und Externe Wakü (Löte ich mir selber in einen Alukasten) und Alphacool Display. Vlt. finde ich ja wieder Sponsoren für die Stationäre Radi Anlage, dann ist das auch nicht mehr so weit entfernt.

Haut rein.
b00n0r (demnächst Schotter...kann man seinen Nick iwie ändern?)
 
Also wenn du eh vor hast dir einen Evo/Mora zuzulegen dann würde ich direkt damit anfangen kommt dich billiger als Tripple + Dual + Single aber bringt mehr
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh